






1 von 5
Testergebnis
April 2007
- Karosserie/Kofferraum
3,0
- Innenraum
2,5
- Komfort
2,1
- Motor/Antrieb
1,1
- Fahreigenschaften
1,4
- Sicherheit
2,0
- Umwelt/EcoTest
2,3
ADAC Urteil Autotest
- 2,1
Autokosten
- 5,0
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Stärken
perfekter Verdeckmechanismus
mit Windschutz wenig Zug
starker, laufruhiger Motor
sehr handlich
großes Händlernetz
Schwächen
kein Reserverad
hohes Wagengewicht
kaum Kofferraum
hohe Kosten
Fazit zum BMW 330i Cabrio (10/07 - 08/09)
Traditionell gibt’s den 3er auch als Cabrio. BMW hat sich entschlossen, dem Blechdachtrend zu folgen und das perfekt hinbekommen: Das erste viersitzige Blechdach-Cabrio, bei dem die Proportionen stimmen. Allerdings mit dem daraus entstandenen gewaltigen Nachteil, dass im Kofferraum so gut wie kein Platz vorhanden ist, wenn man offen fährt. Das Fahren ist aber BMW-gewohnt erfreulich. Es zieht wenig und der kraftvolle, seidenweich laufende Sechs-Zylinder-Motor steuert sein übriges bei. Dabei liegt der Spritverbrauch noch im durchschnittlichen Rahmen, sofern man sich mit dem Tempo etwas zurückhält. Das Sechs-Gang-Handschaltgetriebe ist perfekt abgestuft und schaltet wie "Butter". Gegen Aufpreis gibt’s eine Automatik, die ebenfalls sechs Stufen hat. Fazit: Coupé und Cabrio in einem, perfekt bis ins Detail, sieht man vom fehlenden Kofferraum ab. Nichts aber für Puristen, für die ein Cabrio ohne Stoffdach kein richtiges Cabrio ist. Kein billiges Vergnügen: 48.350 € plus Überführung und eine Menge Zubehör.
Der ausführliche Testbericht zum BMW 330i Cabrio (10/07 - 08/09) als PDF.
PDF ansehen