





1 von 4
Testergebnis
Juli 2009
- Karosserie/Kofferraum
2,2
- Innenraum
2,1
- Komfort
2,5
- Motor/Antrieb
2,5
- Fahreigenschaften
2,6
- Sicherheit
2,3
- Umwelt/EcoTest
3,0
ADAC Urteil Autotest
- 2,5
Autokosten
- 4,7
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Stärken
bequemer Ein- und Ausstieg
großer Kofferraum
gutes Raumangebot
gute Sicht nach vorn
umfangreiche Ausstattung
drehfreudiger Motor
sichere Fahreigenschaften
Schwächen
sehr hoher Verbrauch
schlechte Wirtschaftlichkeit
Fazit zum Citroen C3 Picasso VTi 120 Exclusive (02/09 - 05/11)
Der Citroen C3 Picasso bietet viel Platz auf nur vier Metern Länge. Das gute Raumangebot und der große Kofferraum gefallen. Dank der großen Türen kann man bequem ein- und aussteigen. Der 120 PS Motor sorgt für gute Fahrleistungen. Allerdings fällt der Verbrauch mit 7,1 l/100 km zu hoch aus. Ein Sechsgang-Getriebe mit lang übersetztem sechstem Gang wäre hier zur Verbrauchssenkung von Vorteil. Die Fahreigenschaften des Minivans zeigen sich dank serienmäßigem ESP sicher. Mit einem Grundpreis von 19.700 Euro kann man den C3 Picasso nicht als Schnäppchen bezeichnen. Aufgrund des hohen Wertverlustes und der hohen Betriebskosten fällt die Wirtschaftlichkeit sehr schlecht aus.
Der ausführliche Testbericht zum Citroen C3 Picasso VTi 120 Exclusive (02/09 - 05/11) als PDF.
PDF ansehen