Allgemeine Daten zum BMW 530d (09/00 - 07/03)
Technische Daten des BMW 530d (09/00 - 07/03)

37.500 €
Grundpreis
7,1 l/100 km
Verbrauch
142 kW (193 PS)
Leistung
2926 ccm
Hubraum
Allgemein
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Marke | BMW |
Modell | 530d |
Baureihe | 5er-Reihe (E39) Limousine (09/00 - 07/03) |
Herstellerinterne Baureihenbezeichnung | E39 |
Modellstart | 09/00 |
Modellende | 07/03 |
Baureihenstart | 09/00 |
Baureihenende | 07/03 |
HSN Schlüsselnummer | 0005 |
TSN Schlüsselnummer | 696 |
KFZ-Steuer ohne Befreiung/Jahr (kann durch WLTP abweichen) | 414 Euro |
CO2-Effizienzklasse | E |
Grundpreis | 37500 Euro |
Motor und Antrieb
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Motorart | Diesel |
Leistung maximal in kW (Systemleistung) | 142 |
Leistung maximal in PS (Systemleistung) | 193 |
Drehmoment (Systemleistung) | 410 Nm |
Kraftstoffart | Diesel |
Antriebsart | Hinterrad |
Getriebeart | Schaltgetriebe |
Anzahl Gänge | 5 |
Schadstoffklasse | Euro 3 |
Einbauposition / Motorbauart (Verbrennungsmotor) | Frontmotor / Reihe |
Abgasreinigung (Verbrennungsmotor) | Oxy-Kat |
Anzahl Zylinder (Verbrennungsmotor) | 6 |
Gemischaufbereitung (Verbrennungsmotor) | Direkteinspritzung |
Aufladung (Verbrennungsmotor) | Turbo |
Anzahl Ventile (Verbrennungsmotor) | 4 |
Hubraum (Verbrennungsmotor) | 2926 ccm |
Leistung / Drehmoment (Verbrennungsmotor) | 142 kW (193 PS) / 410 Nm |
Leistung maximal bei U/min. (Verbrennungsmotor) | 4000 U/min |
Drehmoment maximal bei U/min. (Verbrennungsmotor) | 1750 U/min |
Maße und Gewichte
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Länge | 4775 mm |
Breite | 1800 mm |
Breite (inkl. Außenspiegel) | 2070 mm |
Höhe | 1435 mm |
Radstand | 2830 mm |
Bodenfreiheit maximal | n.b. |
Wendekreis | 11,3 m |
Kofferraumvolumen normal | 460 l |
Rücksitzbank umklappbar | 470 Euro |
Leergewicht (EU) | 1700 kg |
Zul. Gesamtgewicht | 2165 kg |
Zuladung | 465 kg |
Anhängelast gebremst 12% | 2000 kg |
Anhängelast ungebremst | 750 kg |
Gesamtzuggewicht | n.b. |
Stützlast | 90 kg |
Dachlast | 100 kg |
Karosserie und Fahrwerk
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Karosserie | Stufenheck |
Türanzahl | 4 |
Fahrzeugklasse | Obere Mittelklasse (z.B. E-Klasse) |
Sitzanzahl | 5 |
Federung vorne | Schraube |
Federung hinten | Schraube |
Servolenkung | Serie |
Bremse vorne | Scheibe |
Bremse hinten | Scheibe |
Reifengröße | 225/55R16W |
Reifendruckkontrolle | 420 Euro |
Reifendruckkontrolle - Bezeichnung | direkte Messung (Sensor) |
Messwerte Hersteller
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Beschleunigung 0-100km/h | 7,8 s |
Höchstgeschwindigkeit | 230 km/h |
Verbrauch Innerorts (NEFZ) | 9,7 l/100 km |
Verbrauch Außerorts (NEFZ) | 5,6 l/100 km |
Verbrauch Gesamt (NEFZ) | 7,1 l/100 km |
CO2-Wert (NEFZ) | 189 g/km |
Tankgröße | 70,0 l |
Sicherheitsausstattung
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Airbag Fahrer | Serie |
Airbag Beifahrer | Serie |
Seitenairbag vorne | Serie |
Seitenairbag hinten | 500 Euro |
Kopfairbag vorne | Serie |
Kopfairbag vorne - Bezeichnung | Windowbag |
