Allgemeine Daten zum DS Automobiles DS 7 Crossback E-Tense 300 Be Chic 4x4 Automatik (02/20 - 09/20)

1 von 7
Testergebnis
Oktober 2020
- Karosserie/Kofferraum
2,5
- Innenraum
2,8
- Komfort
2,3
- Motor/Antrieb
1,7
- Fahreigenschaften
2,7
- Sicherheit
2,1
- Umwelt/EcoTest
3,2
ADAC Urteil Autotest
- 2,5
Autokosten
- 3,1
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Stärken
gute Material- und Verarbeitungsqualität
großzügiges Platzangebot
viele Assistenzsysteme erhältlich
optionale LED-Scheinwerfer mit guter Ausleuchtung
Schwächen
Lenkung verhärtet bei schnellen Lenkmanövern
teils umständliche Bedienung
Sitzheizung bei optionalen Ledersitzen nur gegen Aufpreis
Einklemmgefahr an elektrischer Heckklappe
Fazit zum DS Automobiles DS 7 Crossback E-Tense 300 Be Chic 4x4 Automatik (02/20 - 09/20)
Der DS 7 Crossback ist das Flaggschiff des französischen Automobilherstellers DS Automobiles. Das SUV sticht mit seinem extravaganten Außen- und Innendesign aus der Masse heraus. Dank der Option „DS Inspiration Rivoli” besitzt das edel anmutende Interieur viel Chrom und Leder, zudem dominiert ein Rautenmuster. Letzteres ziert ebenso das Kombiinstrument und führt zu einer verspielten Darstellung. Die Bedienung ist insgesamt gewöhnungsbedürftig, da viele Funktionen über das Touchdisplay bedient werden. Der Franzose ist seit Februar 2020 auch als Plugin-Hybrid erhältlich – wir testen den DS 7 Crossback E-Tense 300 4x4 Be Chic. Der elektrifizierte Antriebsstrang kombiniert einen 200 PS starken Turbo-Benziner mit zwei 110-PS-Elektromotoren. Die resultierende Systemleistung beträgt maximal 300 PS und das Drehmoment liegt bei bis zu 520 Nm. Das über 1,9 Tonnen schwere Allradfahrzeug ist damit recht dynamisch unterwegs, sodass der Sprint von 0 auf 100 km/h in 5,9 Sekunden abgeschlossen ist. Die Höchstgeschwindigkeit ist mit 240 km/h angegeben, im elektrischen Betrieb endet der Vortrieb bei 135 km/h. Die Lithium-Ionen-Batterie hat eine Kapazität von 13,2 kWh und kann mit Wechselstrom (einphasig) aufgeladen werden. Mit einer Ladeleistung von 7,4 kW ist die Batterie nach knapp drei Stunden wieder voll – an einer Haushaltssteckdose vergehen mit 1,8 kW circa sieben Stunden. Die gespeicherte Energie reicht aufgrund des Stromverbrauchs von 25,31 kWh/100 km inklusive Ladeverlusten (elektrischer Fahrbetrieb im ADAC Ecotest) für 50 Kilometer. In Kombination mit dem 43-Liter-Kraftstofftank beträgt die theoretische Reichweite des Plugin-Hybrids rund 635 km. Im ADAC Ecotest schneidet der DS 7 Crossback E-Tense 300 4x4 mit insgesamt 56 Punkten und nur drei von fünf Sternen ab. Der Plugin-Hybrid ist in der Ausstattungslinie Be Chic ab rund 49.000 Euro erhältlich. Der DS 7 bietet nicht nur viele Komfortfunktionen, er ist auch mit zahlreichen Assistenten wie einem Müdigkeitswarner, einem Notbremssystem, einem Totwinkelassistenten und LED-Scheinwerfern ausgestattet. Durch zusätzliche Funktionen kostet der Testwagen rund 60.000 Euro – viel Geld, für das man allerdings eine große Portion Extravaganz erhält.
Der ausführliche Testbericht zum DS Automobiles DS 7 Crossback E-Tense 300 Be Chic 4x4 Automatik (02/20 - 09/20) als PDF.
