Fiat Multipla 1.9 JTD Dynamic (09/04 - 11/05) 4
Fiat Multipla 1.9 JTD Dynamic (09/04 - 11/05) 1
Fiat Multipla 1.9 JTD Dynamic (09/04 - 11/05) 2
Fiat Multipla 1.9 JTD Dynamic (09/04 - 11/05) 3
Fiat Multipla 1.9 JTD Dynamic (09/04 - 11/05) 4
Fiat Multipla 1.9 JTD Dynamic (09/04 - 11/05) 1

1 von 4

1 von 4Fiat Multipla 1.9 JTD Dynamic (09/04 - 11/05) 1© ADAC
Alle Modelle

Stärken

  • umfangreiche Ausstattung

  • praktische Detaillösungen

  • gute Übersicht

  • bequemes Ein- und Aussteigen

  • intelligentes Raumkonzept

  • viel Platz

  • niedriger Verbrauch

Schwächen

  • kurze Kopfstützen

  • kein Partikelfilter

  • hohe Kaskoklassen

Fazit zum Fiat Multipla 1.9 JTD Dynamic (09/04 - 11/05)

Der neue Fiat Multipla ist trotz der Abkehr vom futuristischen Design seines Vorgängers seinem Konzept treu geblieben. Noch immer einzigartig, die zwei Dreier-Sitzreihen, das intelligente Raumkonzept. Kräftig, der Turbodiesel-Direkteinspritzermotor, jedoch ohne Partikelfilter. Als alternative gibt’s ein Triebwerk, das wahlweise mit Erdgas und Benzin läuft. Konkurrenten: Citroën Picasso, Mazda Premacy, Mitsubishi Space-Runner, Nissan Almera Tino,Opel Zafira, Renault Scénic.

Der ausführliche Testbericht zum Fiat Multipla 1.9 JTD Dynamic (09/04 - 11/05) als PDF.

PDF ansehen
Multipla 1.9 JTD

21.190 €

Grundpreis

6,4 l/100 km

Verbrauch

85 kW (115 PS)

Leistung

1910 ccm

Hubraum

Allgemein

Kategorie

Herstellerangabe

MarkeFiat
ModellMultipla 1.9 JTD
TypDynamic
BaureiheMultipla (186) (09/04 - 01/08)
Herstellerinterne BaureihenbezeichnungZAF 186
Modellstart09/04
Modellende11/05
Baureihenstart09/04
Baureihenende01/08
HSN Schlüsselnummer4136
TSN Schlüsselnummer533
TSN Schlüsselnummer 2ADQ
KFZ-Steuer ohne Befreiung/Jahr (kann durch WLTP abweichen)308 Euro
CO2-Effizienzklasse E
Grundpreis21190 Euro

Motor und Antrieb

Kategorie

Herstellerangabe

MotorartDiesel
Motorcode186A8000
Leistung maximal in kW (Systemleistung)85
Leistung maximal in PS (Systemleistung)115
Drehmoment (Systemleistung)203 Nm
KraftstoffartDiesel
AntriebsartVorderrad
GetriebeartSchaltgetriebe
Anzahl Gänge5
SchadstoffklasseEuro 3
Einbauposition / Motorbauart (Verbrennungsmotor)Frontmotor / Reihe
Abgasreinigung (Verbrennungsmotor)Oxy-Kat
Anzahl Zylinder (Verbrennungsmotor)4
Gemischaufbereitung (Verbrennungsmotor)Common Rail
Aufladung (Verbrennungsmotor)Turbo
Anzahl Ventile (Verbrennungsmotor)2
Hubraum (Verbrennungsmotor)1910 ccm
Leistung / Drehmoment (Verbrennungsmotor)85 kW (115 PS) / 203 Nm
Leistung maximal bei U/min. (Verbrennungsmotor)4000 U/min
Drehmoment maximal bei U/min. (Verbrennungsmotor)1500 U/min

Maße und Gewichte

Kategorie

Herstellerangabe

Länge 4089 mm
Breite1871 mm
Breite (inkl. Außenspiegel)2100 mm
Höhe1695 mm
Radstand2666 mm
Bodenfreiheit maximaln.b.
Wendekreis11,0 m
Kofferraumvolumen normal430 l
Kofferraumvolumen fensterhoch mit umgeklappter Rücksitzbank1300 l
Kofferraumvolumen dachhoch mit umgeklappter Rücksitzbank1850 l
Rücksitzbank umklappbarSerie
Leergewicht (EU)1445 kg
Zul. Gesamtgewicht2050 kg
Zuladung605 kg
Anhängelast gebremst 12%1300 kg
Anhängelast ungebremst560 kg
Gesamtzuggewicht3350 kg
Stützlastn.b.
Dachlast80 kg