3-Punkt-Gurt hinten Mitte | Serie |
3-Punkt-Gurt hinten Mitte - Bezeichnung | 3-Punkt Gurt |
Kopfstützen hinten | Serie |
Kopfstützen hinten Mitte | Serie |
Isofix | Serie |
Kindersitz integriert | 280 Euro |
ABS | Serie |
Bremsassistent | Serie |
Bremsassistent - Bezeichnung | Dynamic Brake Control |
Antriebsschlupfregelung | Serie |
Antriebsschlupfregelung - Bezeichnung | Autom. Stabilitätskontrolle mit Traktion |
Fahrdynamikregelung | Serie |
Fahrdynamikregelung - Bezeichnung | Dynamic Stability Control |
Nebelscheinwerfer | Serie |
Xenon-Scheinwerfer | 860 Euro |
Lichtsensor | Paket |
Regensensor | 110 Euro |
Herstellergarantien
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Garantie (Fahrzeug) | Keine |
Lackgarantie | Keine |
Durchrostung | 6 Jahre |
Preise und Ausstattung
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Grundpreis | 37500 Euro |
Klassenübliche Ausstattung nach ADAC-Vorgabe | 7600 Euro |
Klimaanlage | Serie |
Zentralverriegelung | Serie |
Fensterheber elektr. vorne | Serie |
Fensterheber elektr. hinten | Serie |
Einparkhilfe | 750 Euro |
Einparkhilfe - Bezeichnung | vorne und hinten |
Radio | Serie |
Radio - Bezeichnung | Business |
Navigation | 3080 Euro |
Navigation - Bezeichnung | Farbdisplay |
Notruffunktion | Paket |
Alufelgen | Serie |
Lederausstattung | 2210 Euro |
Metallic-Lackierung | 800 Euro |
Laufende Kosten
Individuelle Berechnung
Fahrzeugpreis
45.100 €
Informationen zur Berechung
479 € / Monat | 38,4 ct / km |
---|---|
Wertverlust | 35 € |
Betriebskosten | 163 € |
Fixkosten | 128 € |
Werkstattkosten | 152 € |
Kosten Steuer und Versicherung
KFZ-Steuer pro Jahr ohne Steuerbefreiung | 414 € |
Typklassen (KH/VK/TK) | 22/17/24 |
Haftpflichtbeitrag 100% | 1.108 € |
Vollkaskobetrag 100% 500 € SB | 751 € |
Teilkaskobeitrag 150 € SB | 522 € |
Rückrufe & Mängel des BMW 5er-Reihe
Alle Rückrufe
Hier können Sie sich zu den Rückrufen des Fahrzeuges informieren. Welche Fahrzeuge genau betroffen sind, entnehmen Sie bitte dem Rückruf, da häufig nicht alle Fahrzeuge einer Baureihe betroffen sind.
Rückrufdatum | März 2020 |
Anlass | Verletzungsgefahr. Bei Airbagauslösung, unkontrollierte Entfaltung |
Betroffene Modelle | 3er-Reihe Cabrio E46 (03/03 - 11/06), 3er-Reihe Cabrio E46 (04/00 - 03/03), 3er-Reihe compact E46 (04/01 - 03/03), 3er-Reihe compact E46 (12/02 - 01/05), 3er-Reihe Coupé E46 (04/99 - 03/03), 3er-Reihe Coupé E46 (12/02 - 09/06), 3er-Reihe Limousine E46 (08/01 - 03/05), 3er-Reihe M3 Cabrio E46 (04/01 - 11/06), 3er-Reihe M3 Coupé E46 (10/00 - 12/06), 3er-Reihe M3 CSL Coupé E46 (05/03 - 12/03), 3er-Reihe Touring E46 (09/01 - 07/05), 5er-Reihe Limousine E39/E39S (09/00 - 07/03), 5er-Reihe Limousine E60/E61 (07/03 - 03/07), 5er-Reihe M5 Limousine E39/E39S (01/99 - 07/03), 5er-Reihe M5 Limousine E60/E61 (01/05 - 03/07), 5er-Reihe Touring E39/E39S (09/00 - 05/04), 5er-Reihe Touring E60/E61 (05/04 - 03/07) |
Variante | keine Angaben |
Bauzeitraum betroffener Fahrzeuge | 2002 - 2006 |
Anzahl betroffener Fahrzeuge | 86.500 (Deutschland) |
Dauer | Keine Angabe |
Halterbenachrichtigung durch | Anschreiben durch Hersteller |
