






1 von 5
Testergebnis
Mai 2008
- Karosserie/Kofferraum
2,1
- Innenraum
2,0
- Komfort
2,3
- Motor/Antrieb
1,1
- Fahreigenschaften
1,8
- Sicherheit
2,4
- Umwelt/EcoTest
3,1
ADAC Urteil Autotest
- 2,1
Autokosten
- 5,5
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Stärken
sehr gute Verarbeitung
gute Motor/Getriebekombination
intelligenter Allradantrieb
hohe passive Sicherheit
sehr zuverlässig
Schwächen
nur Notreserverad
unkomfortable Federung
hinten unbequemer Zustieg
recht hoher Verbrauch
Anschaffung/Unterhalt teuer
Fazit zum BMW X3 3.0sd DPF Automatic (10/07 - 09/08)
Der BMW X3 ist der kleine Bruder des länger bekannten X5. Trotz der kompakteren Abmessungen ist der Kofferraum größer und auch der Innenraum kaum kleiner. Das hoch entwickelte xDrive-System garantiert auch abseits befestigter Straßen optimalen Vortrieb. Mit seinem sportlich abgestimmten Fahrwerk fährt sich der Geländewagen (SUV) zudem fast so dynamisch wie ein PKW, nur der Komfort bleibt dabei ein wenig auf der Strecke. Mit dem 3,0 Liter Dieselmotor ist das Fahrzeug bestens motorisiert, das sorgt für sportwagenähnliche Fahrleistungen. Die serienmäßige Sechsstufen-Automatik harmoniert ausgezeichnet. Der Verbrauch ist jedoch ziemlich hoch, vor allem wenn man schneller fährt oder sich gar im Gelände bewegt. In punkto Zuverlässigkeit übertrifft ihn so schnell kein anderes Auto. Fazit: Wer einen Geländewagen braucht, z.B. Boot und Pferde im Anhänger mitnehmen möchte, im Solobetrieb aber zu den Schnellen auf der Autobahn gehören möchte, für den ist der X3 der absolut Richtige. Das kostet allerdings einiges: 52.200 € plus manch Zubehör.
Der ausführliche Testbericht zum BMW X3 3.0sd DPF Automatic (10/07 - 09/08) als PDF.
PDF ansehen