PDF ansehenTechnische Daten des DS Automobiles DS 7 Crossback E-Tense 300 Be Chic 4x4 Automatik (02/20 - 09/20)

49.022 €
Grundpreis
1,5 l/100 km
Verbrauch
220 kW (300 PS)
Leistung
1598 ccm
Hubraum
Allgemein
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Marke | DS Automobiles |
Modell | DS 7 Crossback E-Tense 300 |
Typ | Be Chic 4x4 Automatik |
Baureihe | DS 7 (J) (02/18 - 09/22) |
Herstellerinterne Baureihenbezeichnung | J |
Modellstart | 02/20 |
Modellende | 09/20 |
Baureihenstart | 02/18 |
Baureihenende | 09/22 |
HSN Schlüsselnummer | 1889 |
TSN Schlüsselnummer | ACN |
KFZ-Steuer ohne Befreiung/Jahr (kann durch WLTP abweichen) | 32 Euro |
CO2-Effizienzklasse | A+ |
Grundpreis | 49022 Euro |
Motor und Antrieb
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Motorart | PlugIn-Hybrid |
Motorcode | 5G06 |
Leistung maximal in kW (Systemleistung) | 220 |
Leistung maximal in PS (Systemleistung) | 300 |
Drehmoment (Systemleistung) | 520 Nm |
Nennleistung in kW | 147 |
Kraftstoffart | Super |
Kraftstoffart (2.Antrieb) | Strom |
Antriebsart | Allrad |
Getriebeart | Automatikgetriebe |
Anzahl Gänge | 8 |
Schadstoffklasse | Euro 6d-ISC (WLTP) 36AM-AO |
Einbauposition / Motorbauart (Verbrennungsmotor) | Frontmotor / Reihe |
Abgasreinigung (Verbrennungsmotor) | Otto-Partikelfilter |
Anzahl Zylinder (Verbrennungsmotor) | 4 |
Gemischaufbereitung (Verbrennungsmotor) | Direkteinspritzung |
Aufladung (Verbrennungsmotor) | Turbo |
Anzahl Ventile (Verbrennungsmotor) | 4 |
Hubraum (Verbrennungsmotor) | 1598 ccm |
Leistung / Drehmoment (Verbrennungsmotor) | 147 kW (200 PS) / 300 Nm |
Leistung maximal bei U/min. (Verbrennungsmotor) | 6000 U/min |
Drehmoment maximal bei U/min. (Verbrennungsmotor) | 3000 U/min |
Start-/Stopp-Automatik (Verbrennungsmotor) | Serie |
Einbauposition / Motorbauart (Elektromotor 1) | Getriebegehäuse / E-Motor (noch keine Details bekannt) |
Leistung / Drehmoment (Elektromotor 1) | 81 kW (110 PS) / 320 Nm |
Einbauposition / Motorbauart (Elektromotor 2) | Hinterachse / E-Motor (noch keine Details bekannt) |
Leistung / Drehmoment (Elektromotor 2) | 81 kW (110 PS) / 166 Nm |
Maße und Gewichte
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Länge | 4573 mm |
Breite | 1895 mm |
Breite (inkl. Außenspiegel) | 2098 mm |
Höhe | 1618 mm |
Radstand | 2738 mm |
Bodenfreiheit maximal | 190 mm |
Wendekreis | 11,8 m |
Böschungswinkel vorne | n.b. |
Böschungswinkel hinten | n.b. |
Rampenwinkel | n.b. |
Wattiefe | n.b. |
Steigung maximal | n.b. |
Kofferraumvolumen normal | 555 l |
Kofferraumvolumen dachhoch mit umgeklappter Rücksitzbank | 1750 l |
Rücksitzbank umklappbar | Serie |
Leergewicht (EU) | 1900 kg |
Zul. Gesamtgewicht | 2400 kg |
Zuladung | 500 kg |
Anhängelast gebremst 12% | 1200 kg |
Anhängelast ungebremst | 750 kg |
Gesamtzuggewicht | 3600 kg |
Stützlast | 55 kg |
Dachlast | 80 kg |
Karosserie und Fahrwerk
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Karosserie | SUV |
Türanzahl | 5 |
Fahrzeugklasse | Mittelklasse (z.B. 3er-Reihe) |
Sitzanzahl | 5 |
Federung vorne | Schraube |
Federung hinten | Schraube |
Servolenkung | Serie |
Bremse vorne | Scheibe |
Bremse hinten | Scheibe |
Reifengröße | 235/50R19 |
Reifendruckkontrolle | Serie |
Reifendruckkontrolle - Bezeichnung | indirekte Messung (ABS) |
Messwerte Hersteller
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Beschleunigung 0-100km/h | 5,9 s |
Höchstgeschwindigkeit | 240 km/h |
Höchstgeschwindigkeit elektrisch (Hybrid) | 135 km/h |
Fahrgeräusch | 68 dB |
Verbrauch Gesamt (NEFZ) | 1,5 l/100 km |
Verbrauch Gesamt (2.Antrieb) (NEFZ) | 17,4 kWh/100 km |
