






1 von 5
1 von 5
72.650 €
Grundpreis
11,2 l/100 km
Verbrauch
309 kW (420 PS)
Leistung
3999 ccm
Hubraum
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Marke | BMW |
Modell | M3 Coupé |
Typ | M DKG |
Baureihe | 3er-Reihe (E92) M3 Coupé (03/10 - 07/13) |
Herstellerinterne Baureihenbezeichnung | E92 |
Modellstart | 03/10 |
Modellende | 07/13 |
Baureihenstart | 03/10 |
Baureihenende | 07/13 |
HSN Schlüsselnummer | 7909 |
TSN Schlüsselnummer | AAH |
TSN Schlüsselnummer 2 | AAM |
KFZ-Steuer ohne Befreiung/Jahr (kann durch WLTP abweichen) | 386 Euro |
CO2-Effizienzklasse | G |
Grundpreis | 72650 Euro |
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Motorart | Otto |
Motorcode | S65B40A |
Leistung maximal in kW (Systemleistung) | 309 |
Leistung maximal in PS (Systemleistung) | 420 |
Drehmoment (Systemleistung) | 400 Nm |
Kraftstoffart | Super Plus |
Antriebsart | Hinterrad |
Getriebeart | Automat. Schaltgetriebe (Doppelkupplung) |
Anzahl Gänge | 7 |
Schadstoffklasse | Euro 5 |
Einbauposition / Motorbauart (Verbrennungsmotor) | Frontmotor / V-Motor |
Abgasreinigung (Verbrennungsmotor) | geregelt |
Anzahl Zylinder (Verbrennungsmotor) | 8 |
Gemischaufbereitung (Verbrennungsmotor) | Einspritzung |
Anzahl Ventile (Verbrennungsmotor) | 4 |
Hubraum (Verbrennungsmotor) | 3999 ccm |
Leistung / Drehmoment (Verbrennungsmotor) | 309 kW (420 PS) / 400 Nm |
Leistung maximal bei U/min. (Verbrennungsmotor) | 8300 U/min |
Drehmoment maximal bei U/min. (Verbrennungsmotor) | 3900 U/min |
Start-/Stopp-Automatik (Verbrennungsmotor) | Serie |
Schaltpunktanzeige | Serie |
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Länge | 4615 mm |
Breite | 1804 mm |
Breite (inkl. Außenspiegel) | 1976 mm |
Höhe | 1424 mm |
Radstand | 2761 mm |
Bodenfreiheit maximal | n.b. |
Wendekreis | 11,7 m |
Kofferraumvolumen normal | 400 l |
Rücksitzbank umklappbar | Serie |
Leergewicht (EU) | 1675 kg |
Zul. Gesamtgewicht | 2080 kg |
Zuladung | 405 kg |
Dachlast | 75 kg |
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Karosserie | Coupe |
Türanzahl | 2 |
Fahrzeugklasse | Mittelklasse (z.B. 3er-Reihe) |
Sitzanzahl | 4 |
Federung vorne | Schraube |
Federung hinten | Schraube |
Servolenkung | Serie |
Bremse vorne | Scheibe |
Bremse hinten | Scheibe |
Reifengröße | 245/40R18ZR |
Reifengröße hinten (abweichend) | 265/40R18ZR |
Reifendruckkontrolle | Serie |
Reifendruckkontrolle - Bezeichnung | direkte Messung (Sensor) |
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Beschleunigung 0-100km/h | 4,6 s |
Höchstgeschwindigkeit | 250 km/h |
Fahrgeräusch | 75 dB |
Verbrauch Innerorts (NEFZ) | 15,9 l/100 km |
Verbrauch Außerorts (NEFZ) | 8,5 l/100 km |
Verbrauch Gesamt (NEFZ) | 11,2 l/100 km |
CO2-Wert (NEFZ) | 263 g/km |
Tankgröße | 63,0 l |
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Airbag Fahrer | Serie |
Airbag Beifahrer | Serie |
Seitenairbag vorne | Serie |
Kopfairbag vorne | Serie |
Kopfairbag vorne - Bezeichnung | Windowbag |
Kopfairbag hinten | Serie |
Kopfairbag hinten - Bezeichnung | Windowbag |
Airbag Deaktivierung | Paket |
Airbag Deaktivierung - Bezeichnung | Schlüsselschalter |
Kopfstützen hinten | Serie |
Aktive Kopfstützen | Serie |
Isofix | Serie |
Isofix - Bezeichnung | Nur hinten |
ABS | Serie |
Bremsassistent | Serie |
Bremsassistent - Bezeichnung | Dynamic Brake Control |
Antriebsschlupfregelung | Serie |
Antriebsschlupfregelung - Bezeichnung | Dynamic Traction Control |
Fahrdynamikregelung | Serie |
Fahrdynamikregelung - Bezeichnung | Dynamic Stability Control |
Bremslicht dynamisch | Serie |
Bremslicht dynamisch - Bezeichnung | Flashing Brake Light und Aktivierung der Warnblinkanlage (kurz vor Stillstand) |
Aktivlenkung | 1300 Euro |
Nebelscheinwerfer | Serie |
Abbiegelicht | Paket |
Kurvenlicht | 450 Euro |
Xenon-Scheinwerfer | Serie |
Lichtsensor | Serie |
Regensensor | Serie |
Fernlichtassistent | 150 Euro |
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Garantie (Fahrzeug) | Keine |
Lackgarantie | 3 Jahre |
Durchrostung | 12 Jahre |
Zusätzliche Garantien | Mobilitätsgarantie: 5 Jahre europaweit für alle Erst- und Folgehalter ab Erstzulassung; |
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Grundpreis | 72650 Euro |
Klassenübliche Ausstattung nach ADAC-Vorgabe | k.A. |
Klimaanlage | Serie |
Zentralverriegelung | Serie |
Fensterheber elektr. vorne | Serie |
Fensterheber elektr. hinten | Serie |
Einparkhilfe | 480 Euro |
Einparkhilfe - Bezeichnung | hinten |
Berganfahrassistent | Serie |
Radio | Serie |
Radio - Bezeichnung | Business |
Navigation | 2840 Euro |
Navigation - Bezeichnung | Farbdisplay |
Notruffunktion | Paket |
Alufelgen | Serie |
Lederausstattung | 1850 Euro |
Metallic-Lackierung | 840 Euro |
Fahrzeugpreis
k.A.
