






1 von 5
Testergebnis
November 2013
- Karosserie/Kofferraum
3,2
- Innenraum
2,4
- Komfort
2,8
- Motor/Antrieb
0,9
- Fahreigenschaften
2,3
- Sicherheit
2,0
- Umwelt/EcoTest
1,1
ADAC Urteil Autotest
- 2,0
Autokosten
- 4,4
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Stärken
gutes Platzangebot vorn
gut abgestimmter Antriebsstrang
sehr gute Fahrleistungen
Schwächen
geringe Reichweite
geringe Zuladung
hohe Autokosten
Fazit zum BMW i3 (60 Ah) (11/13 - 07/17)
Mit dem i3 bietet BMW erstmals ein Elektrofahrzeug an. Es besitzt einen Aluminiumrahmen und eine Fahrgastzelle aus carbonfaserverstärktem Kunststoff. Auch das Karosseriekleid besteht aus Kunststoff. Im Innenraum wurden Verkleidungen aus Pflanzenfasern gefertigt und Kunststoffe aus recycelten Materialien sowie nachwachsenden Rohstoffen verwendet. Das alles trägt zum geringen Leergewicht des Fahrzeugs bei, die Optik ist allerdings Geschmackssache. Vorn bietet der i3 ordentlich viel Platz, hinten könnte die Beinfreiheit etwas großzügiger ausfallen. Auch der Zustieg nach hinten könnte etwas bequemer sein. Zwar gibt es hinten Türen, allerdings ist deren Ausschnitt recht niedrig. Die Fahrleistungen des Kleinen überzeugen und die Höchstgeschwindigkeit von 150 km/h ist vollkommen ausreichend. Die Reichweite fällt (bei einem ermittelten Verbrauch von 12,9 kWh/100 km) mit rund 145 km nicht besonders hoch aus. Im ECO PRO+ Modus werden Nebenverbraucher zugunsten der Reichweite abgeschaltet. Gegen Aufpreis gibt es einen Range Extender (kleiner Benzinmotor). Zu beachten ist, dass die Standardladung (an einer handelsüblichen Steckdose) beim i3 sechs bis acht Stunden dauert. Punkten kann der i3 im ADAC EcoTest mit vollen fünf Sternen. Mit dem optionalen Driving Assistant Plus bietet der BMW auch eine gute aktive Sicherheit. Beim Fußgängerschutz ist aber Verbesserungspotenzial vorhanden. Der Anschaffungspreis ist mit 34.950 Euro für einen Kleinwagen hoch, zumal die Liste der optionalen Extras lang ist
Der ausführliche Testbericht zum BMW i3 (60 Ah) (11/13 - 07/17) als PDF.
PDF ansehen