






1 von 5
Testergebnis
November 2010
- Karosserie/Kofferraum
3,0
- Innenraum
2,4
- Komfort
2,9
- Motor/Antrieb
2,8
- Fahreigenschaften
2,2
- Sicherheit
2,5
- Umwelt/EcoTest
2,3
ADAC Urteil Autotest
- 2,6
Autokosten
- 3,5
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Stärken
niedrige Betriebskosten
großzügiges Raumangebot auf den Vordersitzen
geringer Schadstoffanteil im Abgas
sicheres Fahrwerk
Schwächen
sehr hoher Anschaffungspreis
teure Kaskoklassen der Kfz-Versicherung
Fazit zum Citroen DS 3 HDi 90 FAP 99g So Chic (03/10 - 02/11)
Seit März 2010 wird der DS3 auf dem Markt angeboten und er hat bereits seinen eigenen Freundeskreis gefunden. Der peppige Kleinwagen, der sich optisch stark an den Mini One anlehnt, ist sehr sportlich abgestimmt. Das Fahrwerk bietet große Sicherheitsreserven, wurde aber auch kompromisslos hart ausgelegt. Ist der kleine Franzose nur mit zwei Personen besetzt, so finden sie einen herrschaftlichen Innenraum vor. Auf der hinteren Bank geht es wesentlich enger zu, zudem ist der Zustieg in den Fond beschwerlich. Einem hohen Anschaffungspreis (18.400 € Grundpreis) und hohen Fixkosten stehen niedrige Betriebskosten gegenüber - man muss im Vorfeld investieren, um später günstig zu fahren. Wer mit dem attraktiven Kleinwagen glücklich werden will, der muss aber auch so manche Unsauberkeit in der Verarbeitung tolerieren können.
Der ausführliche Testbericht zum Citroen DS 3 HDi 90 FAP 99g So Chic (03/10 - 02/11) als PDF.
PDF ansehen