Informationen zur Berechung
707 € / Monat | 56,6 ct / km |
---|---|
Wertverlust | k.A. |
Betriebskosten | 289 € |
Fixkosten | 183 € |
Werkstattkosten | 235 € |
KFZ-Steuer pro Jahr ohne Steuerbefreiung | 386 € |
Typklassen (KH/VK/TK) | 13/29/28 |
Haftpflichtbeitrag 100% | 692 € |
Vollkaskobetrag 100% 500 € SB | 2.536 € |
Teilkaskobeitrag 150 € SB | 931 € |
Hier können Sie sich zu den Rückrufen des Fahrzeuges informieren. Welche Fahrzeuge genau betroffen sind, entnehmen Sie bitte dem Rückruf, da häufig nicht alle Fahrzeuge einer Baureihe betroffen sind.
Rückrufdatum | Mai 2019 |
Anlass | Komplettausfall des elektrischen Bordnetz aufgrund von fehlerhafter Batterieklemme |
Betroffene Modelle | 1er-Reihe (03/07 - 01/12), 1er-Reihe Cabrio (03/11 - 10/13), 1er-Reihe Cabrio (04/08 - 01/11), 1er-Reihe Coupé (03/11 - 10/13), 1er-Reihe Coupé (11/07 - 01/11), 1er-Reihe M Coupé (05/11 - 06/12), 3er-Reihe Cabrio (03/07 - 02/10), 3er-Reihe Cabrio (03/10 - 01/14), 3er-Reihe Coupé (03/10 - 07/13), 3er-Reihe Coupé (09/06 - 02/10), 3er-Reihe Limousine (03/05 - 08/08), 3er-Reihe Limousine (09/08 - 11/11), 3er-Reihe M3 Cabrio (03/10 - 09/13), 3er-Reihe M3 Cabrio (06/08 - 02/10), 3er-Reihe M3 Coupé (03/10 - 07/13), 3er-Reihe M3 Coupé (09/07 - 02/10), 3er-Reihe M3 CRT Limousine (06/11 - 11/11), 3er-Reihe M3 GTS Coupé (05/10 - 12/10), 3er-Reihe M3 Limousine (03/08 - 08/08), 3er-Reihe M3 Limousine (09/08 - 11/11), 3er-Reihe Touring (09/05 - 08/08), 3er-Reihe Touring (09/08 - 09/12), X1 (10/09 - 05/12), Z4 Coupé (06/06 - 08/08), Z4 M Coupé (06/06 - 08/08), Z4 M Roadster (03/06 - 08/08), Z4 Roadster (05/09 - 01/13) |
Variante | keine Angaben |
Bauzeitraum betroffener Fahrzeuge | 03/2007 - 07/2011 |
Anzahl betroffener Fahrzeuge | 148.000 (Deutschland) |
Dauer | 2 Std. |
Halterbenachrichtigung durch | Anschreiben durch Hersteller |
Zusätzliche Information | Bei den Fahrzeugen kann ein Totalausfall der Elektrik auftreten. Dies würde im Schadensfall auch den Motor lahmlegen. Abhilfe: Die Vertragswerkstatt ersetzt daher den Steckkontakt an der Batterieplusleitung durch ein Reparaturkabel mit verbessertem Stecker. |
Rückrufdatum | Februar 2017 |
Anlass | Elastische Gelenkscheibe an Gelenkwelle kann brechen |
Betroffene Modelle | 1er-Reihe (03/07 - 01/12), 1er-Reihe Cabrio (03/11 - 10/13), 1er-Reihe Cabrio (04/08 - 01/11), 1er-Reihe Coupé (03/11 - 10/13), 1er-Reihe Coupé (11/07 - 01/11), 3er-Reihe Cabrio (03/10 - 01/14), 3er-Reihe Coupé (03/10 - 07/13), 3er-Reihe Limousine (09/08 - 11/11), 3er-Reihe M3 Cabrio (03/10 - 09/13), 3er-Reihe M3 Coupé (03/10 - 07/13), 3er-Reihe M3 Limousine (09/08 - 11/11), 3er-Reihe Touring (09/08 - 09/12), 5er-Reihe Gran Turismo (10/09 - 06/13), 5er-Reihe Limousine (03/10 - 06/13), 5er-Reihe M5 Limousine (11/11 - 06/13), 5er-Reihe Touring (09/10 - 06/13), 6er-Reihe Cabrio (03/11 - 12/14), 6er-Reihe Coupé (10/11 - 12/14), X1 (10/09 - 05/12), Z4 Roadster (05/09 - 01/13) |
Variante | keine Angaben |
Bauzeitraum betroffener Fahrzeuge | 12.2010 bis 06.2011 |
