






1 von 5
Stärken
sehr gute Verarbeitung
gute Übersicht durch hohe Sitzposition
üppiges Platzangebot vorne
sehr gute Straßenlage
gute Bremsen
hohes Sicherheitsniveau
Schwächen
unkomfortable Federung
keine kürzere Geländeübersetzung
sehr hoher Verbrauch
teure Anschaffungs- Unterhalts- und Fixkosten
Fazit zum BMW X3 3.0i Automatic (01/04 - 09/06)
Der völlig neue BMW X3 ist der kleine Bruder des bekannten X5. Trotz der kompakteren Abmessungen ist der Kofferraum größer und auch im Innenraum ist das Platzangebot kaum geringer. Das hochentwickelte xDrive-System regelt die Verteilung der Antriebsrkräfte auf die einzelnen Räder den Fahrbedingungen entsprechend perfekt, minimiert dadurch Über- und Untersteuern und garantiert auch abseits befestigter Straßen optimalen Vortrieb. Mit seinem sportlich abgestimmten Fahrwerk fährt sich das "Sports Activity Vehicle" (kurz SAV) zudem fast so dynamisch wie ein PKW, der Komfort bleibt dabei jedoch auf der Strecke. Die Fahrleistungen sind ausgezeichnet, ein Wermutstropfen ist der hohe Verbrauch. Insgesamt ein sehr gelungenes Fahrzeug, allerdings zu einen hohen Preis. Konkurrenten sind Ford Maverick, Jeep Cherokee, Land Rover Freelander.
Der ausführliche Testbericht zum BMW X3 3.0i Automatic (01/04 - 09/06) als PDF.
PDF ansehen