





1 von 7
Testergebnis
Juni 2019
- Karosserie/Kofferraum
3,4
- Innenraum
2,2
- Komfort
2,2
- Motor/Antrieb
1,1
- Fahreigenschaften
1,8
- Sicherheit
1,8
- Umwelt/EcoTest
3,0
ADAC Urteil Autotest
- 2,3
Autokosten
- 4,1
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Stärken
hohe Verarbeitungsqualität
kraftvoller und laufruhiger Motor
hervorragende Automatik
geringe Schadstoffemissionen
Schwächen
schlechte Rundumsicht
teuer in Anschaffung und Unterhalt
recht hoher Verbrauch
Fazit zum BMW Z4 Roadster M40i Steptronic Sport (03/19 - 06/19)
Roadster sind die wohl unvernünftigste Fahrzeugart, die je erfunden wurde. Knappe Platzverhältnisse für nur zwei Personen, ein kleiner Kofferraum und ein klappbares Verdeck, das im Vergleich zu einem Coupé das Gewicht noch zusätzlich erhöht. Fährt man offen, ist man zudem Wind und Wetter recht schutzlos ausgeliefert. So ist die einzige Zievorgabe, für die ein Roadster gebaut wird: Fahrspaß. Der neue Z4 wird dieser Zielsetzung gerecht, in besonderem Maße sogar. Der Sechszylinder-Turbo im Z4 M40i schüttelt überragende Fahrleistungen locker aus dem Ärmel, die Vorderräder folgen jeder Lenkradbewegung unmittelbar und wenn sich das elektrische Stoffverdeck hinter den Sitzen zusammengefaltet hat, kann man dem offenen Fahren ungetrübt frönen. Gleichzeitig aber hat die Moderne Einzug gehalten: Die Abgase werden mustergültig gereinigt, das elektrische Verdeck gehorcht auf Knopfdruck und 50 km/h und die Kraft des Motors wird von einer aufmerksamen Elektronik bei Bedarf so dosiert und geleitet, dass auch ungeübte Fahrer nicht ständig schweißnasse Hände haben müssen. Zudem ist die aktuelle Armada an Fahrassistenzfunktionen auch im Z4 verfügbar. Zu guter Letzt ist sogar der Ecotest-Verbrauch mit acht Litern Super auf 100 Kilometer angesichts der möglichen Fahrleistungen akzeptabel. Da auch der Kofferraum immerhin vier Getränkekisten Platz bietet, kann man fast schon von einer gewissen Praktikabilität sprechen. Als profanes Einkaufsmobil werden aber die wenigsten Z4 enden, denn über 60.000 Euro muss man schon investieren, um einen Z4 M40i mit nach Hause zu nehmen.
Der ausführliche Testbericht zum BMW Z4 Roadster M40i Steptronic Sport (03/19 - 06/19) als PDF.
PDF ansehen