BMW 320d Touring Edition Lifestyle (03/03 - 07/05) 4
BMW 320d Touring Edition Lifestyle (03/03 - 07/05) 1
BMW 320d Touring Edition Lifestyle (03/03 - 07/05) 2
BMW 320d Touring Edition Lifestyle (03/03 - 07/05) 3
BMW 320d Touring Edition Lifestyle (03/03 - 07/05) 4
BMW 320d Touring Edition Lifestyle (03/03 - 07/05) 1

1 von 4

1 von 4BMW 320d Touring Edition Lifestyle (03/03 - 07/05) 1© ADAC
Zu meinen Fahrzeugen hinzufügenAlle Modelle

Testergebnisse für ähnliche Fahrzeuge

Für dieses Fahrzeug wurde kein eigener ADAC Autotest durchgeführt. Wir haben jedoch folgende Autotests dieser Baureihengeneration.

320d Touring

31.150 €

Grundpreis

5,9 l/100 km

Verbrauch

110 kW (150 PS)

Leistung

1995 ccm

Hubraum

Kategorie

Herstellerangabe

MarkeBMW
Modell320d Touring
TypEdition Lifestyle
Baureihe3er-Reihe (E46) Touring (09/01 - 07/05)
Herstellerinterne BaureihenbezeichnungE46
Modellstart03/03
Modellende07/05
Baureihenstart09/01
Baureihenende07/05
HSN Schlüsselnummer0005
TSN Schlüsselnummer738
KFZ-Steuer ohne Befreiung/Jahr (kann durch WLTP abweichen)308 Euro
CO2-Effizienzklasse C
Grundpreis31150 Euro

Kategorie

Herstellerangabe

MotorartDiesel
Leistung maximal in kW (Systemleistung)110
Leistung maximal in PS (Systemleistung)150
Drehmoment (Systemleistung)330 Nm
KraftstoffartDiesel
AntriebsartHinterrad
GetriebeartSchaltgetriebe
Anzahl Gänge6
SchadstoffklasseEuro 4
Einbauposition / Motorbauart (Verbrennungsmotor)Frontmotor / Reihe
Abgasreinigung (Verbrennungsmotor)Oxy-Kat
Anzahl Zylinder (Verbrennungsmotor)4
Gemischaufbereitung (Verbrennungsmotor)Common Rail
Aufladung (Verbrennungsmotor)Turbo
Anzahl Ventile (Verbrennungsmotor)4
Hubraum (Verbrennungsmotor)1995 ccm
Leistung / Drehmoment (Verbrennungsmotor)110 kW (150 PS) / 330 Nm
Leistung maximal bei U/min. (Verbrennungsmotor)4000 U/min
Drehmoment maximal bei U/min. (Verbrennungsmotor)2000 U/min

Kategorie

Herstellerangabe

Länge 4478 mm
Breite1739 mm
Breite (inkl. Außenspiegel)1940 mm
Höhe1409 mm
Radstand2725 mm
Bodenfreiheit maximaln.b.
Wendekreis10,5 m
Kofferraumvolumen normal435 l
Kofferraumvolumen dachhoch mit umgeklappter Rücksitzbank1345 l
Rücksitzbank umklappbarSerie
Leergewicht (EU)1580 kg
Zul. Gesamtgewicht2005 kg
Zuladung425 kg
Anhängelast gebremst 12%1600 kg
Anhängelast ungebremst720 kg
Gesamtzuggewichtn.b.
Stützlast75 kg
Dachlast75 kg

Kategorie

Herstellerangabe

KarosserieKombi
Türanzahl5
FahrzeugklasseMittelklasse (z.B. 3er-Reihe)
Sitzanzahl5
Federung vorneSchraube
Federung hintenSchraube
ServolenkungSerie
Bremse vorneScheibe
Bremse hintenScheibe
Reifengröße225/60R16V
Reifendruckkontrolle220 Euro
Reifendruckkontrolle - Bezeichnungdirekte Messung (Sensor)

Kategorie

Herstellerangabe

Beschleunigung 0-100km/h9,2 s
Höchstgeschwindigkeit216 km/h
Verbrauch Innerorts (NEFZ) 8,1 l/100 km
Verbrauch Außerorts (NEFZ) 4,7 l/100 km
Verbrauch Gesamt (NEFZ)5,9 l/100 km
CO2-Wert (NEFZ)158 g/km
Tankgröße63,0 l

