BMW 525tds Touring (09/91 - 09/96) 3
BMW 525tds Touring (09/91 - 09/96) 1
BMW 525tds Touring (09/91 - 09/96) 2
BMW 525tds Touring (09/91 - 09/96) 3
BMW 525tds Touring (09/91 - 09/96) 1

1 von 3

1 von 3BMW 525tds Touring (09/91 - 09/96) 1© ADAC
Zu meinen Fahrzeugen hinzufügenAlle Modelle

Testergebnisse für ähnliche Fahrzeuge

Für dieses Fahrzeug wurde kein eigener ADAC Autotest durchgeführt. Wir haben jedoch folgende Autotests dieser Baureihengeneration.

525tds Touring

30.166 €

Grundpreis

k.A.

Verbrauch

105 kW (143 PS)

Leistung

2497 ccm

Hubraum

Kategorie

Herstellerangabe

MarkeBMW
Modell525tds Touring
Baureihe5er-Reihe (E34) Touring (09/91 - 09/96)
Herstellerinterne BaureihenbezeichnungE34
Modellstart09/91
Modellende09/96
Baureihenstart09/91
Baureihenende09/96
HSN Schlüsselnummer0005
TSN Schlüsselnummer523
KFZ-Steuer ohne Befreiung/Jahr (kann durch WLTP abweichen)474 Euro
Grundpreis30166 Euro

Kategorie

Herstellerangabe

MotorartDiesel
Leistung maximal in kW (Systemleistung)105
Leistung maximal in PS (Systemleistung)143
Drehmoment (Systemleistung)260 Nm
KraftstoffartDiesel
AntriebsartHinterrad
GetriebeartSchaltgetriebe
Anzahl Gänge5
SchadstoffklasseEuro 1
Einbauposition / Motorbauart (Verbrennungsmotor)Frontmotor / Reihe
Abgasreinigung (Verbrennungsmotor)Oxy-Kat
Anzahl Zylinder (Verbrennungsmotor)6
Gemischaufbereitung (Verbrennungsmotor)Einspritzung
Aufladung (Verbrennungsmotor)Turbo
Anzahl Ventile (Verbrennungsmotor)2
Hubraum (Verbrennungsmotor)2497 ccm
Leistung / Drehmoment (Verbrennungsmotor)105 kW (143 PS) / 260 Nm
Leistung maximal bei U/min. (Verbrennungsmotor)4800 U/min
Drehmoment maximal bei U/min. (Verbrennungsmotor)2200 U/min

Kategorie

Herstellerangabe

Länge 4720 mm
Breite1751 mm
Breite (inkl. Außenspiegel)n.b.
Höhe1417 mm
Radstand2761 mm
Bodenfreiheit maximaln.b.
Wendekreis11,0 m
Kofferraumvolumen normal460 l
Kofferraumvolumen dachhoch mit umgeklappter Rücksitzbank1450 l
Rücksitzbank umklappbarSerie
Leergewicht (EU)1560 kg
Zul. Gesamtgewicht2110 kg
Zuladung550 kg
Anhängelast gebremst 12%1600 kg
Anhängelast ungebremst750 kg
Gesamtzuggewichtn.b.
Stützlastn.b.
Dachlast100 kg

Kategorie

Herstellerangabe

KarosserieKombi
Türanzahl5
FahrzeugklasseObere Mittelklasse (z.B. E-Klasse)
Sitzanzahl5
Federung vorneSchraube
Federung hintenSchraube
ServolenkungSerie
Bremse vorneScheibe
Bremse hintenScheibe
Reifengröße225/65R15

Kategorie

Herstellerangabe

Beschleunigung 0-100km/h11,6 s
Höchstgeschwindigkeit202 km/h
Verbrauch Stadt (Drittelmix)9,2 l/100 km
Verbrauch 90 km/h (Drittelmix)5,3 l/100 km
Verbrauch 120 km/h (Drittelmix)7,0 l/100 km
Verbrauch gesamt (Drittelmix)7,2 l/100 km
Tankgröße80,0 l

Kategorie

Herstellerangabe

Airbag FahrerSerie
Airbag BeifahrerSerie
3-Punkt-Gurt hinten MitteSerie
3-Punkt-Gurt hinten Mitte - BezeichnungBeckengurt
Kopfstützen hinten210 Euro
ABSSerie
Nebelscheinwerfer201 Euro

Kategorie

Herstellerangabe

Garantie (Fahrzeug)Keine
LackgarantieKeine
Durchrostung6 Jahre

Kategorie

Herstellerangabe

Grundpreis30166 Euro
Klassenübliche Ausstattung nach ADAC-Vorgabe6222 Euro
Klimaanlage1631 Euro
ZentralverriegelungSerie
Fensterheber elektr. vorne406 Euro
Fensterheber elektr. hinten816 Euro
Einparkhilfe332 Euro
Einparkhilfe - Bezeichnunghinten
Radio455 Euro
Radio - BezeichnungReverse RDS
Alufelgen629 Euro
Lederausstattung1790 Euro
Metallic-Lackierung700 Euro

Laufende Kosten

Individuelle Berechnung

Fahrzeugpreis

36.388 €

Informationen zur Berechung

NaN

/ Monat

k.A. ct

/ km

Wertverlust

120 €

Betriebskosten

k.A.

