Citroen C3 PureTech 110 Stop&Start Shine (01/17 - 05/18) 5
Citroen C3 PureTech 110 Stop&Start Shine (01/17 - 05/18) 1
Citroen C3 PureTech 110 Stop&Start Shine (01/17 - 05/18) 2
Citroen C3 PureTech 110 Stop&Start Shine (01/17 - 05/18) 3
Citroen C3 PureTech 110 Stop&Start Shine (01/17 - 05/18) 4
Citroen C3 PureTech 110 Stop&Start Shine (01/17 - 05/18) 5
Citroen C3 PureTech 110 Stop&Start Shine (01/17 - 05/18) 1

1 von 5

1 von 5Citroen C3 PureTech 110 Stop&Start Shine (01/17 - 05/18) 1© ADAC
Zu meinen Fahrzeugen hinzufügenAlle Modelle

Testergebnis

August 2017

Karosserie/Kofferraum

3,3

Innenraum

3,2

Komfort

3,3

Motor/Antrieb

3,0

Fahreigenschaften

3,0

Sicherheit

3,0

Umwelt/EcoTest

2,3

ADAC Urteil Autotest

2,9

Autokosten

1,3

sehr gut

0,6 - 1,5

gut

1,6 - 2,5

befriedigend

2,6 - 3,5

ausreichend

3,6 - 4,5

mangelhaft

4,6 - 5,5

Stärken

  • komfortables Fahrwerk

  • gute Serienausstattung

  • flotte Fahrleistungen

  • saubere Abgase

Schwächen

  • keine optionalen Lichtsysteme erhältlich

  • hohe Ladekante

  • Sitze mit wenig Seitenhalt

  • umständliche Bedienung

  • wenig Ablagen

Fazit zum Citroen C3 PureTech 110 Stop&Start Shine (01/17 - 05/18)

Seit Anfang des Jahres steht die dritte Generation des C3 bei den Händlern und soll mit frischem Aussehen und einem komfortorientierten Fahrwerk das Herz der Kundschaft erobern. Optisch fällt der Kleinwagen zweifellos auf. Das Design setzt sich mit Details wie den zweigeteilten Scheinwerfern, dem opti-onal farblich abgesetzten Dach und den von Citroen Airbumps genannten Luftpolstern in den Türen von der oftmals recht farblosen Konkur-renz ab. Beim Fahrwerk schwimmen die Franzosen gegen den Strom und setzen konsequent auf Komfort. Dementsprechend soft ist die Abstimmung, der gebotene Federungskomfort kann tatsächlich überzeugen, vergnügtes Kurvenräubern liegt dem C3 weniger. Bei den Sitzen war ebenfalls ein Höchstmaß an Bequemlichkeit das Ziel, mit dem seitenhaltarmen und wei-chen Sitzen sind die Franzosen jedoch etwas über das Ziel hinausgeschossen. Das Interieur kann unter Design-Aspekten durchaus gefallen, bei der Bedie-nung würde man sich jedoch mehr Klarheit und die eine oder andere Taste für häufig verwendete Funktionen wünschen. Unter der Haube des Testwagens steckt ein 110 PS starker Benziner, der im C3 für muntere Fahrleistungen sorgt, mit einem Testverbrauch von 5,8 l/100 km aber nicht sonderlich sparsam ist. Immerhin sind die Abgase erfreulich sauber. Mit 18.090 Euro ist der C3 PureTech 110 Shine zwar kein Sonderangebot, die Serienausstattung fällt aber erfreulich großzügig aus.

Der ausführliche Testbericht zum Citroen C3 PureTech 110 Stop&Start Shine (01/17 - 05/18) als PDF.

PDF ansehen
C3 PureTech 110 Stop&Start

18.440 €

Grundpreis

4,6 l/100 km

Verbrauch

81 kW (110 PS)

Leistung

1199 ccm

Hubraum

Allgemein

Kategorie

Herstellerangabe

MarkeCitroen
ModellC3 PureTech 110 Stop&Start
TypShine
BaureiheC3 (III) (01/17 - 06/20)
Herstellerinterne BaureihenbezeichnungB618
Modellstart01/17
Modellende05/18
Baureihenstart01/17
Baureihenende06/20
HSN Schlüsselnummer3001
TSN SchlüsselnummerASW
KFZ-Steuer ohne Befreiung/Jahr (kann durch WLTP abweichen)40 Euro
CO2-Effizienzklasse B
Grundpreis18440 Euro