Anzahl betroffener Fahrzeuge | 18.400 (Deutschland) 76.000 (weltweit) |
Dauer | 2,5 Stunden |
Halterbenachrichtigung durch | Anschreiben durch Hersteller |
Zusätzliche Information | Bei betroffenen Fahrzeugen kann die elastische Gelenkscheibe an der Gelenkwelle brechen. Ein Bruch kündigt sich durch Geräuschentwicklung (Poltern) im Bereich des Mitteltunnels an und kann bei Fahrzeugen mit Heckantrieb bis zum Kraftschlussverlust führen. Bei Fahrzeugen mit Allradantrieb bleibt der Vortrieb über die Vorderräder erhalten. Als Abhilfe werden die elastischen Gelenkscheiben getauscht. Die Aktion startet im März 2017 und ist für die Kunden kostenlos. |
Rückrufdatum | Oktober 2010 |
Anlass | Startprobleme wegen Motorsoftwarefehler oder Kraftstoffpumpendefekten |
Betroffene Modelle | 1er-Reihe (03/07 - 01/12), 1er-Reihe Cabrio (04/08 - 01/11), 1er-Reihe Coupé (11/07 - 01/11), 3er-Reihe Cabrio (03/07 - 02/10), 3er-Reihe Cabrio (03/10 - 01/14), 3er-Reihe Coupé (03/10 - 07/13), 3er-Reihe Coupé (09/06 - 02/10), 3er-Reihe Limousine (03/05 - 08/08), 3er-Reihe Limousine (09/08 - 11/11), 3er-Reihe M3 Cabrio (06/08 - 02/10), 3er-Reihe M3 Coupé (03/10 - 07/13), 3er-Reihe M3 Coupé (09/07 - 02/10), 3er-Reihe M3 Limousine (03/08 - 08/08), 3er-Reihe M3 Limousine (09/08 - 11/11), 3er-Reihe Touring (09/05 - 08/08), 3er-Reihe Touring (09/08 - 09/12), 5er-Reihe Limousine (03/07 - 01/10), 5er-Reihe M5 Limousine (03/07 - 01/10), 5er-Reihe M5 Touring (05/07 - 07/10), 5er-Reihe Touring (03/07 - 07/10), X6 (05/08 - 01/12) |
Variante | 3.0 Twinturbo Benziner: |
Bauzeitraum betroffener Fahrzeuge | Modelljahr 2007 bis 2010 |
Anzahl betroffener Fahrzeuge | 130.000 (weltweit) |
Dauer | keine Angaben |
Halterbenachrichtigung durch | Anschreiben des Herstellers |
Zusätzliche Information | Wegen möglicher Softwareprobleme der Motorsteuerung kann es vereinzelt zu Startproblemen bzw. Leistungseinbußen kommen. In extremeren Fällen kann auch der Tausch der Hochdruckeinspritzpumpe erforderlich sein. Es wird ein Motorsoftwareupdate durchgeführt und ggf. die Hochdruckeinspritzpumpe getauscht. Die Aktion läuft seit Oktober 2010 und ist für die Kunden kostenlos. |
Aktuell liegen uns keine Informationen zu Mängeln vor. Lassen Sie uns gerne wissen, wenn Sie Probleme mit Ihrem Fahrzeug haben. Ihre Meldungen werden nach einer Überprüfung durch uns in der Mängel-Abfrage veröffentlicht
Zur MängelmeldungAnlasser
2006
Kraftstoffpumpe
2001-2004
Kühl-/Heizungsschlauch
2006
Nockenwellenverstelleinrichtung
2005
Sicherungs- und Relaisbox
2007-2008
Türschloss Fahrerseite
2001-2003
Zündspule
2002-2003
Jahr der Zulassung des betroffenen Fahrzeugs | Pannen pro 1000 Fahrzeuge |
2019 | 2 |
2018 | 2 |
2017 | 3.2 |
2016 | 3.9 |
2015 | 5.4 |
2014 | 7.4 |
2013 | 9.8 |
2012 | 11.6 |
In der ADAC Pannenstatistik sieht man, welche Fahrzeuge sich im Alltag als zuverlässig erweisen und wo öfter der Pannenhelfer gefragt ist. Außerdem bekommt man interessante Einblicke darüber, welche Teile am Auto besonders häufig Probleme verursachen.