Kategorie

Herstellerangabe

Airbag FahrerSerie
Airbag BeifahrerSerie
Seitenairbag vorneSerie
Seitenairbag hinten320 Euro
Kopfairbag vorneSerie
Kopfairbag vorne - BezeichnungWindowbag
3-Punkt-Gurt hinten MitteSerie
3-Punkt-Gurt hinten Mitte - Bezeichnung3-Punkt Gurt
Kopfstützen hintenSerie
Kopfstützen hinten MitteSerie
IsofixSerie
Isofix - BezeichnungNur hinten
ABSSerie
BremsassistentSerie
Bremsassistent - BezeichnungDynamic Brake Control
KurvenbremskontrolleSerie
AntriebsschlupfregelungSerie
Antriebsschlupfregelung - BezeichnungDynamic Traction Control
FahrdynamikregelungSerie
Fahrdynamikregelung - BezeichnungDynamic Stability Control
NebelscheinwerferSerie
Xenon-Scheinwerfer790 Euro
LichtsensorSerie
RegensensorSerie

Kategorie

Herstellerangabe

Garantie (Fahrzeug)Keine
LackgarantieKeine / ab Mj. 2004: 3 Jahre
Durchrostung6 Jahre / ab Mj.2004: 12 Jahre
Zusätzliche GarantienMobilitätsgarantie: unbegrenzt und europaweit für Ersthalter bei Einhaltung aller Inspektionen;

Kategorie

Herstellerangabe

Grundpreis31150 Euro
Klassenübliche Ausstattung nach ADAC-Vorgabe5040 Euro
KlimaanlageSerie
ZentralverriegelungSerie
Fensterheber elektr. vorneSerie
Fensterheber elektr. hinten360 Euro
Einparkhilfe400 Euro
Einparkhilfe - Bezeichnunghinten
Radio450 Euro
Radio - BezeichnungBMW Reverse
Navigation2300 Euro
Navigation - BezeichnungFarbdisplay
NotruffunktionPaket
AlufelgenSerie
Lederausstattung2060 Euro
Metallic-Lackierung420 Euro

Testergebnisse von ähnlichen Autos

Hier finden Sie eine Übersicht aller Autotests aus derselben Baureihengeneration wie das ausgewählte Fahrzeug.