Motor und Antrieb

Kategorie

Herstellerangabe

MotorartOtto
MotorcodeHN05
Leistung maximal in kW (Systemleistung)81
Leistung maximal in PS (Systemleistung)110
Drehmoment (Systemleistung)205 Nm
KraftstoffartSuper
AntriebsartVorderrad
GetriebeartSchaltgetriebe
Anzahl Gänge5
SchadstoffklasseEuro 6b (NEFZ)
Einbauposition / Motorbauart (Verbrennungsmotor)Frontmotor / Reihe
Abgasreinigung (Verbrennungsmotor)geregelt
Anzahl Zylinder (Verbrennungsmotor)3
Gemischaufbereitung (Verbrennungsmotor)Direkteinspritzung
Aufladung (Verbrennungsmotor)Turbo
Anzahl Ventile (Verbrennungsmotor)4
Hubraum (Verbrennungsmotor)1199 ccm
Leistung / Drehmoment (Verbrennungsmotor)81 kW (110 PS) / 205 Nm
Leistung maximal bei U/min. (Verbrennungsmotor)5750 U/min
Drehmoment maximal bei U/min. (Verbrennungsmotor)1500 U/min
Start-/Stopp-Automatik (Verbrennungsmotor)Serie
SchaltpunktanzeigeSerie

Maße und Gewichte

Kategorie

Herstellerangabe

Länge 3996 mm
Breite1749 mm
Breite (inkl. Außenspiegel)2007 mm
Höhe1474 mm
Radstand2539 mm
Bodenfreiheit maximaln.b.
Wendekreis10,7 m
Kofferraumvolumen normal300 l
Kofferraumvolumen dachhoch mit umgeklappter Rücksitzbankn.b.
Rücksitzbank umklappbarSerie
Leergewicht (EU)1125 kg
Zul. Gesamtgewicht1600 kg
Zuladung475 kg
Anhängelast gebremst 12%600 kg
Anhängelast ungebremst450 kg
Gesamtzuggewicht2200 kg
Stützlast32 kg
Dachlast70 kg

Karosserie und Fahrwerk

Kategorie

Herstellerangabe

KarosserieSchrägheck
Türanzahl5
FahrzeugklasseKleinwagen (z.B. Polo)
Sitzanzahl5
Federung vorneSchraube
Federung hintenSchraube
ServolenkungSerie
Bremse vorneScheibe
Bremse hintenScheibe
Reifengröße205/55R16
ReifendruckkontrolleSerie
Reifendruckkontrolle - Bezeichnungindirekte Messung (ABS)

Messwerte Hersteller

Kategorie

Herstellerangabe

Beschleunigung 0-100km/h10,4 s
Höchstgeschwindigkeit198 km/h
Fahrgeräusch72 dB
Verbrauch Innerorts (NEFZ) 5,5 l/100 km
Verbrauch Außerorts (NEFZ) 4,0 l/100 km
Verbrauch Gesamt (NEFZ)4,6 l/100 km
CO2-Wert (NEFZ)103 g/km
Tankgröße45,0 l

Sicherheitsausstattung

Kategorie

Herstellerangabe

Airbag FahrerSerie
Airbag BeifahrerSerie
Seitenairbag vorneSerie
Kopfairbag vorneSerie
Kopfairbag vorne - BezeichnungWindowbag
Kopfairbag hintenSerie
Kopfairbag hinten - BezeichnungWindowbag
Airbag DeaktivierungSerie
Airbag Deaktivierung - BezeichnungSchlüsselschalter
3-Punkt-Gurt hinten MitteSerie
3-Punkt-Gurt hinten Mitte - Bezeichnung3-Punkt Gurt
Kopfstützen hintenSerie
Kopfstützen hinten MitteSerie
IsofixSerie
Isofix - BezeichnungNur hinten
ABSSerie
BremsassistentSerie
Bremsassistent - BezeichnungBremsassistent
AntriebsschlupfregelungSerie
Antriebsschlupfregelung - BezeichnungAntriebsschlupfregelung
FahrdynamikregelungSerie
Fahrdynamikregelung - BezeichnungElektronisches Stabilitätsprogramm
Bremslicht dynamischSerie
Bremslicht dynamisch - BezeichnungAktivierung Warnblinkanlage
NebelscheinwerferSerie
LichtsensorSerie
RegensensorSerie
MüdigkeitserkennungSerie
SpurhalteassistentSerie
SpurwechselassistentPaket
Verkehrsschild-ErkennungSerie
Speed-LimiterSerie

