Allgemeine Daten zum Ford Fiesta 1.3 Ambiente (3-Türer) (10/05 - 08/08)

Ford Fiesta 1.3 Ambiente (3-Türer) (10/05 - 08/08) 2
Ford Fiesta 1.3 Ambiente (3-Türer) (10/05 - 08/08) 1

1 von 2

Zu meinen Fahrzeugen hinzufügenAlle Modelle

Testergebnisse für ähnliche Fahrzeuge

Für dieses Fahrzeug wurde kein eigener ADAC Autotest durchgeführt. Wir haben jedoch folgende Autotests dieser Baureihengeneration.

Technische Daten des Ford Fiesta 1.3 Ambiente (3-Türer) (10/05 - 08/08)

Fiesta 1.3

10.990 €

Grundpreis

5,9 l/100 km

Verbrauch

44 kW (60 PS)

Leistung

1299 ccm

Hubraum

Allgemein

Kategorie

Herstellerangabe

MarkeFord
ModellFiesta 1.3
TypAmbiente (3-Türer)
BaureiheFiesta (JH1/JD3) (10/05 - 08/08)
Herstellerinterne BaureihenbezeichnungJH1/JD3
Modellstart10/05
Modellende08/08
Baureihenstart10/05
Baureihenende08/08
HSN Schlüsselnummer8566
TSN Schlüsselnummer515
TSN Schlüsselnummer 2ACJ
KFZ-Steuer ohne Befreiung/Jahr (kann durch WLTP abweichen)87 Euro
CO2-Effizienzklasse E
Grundpreis10990 Euro

Motor und Antrieb

Kategorie

Herstellerangabe

MotorartOtto
MotorcodeBAJA
Leistung maximal in kW (Systemleistung)44
Leistung maximal in PS (Systemleistung)60
Drehmoment (Systemleistung)99 Nm
KraftstoffartSuper
AntriebsartVorderrad
GetriebeartSchaltgetriebe
Anzahl Gänge5
SchadstoffklasseEuro 4
Einbauposition / Motorbauart (Verbrennungsmotor)Frontmotor / Reihe
Abgasreinigung (Verbrennungsmotor)geregelt
Anzahl Zylinder (Verbrennungsmotor)4
Gemischaufbereitung (Verbrennungsmotor)Einspritzung
Anzahl Ventile (Verbrennungsmotor)2
Hubraum (Verbrennungsmotor)1299 ccm
Leistung / Drehmoment (Verbrennungsmotor)44 kW (60 PS) / 99 Nm
Leistung maximal bei U/min. (Verbrennungsmotor)5000 U/min
Drehmoment maximal bei U/min. (Verbrennungsmotor)2500 U/min

Maße und Gewichte

Kategorie

Herstellerangabe

Länge 3916 mm
Breite1683 mm
Breite (inkl. Außenspiegel)1905 mm
Höhe1468 mm
Radstand2486 mm
Bodenfreiheit maximaln.b.
Wendekreis10,3 m
Kofferraumvolumen normal268 l
Kofferraumvolumen dachhoch mit umgeklappter Rücksitzbank945 l
Rücksitzbank umklappbarSerie
Leergewicht (EU)1117 kg
Zul. Gesamtgewicht1520 kg
Zuladung403 kg
Dachlast75 kg

Karosserie und Fahrwerk

Kategorie

Herstellerangabe

KarosserieSchrägheck
Türanzahl3
FahrzeugklasseKleinwagen (z.B. Polo)
Sitzanzahl5
Federung vorneSchraube
Federung hintenSchraube
ServolenkungSerie
Bremse vorneScheibe
Bremse hintenTrommel
Reifengröße175/65R14T

Messwerte Hersteller

Kategorie

Herstellerangabe

Beschleunigung 0-100km/h18,5 s
Höchstgeschwindigkeit151 km/h
Fahrgeräusch72 dB
Verbrauch Innerorts (NEFZ) 7,8 l/100 km
Verbrauch Außerorts (NEFZ) 4,8 l/100 km
Verbrauch Gesamt (NEFZ)5,9 l/100 km
CO2-Wert (NEFZ)140 g/km
Tankgröße45,0 l

