






1 von 5
Testergebnis
Juni 2008
- Karosserie/Kofferraum
2,8
- Innenraum
2,3
- Komfort
2,5
- Motor/Antrieb
1,9
- Fahreigenschaften
2,6
- Sicherheit
2,3
- Umwelt/EcoTest
2,1
ADAC Urteil Autotest
- 2,4
Autokosten
- 2,9
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Stärken
hübsches Design
viel Serienausstattung
vorn viel Platz, bequeme Sitze
kräftiger, laufruhiger Motor
gut abgestuftes Getriebe
5 Sterne beim Crashtest
Schwächen
nach hinten schlechte Sicht
hohe Kofferraum-Ladekante
hinten recht wenig Kniefreiheit
gefühllose Lenkung
Fazit zum Fiat Bravo 1.4 T-Jet 16V Dynamic (09/07 - 03/10)
Der neue Stilo heißt wieder Bravo, so wie das Modell davor. Sieht nun wesentlich chicer aus, ähnlich dem Grande Punto, mit allerdings dem Nachteil schlechter Rundumsicht. Es gibt ihn ausschließlich mit fünf Türen. Fiat folgt jetzt auch dem Trend: kleiner Hubraum, große Leistung - das überzeugt beim neuen Bravo. Mit nur 1,4 l-Hubraum zieht der Turbomotor kräftig an, lässt bis zur Höchstgeschwindigkeit von fast 200 km/h nicht locker, läuft dabei angenehm kultiviert. Dazu liegt der Verbrauch noch im Rahmen, wenn der Motor nicht zu stark gefordert wird. Das Sechsganggetriebe ist perfekt abgestuft, die Schaltwege sind nur etwas lang und ganz hakelfrei ist die Schaltung auch nicht. Eine Automatik gibt’s nicht. Fazit: Gefällt durch seine schöne Optik und den angenehmen Motor - das erleichtert einem über die kleinen Unzulänglichkeiten hinweg zu sehen. Besonders günstig ist der Bravo nicht, jedoch gut ausgestattet: 19.100 €.
Der ausführliche Testbericht zum Fiat Bravo 1.4 T-Jet 16V Dynamic (09/07 - 03/10) als PDF.
PDF ansehen