Fixkosten

106 €

Werkstattkosten

k.A.

Kosten Steuer und Versicherung

KFZ-Steuer pro Jahr ohne Steuerbefreiung474 €
Typklassen (KH/VK/TK)16/11/20
Haftpflichtbeitrag 100%804 €
Vollkaskobetrag 100% 500 € SB404 €
Teilkaskobeitrag 150 € SB333 €

Rückrufe & Mängel des BMW 5er-Reihe

Rückruf

Hier können Sie sich zu den Rückrufen des Fahrzeuges informieren. Welche Fahrzeuge genau betroffen sind, entnehmen Sie bitte dem Rückruf, da häufig nicht alle Fahrzeuge einer Baureihe betroffen sind.

RückrufdatumDezember 2006
AnlassEinhaken Lenkradschloss bei vollem Lenkeinschlag
Betroffene Modelle5er-Reihe Touring E34/E34S/E345S (09/91 - 09/96)
Variantekeine Angaben
Bauzeitraum betroffener FahrzeugeSept. 1995 - Juni 1996
Anzahl betroffener Fahrzeuge12.000 (Deutschland)
Dauerkeine Angaben
Halterbenachrichtigung durchAnschreiben des Herstellers
Zusätzliche InformationDer Steuernocken im Lenkradschloss kann lt. Hersteller bei Extremeinschlag (Ein- Ausparken) abreißen und zur Blockade des Lenkrades führen. Die Händler prüfen anhand des Schlosstyps (Valeo) ob das Fahrzeug betroffen ist und tauschen das Zündschloss aus. Die Aktion läuft seit Anfang November, ist für den Kunden kostenlos und dauert etwa zwei Stunden.

Alle Mängel

Mängel sind Probleme, die andere ADAC-Mitglieder mit einzelnen Fahrzeugen bereits erlebt haben. Nach einer internen Prüfung werden die Mängel hier veröffentlicht, um eine Übersicht aller bekannten Probleme zu generieren.

Zur Mängelmeldung
Betroffenes ModellBMW 5er-Reihe, 1996
Betroffene BaugruppeKlimaanlage: fällt aus
MangelbeschreibungAusfall der Klimaanlage
Bemerkungkeine Angaben
ReparaturNein
Reparaturkosten80
KulanzNein
Km-Stand bei Mangel171000
Leistung in kW105
Hubraum2497
Betroffenes ModellBMW 5er-Reihe, 1996
Betroffene BaugruppeBremse: Bremsscheiben verzogen
MangelbeschreibungLenkerradschlagen durch Bremsscheibenverzug
Bemerkungkeine Angaben
ReparaturNein
Reparaturkosten350
KulanzNein
Km-Stand bei Mangel185000
Leistung in kW105
Hubraum2497
Betroffenes ModellBMW 5er-Reihe, 1996
Betroffene BaugruppeAchslenker: ausgeschlagen
MangelbeschreibungAusschlagen der Vorderachstrag- und führungsgelenke, sowie der Spurstangenköpfe
Bemerkungkeine Angaben
ReparaturNein
Reparaturkosten700
KulanzNein
Km-Stand bei Mangel197000
Leistung in kW105
Hubraum2497
Betroffenes ModellBMW 5er-Reihe, 1995
Betroffene BaugruppeEinspritzpumpe: undicht
MangelbeschreibungUndichtigkeit der Dieseleinspritzpumpe Hersteller Bosch
Bemerkungkeine Angaben
ReparaturNein
Reparaturkostenkeine Angaben
KulanzNein
Km-Stand bei Mangel200000
Leistung in kW105
Hubraum2497
Betroffenes ModellBMW 5er-Reihe, 1996
Betroffene BaugruppeZentralverriegelung: defekt
MangelbeschreibungAusfall der Zentralverriegelung bei tiefen Temperaturen
Bemerkungkeine Angaben
ReparaturNein
Reparaturkostenkeine Angaben
KulanzNein
Km-Stand bei Mangel207000
Leistung in kW105
Hubraum2497

Was ist die Pannenstatistik?

In der ADAC Pannenstatistik sieht man, welche Fahrzeuge sich im Alltag als zuverlässig erweisen und wo öfter der Pannenhelfer gefragt ist. Außerdem bekommt man interessante Einblicke darüber, welche Teile am Auto besonders häufig Probleme verursachen.

mehr zur Pannenstatistik Methode