Sicherheitsausstattung

Kategorie

Herstellerangabe

Airbag FahrerSerie
Airbag BeifahrerSerie
Seitenairbag vorneSerie
Kopfairbag vornePaket
Kopfairbag vorne - BezeichnungWindowbag
Kopfairbag hintenPaket
Kopfairbag hinten - BezeichnungWindowbag
Airbag Deaktivierunga.W.
Airbag Deaktivierung - BezeichnungSchlüsselschalter
3-Punkt-Gurt hinten MitteSerie
3-Punkt-Gurt hinten Mitte - Bezeichnung3-Punkt Gurt
Kopfstützen hintenSerie
Kopfstützen hinten Mitte60 Euro
ABSSerie
Nebelscheinwerfer160 Euro

Herstellergarantien

Kategorie

Herstellerangabe

Garantie (Fahrzeug)2 Jahre "Ford Partner Garantie"/ ab 09/07: 2 Jahre Neuwagengarantie
Lackgarantiekeine
Durchrostung12 Jahre
Zusätzliche GarantienMobilitätsgarantie: 2 Jahre europaweit;

Preise und Ausstattung

Kategorie

Herstellerangabe

Grundpreis10990 Euro
Klassenübliche Ausstattung nach ADAC-Vorgabe4974 Euro
Klimaanlage1140 Euro
Zentralverriegelung370 Euro
Fensterheber elektr. vorne265 Euro
Einparkhilfe400 Euro
Einparkhilfe - Bezeichnunghinten
Radio725 Euro
Radio - BezeichnungAudiosystem 6000CD
Navigation1615 Euro
Navigation - BezeichnungMonochrom-Display
Metallic-Lackierung410 Euro

Testergebnisse von ähnlichen Autos

Hier finden Sie eine Übersicht aller Autotests aus derselben Baureihengeneration wie das ausgewählte Fahrzeug.

Ford Fiesta 1.6
Ford Fiesta 1.4
Ford Fiesta 1.6 TDCi
3 ähnliche Fahrzeugeim ADAC Autotest