BMW 320i Touring
1 ähnliche Fahrzeugeim ADAC Autotest

ADAC Urteil Autotest

Autokosten

sehr gut

0,6 - 1,5

gut

1,6 - 2,5

befriedigend

2,6 - 3,5

ausreichend

3,6 - 4,5

mangelhaft

4,6 - 5,5

Karosserie/Kofferraum gesamt

Karosserie/Kofferraum

2,7
Verarbeitung

Verarbeitung

2,1
Licht und Sicht

Licht und Sicht

2,5
Ein-/Ausstieg

Ein-/Ausstieg

2,9
Kofferraum-Volumen

Kofferraum-Volumen

3,8
Kofferraum-Nutzbarkeit

Kofferraum-Nutzbarkeit

1,3
Kofferraum-Variabilität

Kofferraum-Variabilität

2,0
Innenraum gesamt

Innenraum

2,7
Bedienung

Bedienung

2,0
Raumangebot vorn

Raumangebot vorn

2,8
Raumangebot hinten

Raumangebot hinten

3,5
Innenraum-Variabilität

Innenraum-Variabilität

4,0
Komfort gesamt

Komfort

2,0
Federung

Federung

1,7
Sitze

Sitze

1,7
Innengeräusch

Innengeräusch

1,5
Klimatisierung

Klimatisierung

2,7
Motor/Antrieb gesamt

Motor/Antrieb

2,0
Fahrleistungen

Fahrleistungen

2,5
Laufkultur/Leistungsentfaltung

Laufkultur/Leistungsentfaltung

1,0
Schaltung/Getriebe

Schaltung/Getriebe

1,0
Getriebeabstufung alt

Getriebeabstufung alt

3,0
Fahreigenschaften gesamt

Fahreigenschaften

1,5
Fahrstabilität

Fahrstabilität

1,8
Kurvenverhalten alt

Kurvenverhalten alt

1,2
Handlichkeit alt

Handlichkeit alt

1,6
Lenkung alt

Lenkung alt

1,3
Sicherheit gesamt

Sicherheit

1,8
Kindersicherheit

Kindersicherheit

1,8
Gestaltung alt

Gestaltung alt

2,2
Rückhaltesysteme alt

Rückhaltesysteme alt

2,2
Bremse alt

Bremse alt

1,3
Umwelt/EcoTest gesamt

Umwelt/EcoTest

3,5
Verbrauch/CO2

Verbrauch/CO2

4,2
Schadstoffe

Schadstoffe

2,8

sehr gut

0,6 - 1,5

gut

1,6 - 2,5

befriedigend

2,6 - 3,5

ausreichend

3,6 - 4,5

mangelhaft

4,6 - 5,5

Laufende Kosten

Individuelle Berechnung

Fahrzeugpreis

36.190 €

Informationen zur Berechung

405

/ Monat

32,4 ct

/ km

Wertverlust

40 €

Betriebskosten

139 €

Fixkosten

96 €

Werkstattkosten

127 €

Kosten Steuer und Versicherung

KFZ-Steuer pro Jahr ohne Steuerbefreiung308 €
Typklassen (KH/VK/TK)18/11/18
Haftpflichtbeitrag 100%904 €
Vollkaskobetrag 100% 500 € SB404 €
Teilkaskobeitrag 150 € SB273 €

Rückrufe & Mängel des BMW 3er-Reihe

Alle Rückrufe

Hier können Sie sich zu den Rückrufen des Fahrzeuges informieren. Welche Fahrzeuge genau betroffen sind, entnehmen Sie bitte dem Rückruf, da häufig nicht alle Fahrzeuge einer Baureihe betroffen sind.

RückrufdatumMärz 2020
AnlassVerletzungsgefahr. Bei Airbagauslösung, unkontrollierte Entfaltung
Betroffene Modelle3er-Reihe Cabrio E46 (03/03 - 11/06), 3er-Reihe Cabrio E46 (04/00 - 03/03), 3er-Reihe compact E46 (04/01 - 03/03), 3er-Reihe compact E46 (12/02 - 01/05), 3er-Reihe Coupé E46 (04/99 - 03/03), 3er-Reihe Coupé E46 (12/02 - 09/06), 3er-Reihe Limousine E46 (08/01 - 03/05), 3er-Reihe M3 Cabrio E46 (04/01 - 11/06), 3er-Reihe M3 Coupé E46 (10/00 - 12/06), 3er-Reihe M3 CSL Coupé E46 (05/03 - 12/03), 3er-Reihe Touring E46 (09/01 - 07/05), 5er-Reihe Limousine E39/E39S (09/00 - 07/03), 5er-Reihe Limousine E60/E61 (07/03 - 03/07), 5er-Reihe M5 Limousine E39/E39S (01/99 - 07/03), 5er-Reihe M5 Limousine E60/E61 (01/05 - 03/07), 5er-Reihe Touring E39/E39S (09/00 - 05/04), 5er-Reihe Touring E60/E61 (05/04 - 03/07)
Variantekeine Angaben
Bauzeitraum betroffener Fahrzeuge2002 - 2006
Anzahl betroffener Fahrzeuge86.500 (Deutschland)
DauerKeine Angabe
Halterbenachrichtigung durchAnschreiben durch Hersteller
Zusätzliche InformationEin Fehler im Gasgenerator des Fahrerairbags kann bei der Airbagauslösung zu einer unkontrollierter Entfaltung und zu Verletzungen führen. Bei den betroffenen Fahrzeugen seien zu einem späteren Zeitpunkt Lenkradumrüstungen vorgenommen worden. Bei der Umrüstung von einem Basislenkrad auf ein Sportlenkrad erhielten die genannten Fahrzeuge einen Takata-Airbag. Abhilfe: In der Werkstatt wird dieser nun ersetzt.
RückrufdatumAugust 2014
AnlassBeifahrerairbag entfaltet sich nicht richtig und kann bersten.
