






1 von 5
Testergebnis
April 2009
- Karosserie/Kofferraum
2,3
- Innenraum
1,7
- Komfort
2,1
- Motor/Antrieb
1,6
- Fahreigenschaften
1,9
- Sicherheit
2,6
- Umwelt/EcoTest
3,2
ADAC Urteil Autotest
- 2,3
Autokosten
- 5,0
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Stärken
sehr gute Verarbeitung
kräftiger Motor
intelligenter Allradantrieb
hohe passive Sicherheit
sehr zuverlässig
Schwächen
nur Notreserverad
wenig komfortable Federung
recht hoher Verbrauch
teuer in Anschaffung und Unterhalt
Fazit zum BMW X3 xDrive30d Edition Exclusive Automatic (09/08 - 08/10)
Der X3 ist bei BMW in Würde gealtert. An zahlreichen Stellen merkt man sein Alter, das Bedienkonzept und manche Hebel und Schalter fand man schon Ende der 90er Jahre bei BMW. Das tut der Ergonomie aber keinen Abbruch und zeigt, wie gut die BMWs schon damals waren. Durch stetige Pflege wurde das Auto aktuell gehalten. Das Allradsystem ist auf dem neuesten Stand und bietet ausgezeichnete Traktion. Auch der Motor braucht sich nicht verstecken, die Leistung ist gut, der Verbrauch klassenüblich verbesserungswürdig, aber ein Partikelfilter serienmäßig. Im Innenraum gibt’s ordentlich Platz, die Insassen können sich an den hochwertigen Materialien und der sauberen Verarbeitung erfreuen. Sicherheitstechnisch ist der X3 up-to-date, besondere Fahrassistenzsysteme sucht man aber vergebens. Seine Wertarbeit lässt sich BMW ordentlich bezahlen, das Editionsmodell startet bei über 51.000 Euro.
Der ausführliche Testbericht zum BMW X3 xDrive30d Edition Exclusive Automatic (09/08 - 08/10) als PDF.
PDF ansehen