ADAC Urteil Autotest

Autokosten

sehr gut

0,6 - 1,5

gut

1,6 - 2,5

befriedigend

2,6 - 3,5

ausreichend

3,6 - 4,5

mangelhaft

4,6 - 5,5

Karosserie/Kofferraum gesamt

Karosserie/Kofferraum

2,8

Karosserie/Kofferraum

2,9

Karosserie/Kofferraum

2,8
Verarbeitung

Verarbeitung

3,4

Verarbeitung

3,2

Verarbeitung

2,8
Licht und Sicht

Licht und Sicht

2,4

Licht und Sicht

2,8

Licht und Sicht

2,8
Ein-/Ausstieg

Ein-/Ausstieg

2,6

Ein-/Ausstieg

2,6

Ein-/Ausstieg

2,6
Kofferraum-Volumen

Kofferraum-Volumen

3,0

Kofferraum-Volumen

3,0

Kofferraum-Volumen

2,6
Kofferraum-Nutzbarkeit

Kofferraum-Nutzbarkeit

2,9

Kofferraum-Nutzbarkeit

2,9

Kofferraum-Nutzbarkeit

2,9
Kofferraum-Variabilität

Kofferraum-Variabilität

3,3

Kofferraum-Variabilität

3,3

Kofferraum-Variabilität

3,3
Innenraum gesamt

Innenraum

2,8

Innenraum

3,0

Innenraum

2,8
Bedienung

Bedienung

2,8

Bedienung

3,0

Bedienung

3,0
Raumangebot vorn

Raumangebot vorn

2,0

Raumangebot vorn

2,5

Raumangebot vorn

2,2
Raumangebot hinten

Raumangebot hinten

4,0

Raumangebot hinten

3,6

Raumangebot hinten

3,3
Innenraum-Variabilität

Innenraum-Variabilität

4,0

Innenraum-Variabilität

4,0

Innenraum-Variabilität

4,0
Komfort gesamt

Komfort

2,9

Komfort

2,6

Komfort

2,8
Federung

Federung

3,1

Federung

2,3

Federung

2,3
Sitze

Sitze

3,4

Sitze

3,4

Sitze

3,4
Innengeräusch

Innengeräusch

2,8

Innengeräusch

2,9

Innengeräusch

3,5
Klimatisierung

Klimatisierung

1,8

Klimatisierung

1,8

Klimatisierung

2,5
Motor/Antrieb gesamt

Motor/Antrieb

2,4

Motor/Antrieb

2,6

Motor/Antrieb

2,3
Fahrleistungen

Fahrleistungen

1,9

Fahrleistungen

3,3

Fahrleistungen

1,8
Laufkultur/Leistungsentfaltung

Laufkultur/Leistungsentfaltung

3,0

Laufkultur/Leistungsentfaltung

2,0

Laufkultur/Leistungsentfaltung

3,5
Schaltung/Getriebe

Schaltung/Getriebe

3,3

Schaltung/Getriebe

2,7

Schaltung/Getriebe

2,7
Getriebeabstufung alt

Getriebeabstufung alt

2,0

Getriebeabstufung alt

2,0

Getriebeabstufung alt

2,0
Fahreigenschaften gesamt

Fahreigenschaften

2,0

Fahreigenschaften

3,0

Fahreigenschaften

2,2
Fahrstabilität

Fahrstabilität

1,7

Fahrstabilität

3,6

Fahrstabilität

2,6
Kurvenverhalten alt

Kurvenverhalten alt

2,2

Kurvenverhalten alt

3,7

Kurvenverhalten alt

2,3
Handlichkeit alt

Handlichkeit alt

2,2

Handlichkeit alt

1,8

Handlichkeit alt

-
Lenkung alt

Lenkung alt

2,2

Lenkung alt

2,2

Lenkung alt

-
Lenkung

Lenkung

2,0

Lenkung

-

Lenkung

-
Bremse

Bremse

1,8

Bremse

-

Bremse

-
Sicherheit gesamt

Sicherheit

2,7

Sicherheit

2,9

Sicherheit

2,4
Kindersicherheit

Kindersicherheit

1,9

Kindersicherheit

1,9

Kindersicherheit

2,5
Gestaltung alt

Gestaltung alt

3,2

Gestaltung alt

3,6

Gestaltung alt

-
Rückhaltesysteme alt

Rückhaltesysteme alt

2,6

Rückhaltesysteme alt

2,7

Rückhaltesysteme alt

-
Bremse alt

Bremse alt

2,8

Bremse alt

2,8

Bremse alt

-
Aktive Sicherheit - Assistenzsysteme

Aktive Sicherheit - Assistenzsysteme

2,6

Aktive Sicherheit - Assistenzsysteme

-

Aktive Sicherheit - Assistenzsysteme

-
Passive Sicherheit - Insassen

Passive Sicherheit - Insassen

2,2

Passive Sicherheit - Insassen

-

Passive Sicherheit - Insassen

-
Fußgängerschutz

Fußgängerschutz

3,0

Fußgängerschutz

-

Fußgängerschutz

-
Umwelt/EcoTest gesamt

Umwelt/EcoTest

3,3

Umwelt/EcoTest

3,8

Umwelt/EcoTest

1,9
Verbrauch/CO2

Verbrauch/CO2

3,9

Verbrauch/CO2

4,2

Verbrauch/CO2

2,4
Schadstoffe

Schadstoffe

2,8

Schadstoffe

3,5

Schadstoffe

1,5

sehr gut

0,6 - 1,5

gut

1,6 - 2,5

befriedigend

2,6 - 3,5

ausreichend

3,6 - 4,5

mangelhaft

4,6 - 5,5

Laufende Kosten

Individuelle Berechnung

Fahrzeugpreis

15.964 €

Informationen zur Berechung

386

/ Monat

31,0 ct

/ km

Wertverlust

28 €

Betriebskosten

153 €

Fixkosten

72 €

Werkstattkosten

133 €

Kosten Steuer und Versicherung

KFZ-Steuer pro Jahr ohne Steuerbefreiung87 €
Typklassen (KH/VK/TK)17/10/12
Haftpflichtbeitrag 100%849 €
Vollkaskobetrag 100% 500 € SB305 €
Teilkaskobeitrag 150 € SB118 €

Rückrufe & Mängel des Ford Fiesta

Rückruf

Hier können Sie sich zu den Rückrufen des Fahrzeuges informieren. Welche Fahrzeuge genau betroffen sind, entnehmen Sie bitte dem Rückruf, da häufig nicht alle Fahrzeuge einer Baureihe betroffen sind.