CO2-Wert (NEFZ) | 34 g/km |
CO2-Wert kombiniert (WLTP) | 30 g/km |
Reichweite WLTP (elektrisch) | 58 km |
Tankgröße | 43,0 l |
Speichertechnik (z.B. Lithiumionen, Feststoff etc.) | Lithium |
Batteriekapazität (Brutto) in kWh | 13,2 |
Batteriekapazität (Netto) in kWh | 11,5 |
Ladeanschlussposition | Fahrerseite hinten |
AC-Ladeanschluss am Fahrzeug | Typ 2 |
AC-Ladefunktion | 1-phasig |
Ladeleistung (kW) | AC:1,8-7,4 |
Ladezeiten | 100%: 255 min. (AC Schuko 1,8 kW), 165 min. (AC 1-phasig Wallbox/Ladesäule 7,4 kW) |
Sicherheitsausstattung
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Airbag Fahrer | Serie |
Airbag Beifahrer | Serie |
Seitenairbag vorne | Serie |
Seitenairbag hinten | Paket |
Kopfairbag vorne | Serie |
Kopfairbag vorne - Bezeichnung | Windowbag |
Kopfairbag hinten | Serie |
Kopfairbag hinten - Bezeichnung | Windowbag |
Airbag Deaktivierung | Serie |
Airbag Deaktivierung - Bezeichnung | Schlüsselschalter |
3-Punkt-Gurt hinten Mitte | Serie |
3-Punkt-Gurt hinten Mitte - Bezeichnung | 3-Punkt Gurt |
Kopfstützen hinten | Serie |
Kopfstützen hinten Mitte | Serie |
Isofix | Serie |
Isofix - Bezeichnung | Nur hinten mit Top-Tether |
ABS | Serie |
Bremsassistent | Serie |
Bremsassistent - Bezeichnung | City-Safety-System |
City-Notbremsassistent | Serie |
Notbremsassistent | Paket |
Kollisionswarnung | Paket |
Antriebsschlupfregelung | Serie |
Antriebsschlupfregelung - Bezeichnung | Antriebsschlupfregelung |
Fahrdynamikregelung | Serie |
Fahrdynamikregelung - Bezeichnung | Elektronisches Stabilitätsprogramm |
Bremslicht dynamisch | Serie |
Bremslicht dynamisch - Bezeichnung | Aktivierung Warnblinkanlage |
Nebelscheinwerfer | Serie |
Abbiegelicht | Serie |
Kurvenlicht | Paket |
Xenon-Scheinwerfer | Serie |
LED-Scheinwerfer | 1170 Euro |
Lichtsensor | Serie |
Regensensor | Serie |
Autom. Abstandsregelung | Paket |
Stauassistent | Paket |
Nachtsicht-Assistent | Paket |
Müdigkeitserkennung | Serie |
Spurhalteassistent | Serie |
Spurwechselassistent | Paket |
Verkehrsschild-Erkennung | Serie |
Speed-Limiter | Serie |
Fernlichtassistent | Paket |
Herstellergarantien
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Garantie (Fahrzeug) | 2 Jahre |
Lackgarantie | 3 Jahre |
Durchrostung | 12 Jahre |
Zusätzliche Garantien | Mobilitätsgarantie: 2 Jahre europaweit, anschließend Verlängerung von Inspektion zu Inspektion; Garantie HV-Batterie: 8 Jahre oder 160.000 km (SoH 70%); |
Preise und Ausstattung
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Grundpreis | 49022 Euro |
Klassenübliche Ausstattung nach ADAC-Vorgabe | 4793 Euro |
Klimaanlage | Serie |
Zentralverriegelung | Serie |
Fensterheber elektr. vorne | Serie |
Fensterheber elektr. hinten | Serie |
Einparkhilfe | Serie |
Einparkhilfe - Bezeichnung | hinten |
Einparkassistent | Paket |
Berganfahrassistent | Serie |
Radio | Serie |
Radio - Bezeichnung | DS Connect Radio 2 |
Digitaler Radioempfang (DAB) | Serie |
Freisprecheinrichtung | Serie |
Smartphone-Integration (Android Auto/Apple CarPlay) | Serie |
Smartphone-Induktive Ladeeinrichtung | 146 Euro |
Navigation | Serie |
Navigation - Bezeichnung | Farbdisplay (Touchscreen) |
Notruffunktion | Serie |
Alufelgen | Serie |
Lederausstattung | Paket |
Metallic-Lackierung | 673 Euro |
Anhängerkupplung | 877 Euro |
Anhängerkupplung Typ | mechanisch einschwenkbar |
AC Ladekabel Haushalt | Serie |
AC Ladekabel Ladestation | Serie |
Testergebnisse von ähnlichen Autos
Hier finden Sie eine Übersicht aller Autotests aus derselben Baureihengeneration wie das ausgewählte Fahrzeug.
