





1 von 4
Testergebnis
Mai 2011
- Karosserie/Kofferraum
2,8
- Innenraum
2,2
- Komfort
1,7
- Motor/Antrieb
2,4
- Fahreigenschaften
2,1
- Sicherheit
2,2
- Umwelt/EcoTest
2,3
ADAC Urteil Autotest
- 2,2
Autokosten
- 3,2
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Stärken
vorn gutes Platzangebot
großer Kofferraum
sehr komfortable Federung
sicheres Kurvenverhalten
hohe passive Sicherheit
sehr gute Heizung
Schwächen
unübersichtliche Anordnung der Lenkradtasten
Radio-Navigationssystem schwer zu bedienen
unbequeme Sitzposition bei tief gestellten Vordersitzen
hohe Betriebskosten
Fazit zum Citroen C5 THP 155 Tendance Automatik (10/10 - 12/14)
Im Oktober 2010 hat der Citroen C5 ein sanftes Facelift erhalten. Citroen hält aber eher an Bewährtem fest, anstatt grundlegende Neuerungen einzuführen. Optisch wurden nur die Leuchten überarbeitet. Vor allem am LED-Tagfahrlicht, das in die Hauptscheinwerfer integriert ist, erkennt man den "neuen" C5. Überzeugen kann er weiterhin durch sein großzügiges Raumangebot auf den vorderen Plätzen und im Kofferraum, die komfortable Federung (Hydraktiv III+) und den hohen Sicherheitsstandard. Die verwirrende Tastenvielfalt auf der riesigen Lenkradnabe, das unkultivierte Automatikgetriebe und die komplizierte Bedienung der Radio-Navigations-Kombination sind Dinge, die man im Zuge des Facelifts hätte verbessern können. Ein Grundpreis von 29.050 € ist in Ordnung.
Der ausführliche Testbericht zum Citroen C5 THP 155 Tendance Automatik (10/10 - 12/14) als PDF.
PDF ansehen