






1 von 5
Testergebnis
Februar 2012
- Karosserie/Kofferraum
2,7
- Innenraum
2,1
- Komfort
2,5
- Motor/Antrieb
2,0
- Fahreigenschaften
1,8
- Sicherheit
2,0
- Umwelt/EcoTest
1,9
ADAC Urteil Autotest
- 2,1
Autokosten
- 3,2
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Stärken
gute Sicherheitsausstattung
vorn gutes Raumangebot
gute Fahrleistungen
sicheres Fahrwerk
standfeste Bremsanlage
Schwächen
hohe Fixkosten
großer Gewöhnungsaufwand
Fazit zum Citroen DS 5 HDi 165 Sport Chic (03/12 - 12/14)
Die dritte Version der Citroen DS-Linie heißt DS5. Die Karosserieform ist Coupé-artig geformt. Dadurch wirkt der Wagen dynamisch und fällt auf. Eine Besonderheit ist die neue Dieselhybridvariante - ein Verbrennungsmotor treibt die Vorderachse an und ein Elektromotor die Hinterachse. Der DS5 wird aber auch mit herkömmlichen Antriebskonzepten angeboten. Unser Testwagen wurde vom bekannten HDi 165 mit 2,0 l Hubraum und 163 PS angetrieben. Das Fahrwerk ist straff und sicher abgestimmt. Der Innenraum bietet ordentliche Platzverhältnisse - jedoch verliert man wegen der vielen Schalter recht schnell den Überblick. Die Serien- und Sicherheitsausstattung ist üppig. Navigation und Xenonscheinwerfer mit Kurvenlicht sind aufpreisfrei dabei. Der optionale Spurhalteassistent warnt durch Vibrationen im Fahrersitz. Je nachdem, wo die Fahrbahn verlassen wird, vibriert der Sitz links oder rechts. Das ist ein wenig gewöhnungsbedürftig. Die nahezu voll ausgestattete Version SportChic HDi 165 ist ab 37.790 Euro zu haben.
Der ausführliche Testbericht zum Citroen DS 5 HDi 165 Sport Chic (03/12 - 12/14) als PDF.
PDF ansehen