Karosserie und Fahrwerk

Kategorie

Herstellerangabe

KarosserieVan
Türanzahl5
FahrzeugklasseUntere Mittelklasse (z.B. Golf)
Sitzanzahl6
Federung vorneSchraube
Federung hintenSchraube
ServolenkungSerie
Bremse vorneScheibe
Bremse hintenTrommel
Reifengröße185/65R15H

Messwerte Hersteller

Kategorie

Herstellerangabe

Beschleunigung 0-100km/h12,4 s
Höchstgeschwindigkeit176 km/h
Fahrgeräusch75 dB
Verbrauch Innerorts (NEFZ) 8,0 l/100 km
Verbrauch Außerorts (NEFZ) 5,5 l/100 km
Verbrauch Gesamt (NEFZ)6,4 l/100 km
CO2-Wert (NEFZ)170 g/km
Tankgröße63,0 l

Sicherheitsausstattung

Kategorie

Herstellerangabe

Airbag FahrerSerie
Airbag BeifahrerSerie
Seitenairbag vorneSerie
Kopfairbag vorneSerie
Kopfairbag vorne - BezeichnungWindowbag
Kopfairbag hintenSerie
Kopfairbag hinten - BezeichnungWindowbag
Airbag DeaktivierungSerie
Airbag Deaktivierung - BezeichnungSchlüsselschalter
3-Punkt-Gurt hinten MitteSerie
3-Punkt-Gurt hinten Mitte - Bezeichnung3-Punkt Gurt
Kopfstützen hintenSerie
Kopfstützen hinten MitteSerie
IsofixSerie
Isofix - BezeichnungNur hinten
ABSSerie
AntriebsschlupfregelungPaket
Antriebsschlupfregelung - BezeichnungAntriebsschlupfregelung
Fahrdynamikregelung550 Euro
Fahrdynamikregelung - BezeichnungElektronisches Stabilitätsprogramm
NebelscheinwerferSerie

Herstellergarantien

Kategorie

Herstellerangabe

Garantie (Fahrzeug)2 Jahre
Lackgarantie3 Jahre
Durchrostung8 Jahre
Zusätzliche GarantienMobilitätsgarantie: 2 Jahre europaweit;

Preise und Ausstattung

Kategorie

Herstellerangabe

Grundpreis21190 Euro
Klassenübliche Ausstattung nach ADAC-Vorgabek.A.
KlimaanlageSerie
ZentralverriegelungSerie
Fensterheber elektr. vorneSerie
Fensterheber elektr. hintenSerie
Einparkhilfe300 Euro
Einparkhilfe - Bezeichnunghinten
Radionicht bekannt
Alufelgen600 Euro
Metallic-Lackierung450 Euro

Laufende Kosten

Individuelle Berechnung

Fahrzeugpreis

k.A.

Informationen zur Berechung

366

/ Monat

29,3 ct

/ km

Wertverlust

k.A.

Betriebskosten

165 €

Fixkosten

102 €

Werkstattkosten

97 €

Kosten Steuer und Versicherung

KFZ-Steuer pro Jahr ohne Steuerbefreiung308 €
Typklassen (KH/VK/TK)18/13/16
Haftpflichtbeitrag 100%904 €
Vollkaskobetrag 100% 500 € SB549 €
Teilkaskobeitrag 150 € SB212 €

Rückrufe & Mängel des Fiat Multipla

Alle Rückrufe

Hier können Sie sich zu den Rückrufen des Fahrzeuges informieren. Welche Fahrzeuge genau betroffen sind, entnehmen Sie bitte dem Rückruf, da häufig nicht alle Fahrzeuge einer Baureihe betroffen sind.