RückrufdatumJanuar 2008
Anlassmöglicher Ausfall der Servolenkung durch Defekt der Antriebsriemen
Betroffene ModelleFiesta ST VI (10/05 - 08/08), FiestaVI (10/05 - 08/08), FusionI (10/05 - 07/12), Tourneo Connect1. Generation (10/06 - 08/11), Transit Connect Kastenwagen 1. Generation (10/06 - 07/13), Transit Euroline 6. Generation (07/06 - 03/14), Transit Kombi 6. Generation (07/06 - 03/14), Transit New Line 6. Generation (07/06 - 02/08), Transit Nugget 6. Generation (07/06 - 03/14), Transit Tourneo 6. Generation (07/06 - 03/14)
Variantemit 1.3l, 14l und 1,6l Otto (Fiesta und Fusion), 2.2 TDCI Diesel (Transit)
Bauzeitraum betroffener Fahrzeuge21.9.07 bis 6.11.07 (Fiesta/Fusion) 1.10.07 bis 7.11.07 (Transit)
Anzahl betroffener Fahrzeuge1.800 (weltweit)
Dauerkeine Angaben
Halterbenachrichtigung durchAnschreiben des Herstellers
Zusätzliche InformationFord hat bei internen Qualitätskontrollen festgestellt, dass sich bei einer Anzahl von Motoren die Antriebsriemen der Lenkhilfepumpe lösen können, was zu einem Ausfall der Servolenkung führen könnte. Bei den betroffenen Fahrzeugen ist eine Überprüfung des Produktionszeitraumes auf dem/den Riemen und ggfs. eine Riemenerneuerung erforderlich. Die veranschlagte Arbeitszeit beträgt 0,2 bis 0,7 Stunden, je nach Ausstattung des Fahrzeuges.

Alle Mängel

Mängel sind Probleme, die andere ADAC-Mitglieder mit einzelnen Fahrzeugen bereits erlebt haben. Nach einer internen Prüfung werden die Mängel hier veröffentlicht, um eine Übersicht aller bekannten Probleme zu generieren.