Zusätzliche Information | Ein Fehler im Gasgenerator des Fahrerairbags kann bei der Airbagauslösung zu einer unkontrollierter Entfaltung und zu Verletzungen führen. Bei den betroffenen Fahrzeugen seien zu einem späteren Zeitpunkt Lenkradumrüstungen vorgenommen worden. Bei der Umrüstung von einem Basislenkrad auf ein Sportlenkrad erhielten die genannten Fahrzeuge einen Takata-Airbag. Abhilfe: In der Werkstatt wird dieser nun ersetzt. |
Rückrufdatum | März 2017 |
Anlass | Austausch-Airbags fehlerhaft |
Betroffene Modelle | 3er-Reihe Cabrio E46 (04/00 - 03/03), 3er-Reihe compact E46 (04/01 - 03/03), 3er-Reihe Coupé E46 (04/99 - 03/03), 3er-Reihe Limousine E46 (04/98 - 08/01), 3er-Reihe Limousine E46 (08/01 - 03/05), 3er-Reihe Touring E46 (09/99 - 08/01), 5er-Reihe Limousine E39 (12/95 - 09/00), 5er-Reihe Limousine E39/E39S (09/00 - 07/03), 5er-Reihe Touring E39 (03/97 - 09/00), 5er-Reihe Touring E39/E39S (09/00 - 05/04), X5E53 (05/00 - 10/03) |
Variante | E39 und E53 nur mit Sportlenkrad oder M-Sportlenkrad |
Bauzeitraum betroffener Fahrzeuge | 07.1999 bis 01.2003 |
Anzahl betroffener Fahrzeuge | nicht bekannt |
Dauer | 1 Stunde |
Halterbenachrichtigung durch | Anschreiben durch Hersteller |
Zusätzliche Information | Der weltweit freiwillige Rückruf ist bedingt durch die Ersatzteilverfügbarkeit erst Ende 2016 angelaufen. Anfang 2017 hat BMW sich dazu entschieden diesen Rückruf vorsorglich zu erweitern. Es werden die Fahrzeuge auf betroffene Airbags überprüft, welche eventuell durch einen Ersatzteil-Verbau in die Fahrzeuge gekommen ist. Da nicht genau zu identifizieren ist, welche Fahrzeuge sich noch in den Märkten befinden, muss die gesamte Anzahl zurückgerufen werden. Bei Bedarf wird der Fahrerairbag getauscht. Die Aktion läuft bereits und ist für die Kunden kostenlos. |
Rückrufdatum | November 2016 |
Anlass | Fahrerairbag |
Betroffene Modelle | 3er-Reihe Cabrio E46 (03/03 - 11/06), 3er-Reihe Cabrio E46 (04/00 - 03/03), 3er-Reihe compact E46 (04/01 - 03/03), 3er-Reihe compact E46 (12/02 - 01/05), 3er-Reihe Coupé E46 (04/99 - 03/03), 3er-Reihe Coupé E46 (12/02 - 09/06), 3er-Reihe Limousine E46 (08/01 - 03/05), 3er-Reihe M3 Cabrio E46 (04/01 - 11/06), 3er-Reihe M3 Coupé E46 (10/00 - 12/06), 3er-Reihe M3 CSL Coupé E46 (05/03 - 12/03), 5er-Reihe Limousine E39/E39S (09/00 - 07/03), 5er-Reihe M5 Limousine E39/E39S (01/99 - 07/03), 5er-Reihe Touring E39/E39S (09/00 - 05/04), X5E53 (05/00 - 10/03) |
Variante | 5er nur mit Sportlenkrad, X5 nur mit Sportlenkrad |
Bauzeitraum betroffener Fahrzeuge | 3er: 01/2002 – 08/2006; 5er: 03/2002 – 12/2003; X5: 02/2003 – 10/2003 |
Anzahl betroffener Fahrzeuge | 460.000 (Deutschland) |
Dauer | keine Angaben |
Halterbenachrichtigung durch | BMW |
Zusätzliche Information | Der Fahrer-Airbag wird ersetzt. Dies dauert ca. eine halbe Stunde. Die Aktion ist für die Kunden kostenlos. |
Alle Mängel
Mängel sind Probleme, die andere ADAC-Mitglieder mit einzelnen Fahrzeugen bereits erlebt haben. Nach einer internen Prüfung werden die Mängel hier veröffentlicht, um eine Übersicht aller bekannten Probleme zu generieren.