Bauzeitraum: Mitte Oktober 2007 bis Mitte November 2007
Dezember 2007
RückrufdatumDezember 2007
AnlassFehlerhaft vulkanisierte Bremsschläuche
Betroffene Modelle 500 (10/07 - 07/15), 500C (09/09 - 07/15), Bravo (04/07 - 08/14), Ducato Kombi (10/06 - 05/14), Grande Punto (10/05 - 05/10), Multipla (09/04 - 01/08), Panda Classic (10/03 - 03/13), Punto (06/03 - 12/07), Seicento (10/00 - 01/08), Stilo Multi Wagon (04/06 - 01/08)
Variantekeine Angaben
Bauzeitraum betroffener FahrzeugeMitte Oktober 2007 bis Mitte November 2007
Anzahl betroffener Fahrzeugenicht bekannt
Dauerkeine Angaben
Halterbenachrichtigung durchAnschreiben des KBA
Zusätzliche InformationWegen fehlerhafter Vulkanisierung der Bremsschläuche kann es zum Ausfall der Bremswirkung kommen. Es sind nur Bremsschläuche des Herstellers CFGomma betroffen. Die Händler prüfen zunächst am Bremsschlauch, ob es sich um ein Produkt dieses Herstellers CFGomma (Aufdruck hinter DOT "CFGOMMA" ) handelt. Wenn das Produktionsdatum hinter diesem Firmenzeichen zwischen 09/10/07 und 16/10/07 liegt, wird der Bremsschlauch erneuert. Bremsschläuche des Zulieferers Continental (Aufdruck "C") sind nicht betroffen. Die Aktion ist kostenlos und dauert bis zu drei Stunden.
Bauzeitraum: April 2005 bis Jan. 2007 * 1.9 JTD (Euro4 mit Partikelfilter)
Juli 2007
RückrufdatumJuli 2007
AnlassUnzureichende Wärmedämmung kann zu Brandschaden führen.
Betroffene Modelle Multipla (09/04 - 01/08)
Variante1.9 JTD (Euro4 mit Partikelfilter)
Bauzeitraum betroffener FahrzeugeApril 2005 bis Jan. 2007
Anzahl betroffener Fahrzeuge466 (Deutschland)
Dauerkeine Angaben
Halterbenachrichtigung durchEinschreiben des Herstellers
Zusätzliche InformationDurch die örtliche Hitzeentwicklung beim Regenerationsvorgang des Partikelfilters, kann es durch ein fehlendes Hitzeschild zum Entzünden der Wärmedämmmatte, die ohne Aluschutzschild ausgeführt ist, kommen. Die Händler entfernen die bisherige Dämmmatte und bringen einen Wärmeschutz in Alubauweise an. Die Aktion ist kostenlos und dauert etwa 2 Stunden.

Keine gemeldeten Mängel

Aktuell liegen uns keine Informationen zu Mängeln vor. Lassen Sie uns gerne wissen, wenn Sie Probleme mit Ihrem Fahrzeug haben. Ihre Meldungen werden nach einer Überprüfung durch uns in der Mängel-Abfrage veröffentlicht

Zur Mängelmeldung

Was ist die Pannenstatistik?

In der ADAC Pannenstatistik sieht man, welche Fahrzeuge sich im Alltag als zuverlässig erweisen und wo öfter der Pannenhelfer gefragt ist. Außerdem bekommt man interessante Einblicke darüber, welche Teile am Auto besonders häufig Probleme verursachen.

mehr zur Pannenstatistik Methode

ADAC Ecotest

Der ADAC Ecotest hilft, die Umweltfreundlichkeit von Fahrzeugen zu bewerten. Untersucht werden dabei der Verbrauch/CO₂-Ausstoß und die gesetzlich limitierten Schadstoffe wie etwa Kohlenmonoxid oder Stickoxide. Im ADAC Ecotest können nur dann die maximal fünf Sterne erreicht werden wenn ein Fahrzeug sowohl im Verbrauch wie auch bei den Schadstoffen sehr gut abschneidet.

Ecotest-Gesamtergebnis

Ecotest Urteil
Gesamtpunktzahl35 Punkte
Schadstoffe21 Punkte
C0214 Punkte
Testdatum10/2004

Ecotest im Detail

Verbrauch6,4 / 7,1 l/100km (Herstellerangaben/ ADAC Ecotest)
ADAC Testverbrauch8,1 / 5,6 / 8,3 l/100km (Innerorts / Außerorts / Autobahn)
C02-Ausstoß170 / 194 g pro km (Herstellerangaben/ ADAC Ecotest)
Leistung85 kW
Hubraum1910 ccm
SchadstoffklasseEuro 3
MotorartDiesel
Max.Drehmoment203 Nm bei 1500 U/min

Hier finden Sie die detaillierten Information zur Testmethode für diesen Ecotest.

PDF ansehen

Fazit

Innerorts verbraucht der Multipla 8,0 l, außerorts 5,5 l und auf der Autobahn 8,3 l/100 km. Das ergibt einen Durchschnitt von 7,1 Liter Diesel.Der Dieselmotor hat keinen Filter, um den Ausstoß von gesundheitsgefährdenden Rußpartikeln in die Umwelt zu minimieren.Die Schadstoffanteile im Abgas liegen im guten Durchschnittsbereich.