ADAC Urteil Autotest
Autokosten

sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Karosserie/Kofferraum gesamt | Karosserie/Kofferraum2,6 | Karosserie/Kofferraum2,5 |
---|---|---|
Verarbeitung | Verarbeitung1,8 | Verarbeitung2,2 |
Alltagstauglichkeit | Alltagstauglichkeit3,0 | Alltagstauglichkeit3,1 |
Licht und Sicht | Licht und Sicht3,0 | Licht und Sicht2,6 |
Ein-/Ausstieg | Ein-/Ausstieg2,2 | Ein-/Ausstieg2,1 |
Kofferraum-Volumen | Kofferraum-Volumen2,4 | Kofferraum-Volumen2,6 |
Kofferraum-Nutzbarkeit | Kofferraum-Nutzbarkeit2,8 | Kofferraum-Nutzbarkeit2,5 |
Kofferraum-Variabilität | Kofferraum-Variabilität2,6 | Kofferraum-Variabilität2,5 |
Innenraum gesamt | Innenraum2,4 | Innenraum2,8 |
---|---|---|
Bedienung | Bedienung2,7 | Bedienung3,0 |
Multimedia/Konnektivität | Multimedia/Konnektivität2,5 | Multimedia/Konnektivität2,0 |
Raumangebot vorn | Raumangebot vorn2,2 | Raumangebot vorn2,3 |
Raumangebot hinten | Raumangebot hinten1,9 | Raumangebot hinten3,2 |
Innenraum-Variabilität | Innenraum-Variabilität2,8 | Innenraum-Variabilität3,1 |
Komfort gesamt | Komfort2,2 | Komfort2,3 |
---|---|---|
Federung | Federung2,3 | Federung2,3 |
Sitze | Sitze2,3 | Sitze2,5 |
Innengeräusch | Innengeräusch2,4 | Innengeräusch2,6 |
Klimatisierung | Klimatisierung1,9 | Klimatisierung2,1 |
Motor/Antrieb gesamt | Motor/Antrieb1,7 | Motor/Antrieb1,7 |
---|---|---|
Fahrleistungen | Fahrleistungen1,9 | Fahrleistungen1,2 |
Laufkultur/Leistungsentfaltung | Laufkultur/Leistungsentfaltung2,1 | Laufkultur/Leistungsentfaltung1,9 |
Schaltung/Getriebe | Schaltung/Getriebe1,4 | Schaltung/Getriebe2,2 |
Fahreigenschaften gesamt | Fahreigenschaften3,4 | Fahreigenschaften2,7 |
---|---|---|
Fahrstabilität | Fahrstabilität3,2 | Fahrstabilität2,9 |
Lenkung | Lenkung2,9 | Lenkung2,9 |
Bremse | Bremse3,8 | Bremse2,4 |
Sicherheit gesamt | Sicherheit2,1 | Sicherheit2,1 |
---|---|---|
Aktive Sicherheit - Assistenzsysteme | Aktive Sicherheit - Assistenzsysteme1,9 | Aktive Sicherheit - Assistenzsysteme2,1 |
Passive Sicherheit - Insassen | Passive Sicherheit - Insassen2,0 | Passive Sicherheit - Insassen2,0 |
Kindersicherheit | Kindersicherheit2,4 | Kindersicherheit2,2 |
Fußgängerschutz | Fußgängerschutz2,7 | Fußgängerschutz2,7 |
Umwelt/EcoTest gesamt | Umwelt/EcoTest3,5 | Umwelt/EcoTest3,2 |
---|---|---|
Verbrauch/CO2 | Verbrauch/CO24,6 | Verbrauch/CO23,6 |
Schadstoffe | Schadstoffe2,3 | Schadstoffe2,8 |
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Laufende Kosten
Individuelle Berechnung
Fahrzeugpreis
53.815 €
Informationen zur Berechung
564 € / Monat | 45,1 ct / km |
---|---|
Wertverlust | 96 € |