Zur MängelmeldungBetroffenes Modell | BMW 5er-Reihe, 2001 |
Betroffene Baugruppe | Einspritzpumpe: defekt |
Mangelbeschreibung | Gleich nach Kauf Hupe Bremsbeläge Einspritzanlage kaputt 57tkm,behoben commonrailpumpe defekt 102tkm kulanz 50%ca 3tkm gleiches Problem angeblich stecker kaputt voll brechnet 101tkm Reklamation einseitiges Ablaufen Hinterräder innen. Vorderachse wurde ein |
Bemerkung | keine Angaben |
Reparatur | Nein |
Reparaturkosten | s. Mängel |
Kulanz | Nein |
Km-Stand bei Mangel | 0 |
Leistung in kW | 142 |
Hubraum | 2926 |
Betroffenes Modell | BMW 5er-Reihe, 2001 |
Betroffene Baugruppe | Einspritzpumpe: defekt |
Mangelbeschreibung | Gleich nach Kauf Hupe Bremsbeläge Einspritzanlage kaputt 57tkm,behoben commonrailpumpe defekt 102tkm kulanz 50%ca 3tkm gleiches Problem angeblich stecker kaputt voll brechnet 101tkm Reklamation einseitiges Ablaufen Hinterräder innen. Vorderachse wurde ein |
Bemerkung | keine Angaben |
Reparatur | Nein |
Reparaturkosten | s. Mängel |
Kulanz | Nein |
Km-Stand bei Mangel | 0 |
Leistung in kW | 142 |
Hubraum | 2926 |
Betroffenes Modell | BMW 5er-Reihe, 2001 |
Betroffene Baugruppe | Einspritzpumpe: defekt |
Mangelbeschreibung | Gleich nach Kauf Hupe Bremsbeläge Einspritzanlage kaputt 57tkm,behoben commonrailpumpe defekt 102tkm kulanz 50%ca 3tkm gleiches Problem angeblich stecker kaputt voll brechnet 101tkm Reklamation einseitiges Ablaufen Hinterräder innen. Vorderachse wurde ein |
Bemerkung | keine Angaben |
Reparatur | Nein |
Reparaturkosten | s. Mängel |
Kulanz | Nein |
Km-Stand bei Mangel | 0 |
Leistung in kW | 142 |
Hubraum | 2926 |
Betroffenes Modell | BMW 5er-Reihe, 2001 |
Betroffene Baugruppe | Bremse: Bremsscheiben verzogen |
Mangelbeschreibung | Bremsscheiben verzogen,hatten Seitenschlag. Reparatur bei km 34.500 selbst bezahlt,? 407,- Gleicher Mangel bei km 44.998,auf Garantie repariert. Gleicher Mangel bei km 56.500,auf Garantie repariert. |
Bemerkung | keine Angaben |
Reparatur | Ja |
Reparaturkosten | ? 407,- |
Kulanz | Ja |
Km-Stand bei Mangel | 34 |
Leistung in kW | 142 |
Hubraum | 2926 |
Betroffenes Modell | BMW 5er-Reihe, 2001 |
Betroffene Baugruppe | Einspritzleitung: undicht |
Mangelbeschreibung | Einspritzleitung zwischen Injektor 5 und Drucksammler undicht. Diesel trat stark aus und lief am Schwungradgehäuse herunter. Dicht am Kat vorbei!!! |
Bemerkung | keine Angaben |
Reparatur | Nein |
Reparaturkosten | ca. 80 ? |
Kulanz | Nein |
Km-Stand bei Mangel | 60000 |
Leistung in kW | 142 |
Hubraum | 2926 |
Betroffenes Modell | BMW 5er-Reihe, 2001 |
Betroffene Baugruppe | Klimaanlage: defekt |
Mangelbeschreibung | Wie auch bei einem anderen BMW Fahrer hier im Kummerkasten, habe ich diesen Mangel, dass das Lenkrad schlackert so zwischen 90 km/h und 110 km/h. Laut BMW, eventuell verzogene Spur, einseitig abgefahrene Reifen usw. obwohl ich das Fahrzeug vor ca. 2 Monat |
Bemerkung | keine Angaben |
Reparatur | Nein |
Reparaturkosten | Garantie |
Kulanz | Nein |
Km-Stand bei Mangel | 80000 |
Leistung in kW | 142 |
Hubraum | 2926 |
Betroffenes Modell | BMW 5er-Reihe, 2001 |
