Allgemeine Daten zum BMW 123d Coupé (03/11 - 10/13)

1 von 5
Testergebnis
Mai 2011
- Karosserie/Kofferraum
2,6
- Innenraum
1,8
- Komfort
1,9
- Motor/Antrieb
1,5
- Fahreigenschaften
1,3
- Sicherheit
2,3
- Umwelt/EcoTest
2,5
ADAC Urteil Autotest
- 2,0
Autokosten
- 4,9
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Stärken
gute Verarbeitung
ausgezeichnete Fahrleistungen
sehr sicheres Fahrwerk
sehr gute Lenkung
einfache Bedienung
präzise Schaltung
kräftige & standhafte Bremse
Schwächen
hoher Anschaffungpreis
hohe Unterhaltskosten
schlechter Fußgängerschutz
Fazit zum BMW 123d Coupé (03/11 - 10/13)
Nach der Fließheck-Limousine des 1er BMW haben im März 2011 nun auch das Coupé und das Cabrio ein Facelift erhalten. Die optischen Modifikationen halten sich in Grenzen - vor allem der vordere Stoßfänger deutet aber auf einen 1er der neuen Generation hin. Der neue 2,0 Liter-Vierzylinder-Dieselmotor mit Variable Twin Turbo (VTT) leistet weiterhin 150 kW/204 PS und überzeugt mit beeindruckenden Fahrleistungen. Er hat jetzt ein gewichtsreduziertes Vollaluminium-Kurbelgehäuse und eine überarbeitete Einspritzanlage. Der Kraftstoffverbrauch ist allerdings, mit einem durchschnittlichen Testverbrauch von 5,6 l/100 km, nur mittelmäßig. Auch das neue 1er Coupé ist ein absolut gelungenes Auto, das aber so manchen Interessenten mit einem Grundpreis von 33.700 € abschreckt.
Der ausführliche Testbericht zum BMW 123d Coupé (03/11 - 10/13) als PDF.
PDF ansehenTechnische Daten des BMW 123d Coupé (03/11 - 10/13)

33.950 €
Grundpreis
5,1 l/100 km
Verbrauch
150 kW (204 PS)
Leistung
1995 ccm
Hubraum