Betroffene Modelle3er-Reihe Cabrio E46 (03/03 - 11/06), 3er-Reihe Cabrio E46 (04/00 - 03/03), 3er-Reihe compact E46 (04/01 - 03/03), 3er-Reihe compact E46 (12/02 - 01/05), 3er-Reihe Coupé E46 (04/99 - 03/03), 3er-Reihe Coupé E46 (12/02 - 09/06), 3er-Reihe Limousine E46 (04/98 - 08/01), 3er-Reihe Limousine E46 (08/01 - 03/05), 3er-Reihe M3 Cabrio E46 (04/01 - 11/06), 3er-Reihe M3 Coupé E46 (10/00 - 12/06), 3er-Reihe M3 CSL Coupé E46 (05/03 - 12/03), 3er-Reihe Touring E46 (09/01 - 07/05), 3er-Reihe Touring E46 (09/99 - 08/01)
Variantekeine Angaben
Bauzeitraum betroffener FahrzeugeMai 1999 bis Aug. 2006
Anzahl betroffener Fahrzeuge1.600.000 (weltweit) (auch andere Modelle betroffen)
Dauerkeine Angaben
Halterbenachrichtigung durchAnschreiben des Herstellers anhand Halteradressen
Zusätzliche InformationLaut Hersteller kann es bedingt durch den Fertigungsprozess der Treibladung des Gasgenerators für den Beifahrerairbag zu Auslöseproblemen kommen. Durch den übermäßigen Druck im Gasgenerator kann es auch zum Abtrennen des Airbag-Gehäuses kommen. Dies kann dann beim Auslösevorgang zu Verletzungen der Insassen führen. Die Händler ersetzen das Beifahrer-Airbagmodul. Die Aktion ist im Aug. 2013 erstmals angelaufen und wird nun ausgeweitet. Die Durchführung dauert etwa eine Stunde und ist für die Kunden kostenlos.
RückrufdatumMai 2013
AnlassBeifahrerairbag entfaltet sich nicht
Betroffene Modelle3er-Reihe Cabrio E46 (04/00 - 03/03), 3er-Reihe compact E46 (04/01 - 03/03), 3er-Reihe Coupé E46 (04/99 - 03/03), 3er-Reihe Limousine E46 (08/01 - 03/05), 3er-Reihe M3 Cabrio E46 (04/01 - 11/06), 3er-Reihe M3 Coupé E46 (10/00 - 12/06), 3er-Reihe Touring E46 (09/01 - 07/05)
Variantekeine Angaben
Bauzeitraum betroffener FahrzeugeDez.2001 bis Mär.2003
Anzahl betroffener Fahrzeuge64.000 (Deutschland) 220.000 (weltweit)
Dauerkeine Angaben
Halterbenachrichtigung durchAnschreiben des Herstellers anhand Halteradressen
Zusätzliche InformationLaut Hersteller kann es bedingt durch den Fertigungsprozess der Treibladung des Gasgenerators für den Beifahrerairbag zu Auslöseproblemen kommen. Durch den übermäßigen Druck im Gasgenerator kann es auch zum Abtrennen des Airbag-Gehäuses kommen. Dies kann dann beim Auslösevorgang zu Verletzungen der Insassen führen. Die Händler ersetzen das Beifahrer-Airbagmodul. Die Aktion läuft wegen Teileproblemen erst im Aug. 2013 an, dauert etwa eine Stunde und ist für die Kunden kostenlos.
RückrufdatumAugust 2006
AnlassMöglicher Ausfall des Riementriebes durch defekte Befestigungsschraube des Generators
Betroffene Modelle1er-ReiheE87 (09/04 - 03/07), 3er-Reihe Cabrio E46 (03/03 - 11/06), 3er-Reihe compact E46 (12/02 - 01/05), 3er-Reihe Coupé E46 (12/02 - 09/06), 3er-Reihe Touring E46 (09/01 - 07/05)
Variantenur Limousinen 118d, 120d, 318d und 320d
Bauzeitraum betroffener Fahrzeuge26.März 2003 bis 31.März 2005
Anzahl betroffener Fahrzeuge22.000 (Deutschland) 57.486 (weltweit)
Dauerkeine Angaben
Halterbenachrichtigung durchAnschreiben des Herstellers
Zusätzliche InformationDurch eine defekte Befestigungsschraube am Generator kann es zum Ausfall des Riementriebes kommen. Damit wird die Wasserpumpe nicht mehr angetrieben, Motorschäden durch Überhitzung sind mögliche Folgen. Dem Fahrer wird der Ausfall des Riementriebes durch Aufleuchten der Ladekontrollleuchte angezeigt.

Gemeldeter Mangel

Mängel sind Probleme, die andere ADAC-Mitglieder mit einzelnen Fahrzeugen bereits erlebt haben. Nach einer internen Prüfung werden die Mängel hier veröffentlicht, um eine Übersicht aller bekannten Probleme zu generieren.

Zur Mängelmeldung
Betroffenes ModellBMW 3er-Reihe, 2003
Betroffene BaugruppeKarosserie
MangelbeschreibungRost an der Innenseite der Motorhaube (Falze)
BemerkungMangel habe ich zu Spät bei BMW Angezeigt. Ich habe es erst zu Spät als Rost erkannt. 2010
ReparaturNein
Reparaturkostenkeine Angaben
KulanzNein
Km-Stand bei Mangel50000
Leistung in kW110
Hubraum1995

Was ist die Pannenstatistik?

In der ADAC Pannenstatistik sieht man, welche Fahrzeuge sich im Alltag als zuverlässig erweisen und wo öfter der Pannenhelfer gefragt ist. Außerdem bekommt man interessante Einblicke darüber, welche Teile am Auto besonders häufig Probleme verursachen.

mehr zur Pannenstatistik Methode