






1 von 5
Testergebnis
März 2016
- Karosserie/Kofferraum
2,8
- Innenraum
2,6
- Komfort
2,9
- Motor/Antrieb
2,7
- Fahreigenschaften
2,4
- Sicherheit
2,5
- Umwelt/EcoTest
3,0
ADAC Urteil Autotest
- 2,7
Autokosten
- 4,2
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Stärken
gute Crashergebnisse
recht bequemes Ein-/Aussteigen möglich
gute Übersicht dank erhöhter Sitzposition
Schwächen
geringe Zuladung und Stützlast
kein Xenon-/LED-Licht erhältlich
kein Start-Stopp-System
hohe Autokosten
Fazit zum Ford EcoSport 1.0 EcoBoost Titanium (05/15 - 10/17)
Ford hat sein Kleinwagen-SUV, den EcoSport, modifiziert. Neben den zwei bereits bekannten Ausstattungsvarianten Trend und der getesteten Linie Titanium, gibt es den Ford nun auch als EcoSport S (u. a. mit Sportfahrwerk). Optisch ist das überarbeitete Modell vor allem an der Heckklappe erkennbar, da das bisher dort angebrachte Reserverad nun fehlt. Stattdessen gibt es serienmäßig ein Reifenreparaturset - gegen Aufpreis ist das Not-Reserverad aber weiterhin erhältlich. Nicht optimal ist die nach links öffnende Hecktür. Ist sie vollständig geöffnet, ist das Ladeabteil in Längsparklücken nur noch von der Beifahrerseite aus gut zugänglich. Zudem kann man sich den Kopf an den scharfen Ecken der oberen Kante anstoßen. Das Ein- und Aussteigen gelingt dank der erhöhten Karosserie bequem. Weniger komfortabel ist das trotz Überarbeitung recht straffe Fahrwerk. Der Innenraum wurde sowohl optisch als auch technisch leicht modifiziert. So sind nun beispielsweise die Türverkleidungen dunkel gehalten, die Instrumentenbeleuchtung ist dimmbar und es sind sowohl ein DAB-Radio als auch ein Navigationssystem erhältlich. Dem im Testfahrzeug verbauten 1,0-l-EcoBoost-Benziner gibt es nun mit zwei Leistungsstufen. Wie im Test mit 125 oder mit 140 PS. Im Alltag reicht die schwächere Variante vollkommen aus, wie das Resultat bei den Fahrleistungsmessungen belegt. Verbesserungspotenzial gibt es allerdings beim Kraftstoffverbrauch. Im EcoTest liegt der Durchschnittsverbrauch bei hohen 6,6 Liter Super auf 100 Kilometer. Hoch fällt auch der Anschaffungspreis aus - der EcoSport 1.0 EcoBoost Titanium ist ab 20.990 Euro erhältlich. Immerhin ist die Serienausstattung im Klassenvergleich umfangreich. Sicherheitssysteme wie ein City-Notbremsassistent oder auch besseres Licht sind für den EcoSport allerdings nicht erhältlich.
Der ausführliche Testbericht zum Ford EcoSport 1.0 EcoBoost Titanium (05/15 - 10/17) als PDF.
PDF ansehen