Zur Mängelmeldung
Betroffenes ModellFord Fiesta, 2005
Betroffene BaugruppeKarosserie: Korrosion
MangelbeschreibungRost an beiden Vordertüren und bei 5500 auch an einer Hintertür. Es war ein Neuwagen und ist ein halbes Jahr alt. Auf der Fahrerseite im Türrahmen beginnt er auch schon an zu blühen an zwei stellen. Das Auto ist ein absolutes Garagenfahrzeug.
Bemerkungkeine Angaben
ReparaturNein
Reparaturkostenkeine Angaben
KulanzNein
Km-Stand bei Mangel0
Leistung in kW44
Hubraum1299
Betroffenes ModellFord Fiesta, 2006
Betroffene BaugruppeGurt: Befestigung
Mangelbeschreibungdie gurte im font sind zu kurz um den testsieger der kindersitze (KIDDY comfort pro) zu befestigen.es gibt keine möglichkeit die gurte zu verlängern
Bemerkungkeine Angaben
ReparaturNein
Reparaturkostenkeine Angaben
KulanzNein
Km-Stand bei Mangel0
Leistung in kW44
Hubraum1299
Betroffenes ModellFord Fiesta, 2005
Betroffene BaugruppeKarosserie: Lack
MangelbeschreibungFahrerseite:farbunterschiede Fahrertür zu Hintertür hell,dunkel,beide Türen haben unterschiedliche Einbauhöhen,sichtbare Schmutzpartikel im Lack am Heck ,auf dem Dach usw.Fahrerseite ist die hintere Heckkante bis zu 8mm länger als die Beifahrerseite,Heckk
Bemerkungkeine Angaben
ReparaturNein
Reparaturkostenkeine Angaben
KulanzNein
Km-Stand bei Mangel39
Leistung in kW44
Hubraum1299
Betroffenes ModellFord Fiesta, 2005
Betroffene BaugruppeKarosserie: Lack
MangelbeschreibungFahrerseite:farbunterschiede Fahrertür zu Hintertür hell,dunkel,beide Türen haben unterschiedliche Einbauhöhen,sichtbare Schmutzpartikel im Lack am Heck ,auf dem Dach usw.Fahrerseite ist die hintere Heckkante bis zu 8mm länger als die Beifahrerseite,Heckk
Bemerkungkeine Angaben
ReparaturNein
Reparaturkostenkeine Angaben
KulanzNein
Km-Stand bei Mangel39
Leistung in kW44
Hubraum1299
Betroffenes ModellFord Fiesta, 2005
Betroffene BaugruppeKarosserie: Lack
MangelbeschreibungFahrerseite:farbunterschiede Fahrertür zu Hintertür hell,dunkel,beide Türen haben unterschiedliche Einbauhöhen,sichtbare Schmutzpartikel im Lack am Heck ,auf dem Dach usw.Fahrerseite ist die hintere Heckkante bis zu 8mm länger als die Beifahrerseite,Heckk
Bemerkungkeine Angaben
ReparaturNein
Reparaturkostenkeine Angaben
KulanzNein
Km-Stand bei Mangel39
Leistung in kW44
Hubraum1299
Betroffenes ModellFord Fiesta, 2005
Betroffene BaugruppeKarosserie: Lack
MangelbeschreibungFahrerseite:farbunterschiede Fahrertür zu Hintertür hell,dunkel,beide Türen haben unterschiedliche Einbauhöhen,sichtbare Schmutzpartikel im Lack am Heck ,auf dem Dach usw.Fahrerseite ist die hintere Heckkante bis zu 8mm länger als die Beifahrerseite,Heckk
Bemerkungkeine Angaben
ReparaturNein
Reparaturkostenkeine Angaben
KulanzNein
Km-Stand bei Mangel39
Leistung in kW44
Hubraum1299
Betroffenes ModellFord Fiesta, 2006
Betroffene BaugruppeMotor: Leistungsverlust
MangelbeschreibungEnde Februar als Tageszulassung gekauft. Bei erster längerer Autofahrt von Hamburg nach Bayern auf A 7 nach ca. 290 km Fahrstrecke (gefahrene Durchschnittsgeschwindigkeit 130 kmh) massive Motorprobleme auf gerader (!) Strecke. Geschwindigkeitsabfall von c
Bemerkungkeine Angaben
ReparaturNein
Reparaturkostenkeine Angaben
KulanzNein
Km-Stand bei Mangel6000
Leistung in kW44
Hubraum1299
Betroffenes ModellFord Fiesta, 2005
Betroffene BaugruppeTür: Korrosion
MangelbeschreibungBeide Türen unter den Dichtungen stark verrostet
Bemerkungkeine Angaben
ReparaturNein
Reparaturkostenkeine Angaben
KulanzNein
Km-Stand bei Mangel19000
Leistung in kW44
Hubraum1299
Betroffenes ModellFord Fiesta, 2005
Betroffene BaugruppeMotor: Ruckeln
MangelbeschreibungMotorruckeln
Bemerkungkeine Angaben
ReparaturNein
Reparaturkosten287,10 Euro
KulanzNein
Km-Stand bei Mangel21200
Leistung in kW44
Hubraum1299
Betroffenes ModellFord Fiesta, 2009
Betroffene BaugruppeMotor
MangelbeschreibungNach Austausch des Motorentlüftungsschlauchs ging das Auto immer aus, wenn es kalt war oder wenn die Drehzahl unter ca. 200 abfiel- beim Einparken, abruptem Bremsvorgang, langsamen hinfahren an eine Ampelanlage oder eine Kreuzung. Das Auto war seither bei verschiedenen Händlern ca. 10 "Versuche" waren erfolglos. Verschiedene Teile wurden ausgetauscht u.a. die Drosselklappe, der Kammspeicher wurde zurückgesetzt bzw. gelöscht, nichts hat dauerhaft geholfen.
Bemerkungkeine Angaben
ReparaturNein
Reparaturkosten600
KulanzNein
Km-Stand bei Mangel280000
Leistung in kWkeine Angaben
Hubraumkeine Angaben

Was ist die Pannenstatistik?

In der ADAC Pannenstatistik sieht man, welche Fahrzeuge sich im Alltag als zuverlässig erweisen und wo öfter der Pannenhelfer gefragt ist. Außerdem bekommt man interessante Einblicke darüber, welche Teile am Auto besonders häufig Probleme verursachen.

mehr zur Pannenstatistik Methode

Auswahl ähnlicher Modelle