Betroffene Baugruppe | Klimaanlage: defekt |
Mangelbeschreibung | Wie auch bei einem anderen BMW Fahrer hier im Kummerkasten, habe ich diesen Mangel, dass das Lenkrad schlackert so zwischen 90 km/h und 110 km/h. Laut BMW, eventuell verzogene Spur, einseitig abgefahrene Reifen usw. obwohl ich das Fahrzeug vor ca. 2 Monat |
Bemerkung | keine Angaben |
Reparatur | Nein |
Reparaturkosten | Garantie |
Kulanz | Nein |
Km-Stand bei Mangel | 80000 |
Leistung in kW | 142 |
Hubraum | 2926 |
Betroffenes Modell | BMW 5er-Reihe, 2001 |
Betroffene Baugruppe | Klimaanlage: defekt |
Mangelbeschreibung | Wie auch bei einem anderen BMW Fahrer hier im Kummerkasten, habe ich diesen Mangel, dass das Lenkrad schlackert so zwischen 90 km/h und 110 km/h. Laut BMW, eventuell verzogene Spur, einseitig abgefahrene Reifen usw. obwohl ich das Fahrzeug vor ca. 2 Monat |
Bemerkung | keine Angaben |
Reparatur | Nein |
Reparaturkosten | Garantie |
Kulanz | Nein |
Km-Stand bei Mangel | 80000 |
Leistung in kW | 142 |
Hubraum | 2926 |
Betroffenes Modell | BMW 5er-Reihe, 2001 |
Betroffene Baugruppe | Lenkung: zittert |
Mangelbeschreibung | Ablauf der Gewährleistungsfgrist aufd em Kulanzweg entgegen zu komemn, ist es uns auch heute in Anbetracht der Fahrzeugdaten keider nicht möglich, Reparaturkosten ganz oder teilweise zu übernehmen. Gerne hätten wir Ihnen ansonsten geholfen." |
Bemerkung | keine Angaben |
Reparatur | Nein |
Reparaturkosten | keine Angaben |
Kulanz | Nein |
Km-Stand bei Mangel | 114000 |
Leistung in kW | 142 |
Hubraum | 2926 |
Betroffenes Modell | BMW 5er-Reihe, 2001 |
Betroffene Baugruppe | Turbolader: defekt |
Mangelbeschreibung | Turbolader defekt |
Bemerkung | keine Angaben |
Reparatur | Nein |
Reparaturkosten | 2500? |
Kulanz | Nein |
Km-Stand bei Mangel | 195000 |
Leistung in kW | 142 |
Hubraum | 2926 |
Betroffenes Modell | BMW 5er-Reihe, 2001 |
Betroffene Baugruppe | Türen |
Mangelbeschreibung | Wassereinbruch im Fußraum hinten |
Bemerkung | keine Angaben |
Reparatur | Nein |
Reparaturkosten | keine Angaben |
Kulanz | Nein |
Km-Stand bei Mangel | 120000 |
Leistung in kW | 142 |
Hubraum | 2926 |
Betroffenes Modell | BMW 5er-Reihe, 2001 |
Betroffene Baugruppe | Schwungrad |
Mangelbeschreibung | Zweimassenschwungrad ist kaputt gegangen und Kupplung mit beschädigt |
Bemerkung | keine Angaben |
Reparatur | Nein |
Reparaturkosten | 1265 euro |
Kulanz | Nein |
Km-Stand bei Mangel | 156250 |
Leistung in kW | 142 |
Hubraum | 2926 |
Betroffenes Modell | BMW 5er-Reihe, 2001 |
Betroffene Baugruppe | Schwungrad |
Mangelbeschreibung | Zweimassenschwungrad ist kaputt gegangen und Kupplung mit beschädigt |
Bemerkung | keine Angaben |
Reparatur | Nein |
Reparaturkosten | 1265 euro |
Kulanz | Nein |
Km-Stand bei Mangel | 156250 |
Leistung in kW | 142 |
Hubraum | 2926 |
Was ist die Pannenstatistik?
In der ADAC Pannenstatistik sieht man, welche Fahrzeuge sich im Alltag als zuverlässig erweisen und wo öfter der Pannenhelfer gefragt ist. Außerdem bekommt man interessante Einblicke darüber, welche Teile am Auto besonders häufig Probleme verursachen.