Herstellergarantien

Kategorie

Herstellerangabe

Garantie (Fahrzeug)2 Jahre
Lackgarantie3 Jahre
Durchrostung12 Jahre
Zusätzliche GarantienMobilitätsgarantie: 2 Jahre europaweit, anschließend Verlängerung von Inspektion zu Inspektion;
SonstigesMögliche Zusatzgarantien: Garantie Plus und Service Plus

Preise und Ausstattung

Kategorie

Herstellerangabe

Grundpreis18440 Euro
Klassenübliche Ausstattung nach ADAC-Vorgabek.A.
KlimaanlageSerie
ZentralverriegelungSerie
Fensterheber elektr. vorneSerie
Fensterheber elektr. hintenSerie
EinparkhilfeSerie
Einparkhilfe - Bezeichnunghinten
BerganfahrassistentSerie
RadioSerie
Radio - BezeichnungCITROEN Connect
Digitaler Radioempfang (DAB)250 Euro
Freisprecheinrichtung Serie
NavigationPaket
Navigation - BezeichnungFarbdisplay (Touchscreen)
Notruffunktion300 Euro
AlufelgenPaket
Metallic-Lackierung490 Euro

Testergebnisse von ähnlichen Autos

Hier finden Sie eine Übersicht aller Autotests aus derselben Baureihengeneration wie das ausgewählte Fahrzeug.

Citroen C3 PureTech 110 Stop&Start
1 ähnliche Fahrzeugeim ADAC Autotest

ADAC Urteil Autotest

Autokosten

Aktuelle Auswahl
Fünftürige Schräghecklimousine der Kleinwagenklasse (81 kW / 110 PS)
Citroen C3 PureTech 110 Stop&Start
2,9
1,3

sehr gut

0,6 - 1,5

gut

1,6 - 2,5

befriedigend

2,6 - 3,5

ausreichend

3,6 - 4,5

mangelhaft

4,6 - 5,5

Karosserie/Kofferraum gesamt

Karosserie/Kofferraum

3,3
Verarbeitung

Verarbeitung

3,2
Alltagstauglichkeit

Alltagstauglichkeit

3,2
Licht und Sicht

Licht und Sicht

3,2
Ein-/Ausstieg

Ein-/Ausstieg

3,1
Kofferraum-Volumen

Kofferraum-Volumen

3,5
Kofferraum-Nutzbarkeit

Kofferraum-Nutzbarkeit

3,8
Kofferraum-Variabilität

Kofferraum-Variabilität

3,0
Innenraum gesamt

Innenraum

3,2
Bedienung

Bedienung

3,3
Multimedia/Konnektivität

Multimedia/Konnektivität

3,0
Raumangebot vorn

Raumangebot vorn

2,3
Raumangebot hinten

Raumangebot hinten

4,0
Innenraum-Variabilität

Innenraum-Variabilität

3,6
Komfort gesamt

Komfort

3,3
Federung

Federung

2,6
Sitze

Sitze

3,8
Innengeräusch

Innengeräusch

3,5
Klimatisierung

Klimatisierung

3,3
Motor/Antrieb gesamt

Motor/Antrieb

3,0
Fahrleistungen

Fahrleistungen

2,5
Laufkultur/Leistungsentfaltung

Laufkultur/Leistungsentfaltung

3,7
Schaltung/Getriebe

Schaltung/Getriebe

3,1
Fahreigenschaften gesamt

Fahreigenschaften

3,0
Fahrstabilität

Fahrstabilität

2,8
Lenkung

Lenkung

3,6
Bremse

Bremse

2,8
Sicherheit gesamt

Sicherheit

3,0
Aktive Sicherheit - Assistenzsysteme

Aktive Sicherheit - Assistenzsysteme

3,0
Passive Sicherheit - Insassen

Passive Sicherheit - Insassen

2,6
Kindersicherheit

Kindersicherheit

3,1
Fußgängerschutz

Fußgängerschutz

4,3
Umwelt/EcoTest gesamt

Umwelt/EcoTest

2,3
Verbrauch/CO2

Verbrauch/CO2

3,0
Schadstoffe

Schadstoffe

1,6

sehr gut

0,6 - 1,5

gut

1,6 - 2,5

befriedigend

2,6 - 3,5

ausreichend

3,6 - 4,5

mangelhaft

4,6 - 5,5

Laufende Kosten

Individuelle Berechnung

Fahrzeugpreis

k.A.

