





1 von 4
Stärken
vorne leichter Zustieg
leichtgängige "City"-Lenkung
vorne viel Platz
komfortables Fahrwerk
unaufdringliches Fahrgeräusch
sehr gute Fahrleistungen
sichere Straßenlage (ESP gegen Aufpreis)
gute Eignung für Kindersitze
sehr niedriger Verbrauch
Schwächen
kein richtiges Reserverad
hinten wenig Kniefreiheit
Motor ohne Rußfilter
Fazit zum Fiat Punto 1.3 JTD 70 Multijet Dynamic (3-Türer) (06/03 - 10/05)
Den facegelifteten Punto gibt es jetzt mit einem neuen Dieselmotor (51 kW). Trotz des kleinen Hubraums von 1,25 Liter sorgt er für gute Fahrleistungen, und das bei niedrigem Verbrauch. Da er die Euro 3 und D4-Norm erfüllt, ist der Punto bis Ende 2005 steuerbefreit. Der Punto besitzt alle technischen Einrichtungen, die ein modernes Fahrzeug hat und ist sogar mit Automatikgetriebe zu haben. Konkurrenten sind Citroën C3, Ford Fiesta, Opel Corsa, Peugeot 206, Renault Clio, Seat Ibiza, Skoda Fabia, VW Polo.
Der ausführliche Testbericht zum Fiat Punto 1.3 JTD 70 Multijet Dynamic (3-Türer) (06/03 - 10/05) als PDF.
PDF ansehen