Betriebskosten | 149 € |
Fixkosten | 167 € |
Werkstattkosten | 150 € |
Kosten Steuer und Versicherung
KFZ-Steuer pro Jahr ohne Steuerbefreiung | 32 € |
Typklassen (KH/VK/TK) | 21/22/22 |
Haftpflichtbeitrag 100% | 1.638 € |
Vollkaskobetrag 100% 500 € SB | 1.914 € |
Teilkaskobeitrag 150 € SB | 639 € |
Rückrufe & Mängel des DS Automobiles DS 7
Alle Rückrufe
Hier können Sie sich zu den Rückrufen des Fahrzeuges informieren. Welche Fahrzeuge genau betroffen sind, entnehmen Sie bitte dem Rückruf, da häufig nicht alle Fahrzeuge einer Baureihe betroffen sind.
Rückrufdatum | Mai 2023 |
Anlass | Fehler in den Zellen der Antriebsbatterie |
Betroffene Modelle | DS 7 Crossback1. Generation (02/18 - 09/22) |
Variante | DS7 Crossback |
Bauzeitraum betroffener Fahrzeuge | 01/2019 - 12/2022 |
Anzahl betroffener Fahrzeuge | 1.760 (Deutschland) 17.568 (weltweit) |
Dauer | keine Angaben |
Halterbenachrichtigung durch | keine Angaben |
Zusätzliche Information | Fehler in den Zellen der Antriebsbatterie können zu Überhitzung, Rauchentwicklung und ggf. zu einem Brand führen. Abhilfe: Das Steuergerät der Antriebsbatterie wird mit einer verbesserten Software zur Batterieüberwachung ferngeladen. Wenn eine Nicht-Konformität der Antriebsbatterie festgestellt wird, wird diese ausgetauscht. |
Rückrufdatum | April 2023 |
Anlass | Fehlfunktion des Abblendlichtes |
Betroffene Modelle | DS 7 1. Generation (ab 11/22), DS 7 Crossback1. Generation (02/18 - 09/22) |
Variante | DS7 Crossback |
Bauzeitraum betroffener Fahrzeuge | 01/2022 - 06/2023 |
Anzahl betroffener Fahrzeuge | 24 (Deutschland) 2.809 (weltweit) |
Dauer | 30 Minuten |
Halterbenachrichtigung durch | keine Angaben |
Zusätzliche Information | Eine fehlerhafte Software der Scheinwerfersteuerung kann zu schlechter Regelung der Scheinwerfer bei beladenem Fahrzeug führen. Abhilfe: Die Funktion des Abblendlichtes wird mithilfe einer neuen Software korrigiert. |
Rückrufdatum | März 2023 |
Anlass | Eindringendes Wasser |
Betroffene Modelle | DS 7 1. Generation (02/18 - 09/22) |
Variante | nicht bekannt |
Bauzeitraum betroffener Fahrzeuge | 01/2019 - 12/2022 |
Anzahl betroffener Fahrzeuge | 2.530 (Deutschland) 31.521 (weltweit) |
Dauer | 30 Minuten |
Halterbenachrichtigung durch | keine Angaben |
Zusätzliche Information | Eindringendes Wasser kann zu einer Durchrostung der Batterieverstärkung und des Batteriekastens führen. Im ungünstigsten Fall kann ein Batterie-/Fahrzeugbrand entstehen. Abhilfe: Der Korrosionsschutz des Batteriepacks wird verbessert. Bisher sind keine Vorfälle im Feld bekannt. |
Rückrufdatum | Juli 2022 |
Anlass |