Informationen zur Berechung

326

/ Monat

26,1 ct

/ km

Wertverlust

k.A.

Betriebskosten

130 €

Fixkosten

82 €

Werkstattkosten

113 €

Kosten Steuer und Versicherung

KFZ-Steuer pro Jahr ohne Steuerbefreiung40 €
Typklassen (KH/VK/TK)16/16/18
Haftpflichtbeitrag 100%804 €
Vollkaskobetrag 100% 500 € SB702 €
Teilkaskobeitrag 150 € SB273 €

Rückrufe & Mängel des Citroen C3

Alle Rückrufe

Hier können Sie sich zu den Rückrufen des Fahrzeuges informieren. Welche Fahrzeuge genau betroffen sind, entnehmen Sie bitte dem Rückruf, da häufig nicht alle Fahrzeuge einer Baureihe betroffen sind.

Keine gemeldeten Mängel

Aktuell liegen uns keine Informationen zu Mängeln vor. Lassen Sie uns gerne wissen, wenn Sie Probleme mit Ihrem Fahrzeug haben. Ihre Meldungen werden nach einer Überprüfung durch uns in der Mängel-Abfrage veröffentlicht

Zur Mängelmeldung

Pannenstatistik des Citroen C3

Aufgetretene Pannen

    Jahr der Zulassung des betroffenen Fahrzeugs

    Pannen pro 1000 Fahrzeuge

    2020

    1.8

    2019

    3.6

    2018

    3

    2017

    5

    2016

    11.9

    2015

    2014

    17.7

    2013

    Was ist die Pannenstatistik?

    In der ADAC Pannenstatistik sieht man, welche Fahrzeuge sich im Alltag als zuverlässig erweisen und wo öfter der Pannenhelfer gefragt ist. Außerdem bekommt man interessante Einblicke darüber, welche Teile am Auto besonders häufig Probleme verursachen.

    mehr zur Pannenstatistik Methode

    ADAC Ecotest

    Der ADAC Ecotest hilft, die Umweltfreundlichkeit von Fahrzeugen zu bewerten. Untersucht werden dabei der Verbrauch/CO₂-Ausstoß und die gesetzlich limitierten Schadstoffe wie etwa Kohlenmonoxid oder Stickoxide. Im ADAC Ecotest können nur dann die maximal fünf Sterne erreicht werden wenn ein Fahrzeug sowohl im Verbrauch wie auch bei den Schadstoffen sehr gut abschneidet.

    Ecotest-Gesamtergebnis

    Ecotest Urteil
    Gesamtpunktzahl74 Punkte
    Schadstoffe44 Punkte
    C0230 Punkte
    Testdatum01/2017

    Ecotest im Detail

    Verbrauch4,6 / 5,8 l/100km (Herstellerangaben/ ADAC Ecotest)
    ADAC Testverbrauch5,8 / 5,1 / 6,8 l/100km (Innerorts / Außerorts / Autobahn)
    C02-Ausstoß103 / 159 g pro km (Herstellerangaben/ ADAC Ecotest (WTW))
    Schadstoffe (ADAC EcoTest)

    HC: 10 mg/km

    CO: 256 mg/km

    NOx: 35 mg/km

    Partikelmasse: 0,9 mg/km

    Partikelanzahl: 7,9021 10/km

    Leistung81 kW
    Hubraum1199 ccm
    SchadstoffklasseEuro 6b (NEFZ)
    MotorartOtto
    Max.Drehmoment205 Nm bei 1500 U/min

    Hier finden Sie die detaillierten Information zur Testmethode für diesen Ecotest.

    PDF ansehen

    Fazit

    Im ADAC EcoTest kommt der C3 PureTech 110 auf eine CO2-Bilanz von 159 g/km, dafür gibt es 30 Punkte. Der Durchschnittsverbrauch beträgt 5,8 l/100 km und gliedert sich in 5,8 l innerorts, 5,1 l außerorts und 6,8 l/100 km auf der Autobahn.Im Schadstoffkapitel schneidet der C3 gut ab und kommt auf 44 Punkte. Selbst bei den CO-Emissionen, oftmals eine Schwäche von Turbodirekteinspritzern, liegen die Werte auf niedrigen Niveau. Einzig die Partikelanzahl ist etwas erhöht. Insgesamt sammelt der C3 PureTech 110 somit auf 74 Punkte, was gute vier Sterne im ADAC EcoTest bedeutet.