Audi Q5 hybrid quattro tiptronic (07/11 - 05/12) 5
Audi Q5 hybrid quattro tiptronic (07/11 - 05/12) 1
Audi Q5 hybrid quattro tiptronic (07/11 - 05/12) 2
Audi Q5 hybrid quattro tiptronic (07/11 - 05/12) 3
Audi Q5 hybrid quattro tiptronic (07/11 - 05/12) 4
Audi Q5 hybrid quattro tiptronic (07/11 - 05/12) 5
Audi Q5 hybrid quattro tiptronic (07/11 - 05/12) 1

1 von 5

1 von 5Audi Q5 hybrid quattro tiptronic (07/11 - 05/12) 1© ADAC
Zu meinen Fahrzeugen hinzufügenAlle Modelle

Testergebnis

November 2011

Karosserie/Kofferraum

2,1

Innenraum

1,6

Komfort

1,8

Motor/Antrieb

1,4

Fahreigenschaften

1,9

Sicherheit

2,0

Umwelt/EcoTest

2,2

ADAC Urteil Autotest

1,9

Autokosten

4,3

sehr gut

0,6 - 1,5

gut

1,6 - 2,5

befriedigend

2,6 - 3,5

ausreichend

3,6 - 4,5

mangelhaft

4,6 - 5,5

Stärken

  • sehr gute Verarbeitung

  • großer, variabler Kofferraum

  • gutes Raumangebot vorne

  • angenehme Sitze

  • sehr gute Fahrleistungen

  • sichere Fahreigenschaften

Schwächen

  • extrem teure Anschaffung

  • hohe Unterhaltskosten

Fazit zum Audi Q5 hybrid quattro tiptronic (07/11 - 05/12)

Der Q5 Hybrid geht als erster Voll-Hybrid von Audi ins Rennen. Das System verbindet einen Vierzylinder-Turbobenziner und einen Elektromotor mit einem Achtgang-Getriebe, die Systemleistung beträgt 245 PS und bis zu 480 Nm Drehmoment - zumindest kurzzeitig. Das reicht aber für sehr gute Fahrleistungen. Die Trinksitten des Benziners werden nur bedingt reduziert, der EcoTest-Verbrauch von 7,7 l/100 km ist nicht rekordverdächtig. Immerhin sind kurze Strecken auch rein elektrisch möglich. Dennoch kann die Entscheidung für den Hybrid statt des "normalen" TFSI-Benziners nicht vom Geld abhängen, denn die über 10.000 Euro Aufpreis kann man sich an Sprit schwerlich sparen. Es bleibt also ein Überzeugungskauf. Die sonstigen Qualitäten des Q5 sind bekannt: gutes Platzangebot, hochwertige Materialien und einwandfreie Verarbeitung. Der üppige Grundpreis von 53.700 Euro hindert Audi nicht daran, für einfache Dinge wie Licht- und Regensensor oder Tempomat noch extra Geld zu verlangen.

Der ausführliche Testbericht zum Audi Q5 hybrid quattro tiptronic (07/11 - 05/12) als PDF.

PDF ansehen
Q5 hybrid

53.700 €

Grundpreis

6,9 l/100 km

Verbrauch

180 kW (245 PS)

Leistung

1984 ccm

Hubraum

Allgemein

Kategorie

Herstellerangabe

MarkeAudi
ModellQ5 hybrid
Typquattro tiptronic
BaureiheQ5 (8R) (09/08 - 05/12)
Herstellerinterne Baureihenbezeichnung8R
Modellstart07/11
Modellende05/12
Baureihenstart09/08
Baureihenende05/12
HSN Schlüsselnummer0588
TSN SchlüsselnummerARR
KFZ-Steuer ohne Befreiung/Jahr (kann durch WLTP abweichen)138 Euro
CO2-Effizienzklasse B
Grundpreis53700 Euro

Motor und Antrieb

Kategorie

Herstellerangabe

MotorartVoll-Hybrid
MotorcodeCHJ
Leistung maximal in kW (Systemleistung)180
Leistung maximal in PS (Systemleistung)245
Drehmoment (Systemleistung)480 Nm
Nennleistung in kW 155
KraftstoffartSuper
Kraftstoffart (2.Antrieb)Strom
AntriebsartAllrad
GetriebeartAutomatikgetriebe
Anzahl Gänge8
SchadstoffklasseEuro 5
Einbauposition / Motorbauart (Verbrennungsmotor)Frontmotor / Reihe
Abgasreinigung (Verbrennungsmotor)geregelt
Anzahl Zylinder (Verbrennungsmotor)4
Gemischaufbereitung (Verbrennungsmotor)Direkteinspritzung
Aufladung (Verbrennungsmotor)Turbo
Anzahl Ventile (Verbrennungsmotor)4
Hubraum (Verbrennungsmotor)1984 ccm
Leistung / Drehmoment (Verbrennungsmotor)155 kW (211 PS) / 350 Nm
Leistung maximal bei U/min. (Verbrennungsmotor)4300 U/min
Drehmoment maximal bei U/min. (Verbrennungsmotor)1500 U/min
Start-/Stopp-Automatik (Verbrennungsmotor)Serie
Einbauposition / Motorbauart (Elektromotor 1)Getriebegehäuse / E-Motor (noch keine Details bekannt)
Leistung / Drehmoment (Elektromotor 1)40 kW (54 PS) / 210 Nm

Maße und Gewichte

Kategorie

Herstellerangabe

Länge 4629 mm
Breite1880 mm
Breite (inkl. Außenspiegel)2089 mm
Höhe1653 mm
Radstand2807 mm
Bodenfreiheit maximal200 mm
Wendekreis11,6 m
Böschungswinkel vorne25,0 Grad
Böschungswinkel hinten25,0 Grad
Rampenwinkel17,6 Grad
Wattiefe500 mm
Steigung maximal60,0 %
Kofferraumvolumen normal460 l
Kofferraumvolumen dachhoch mit umgeklappter Rücksitzbank1480 l
Rücksitzbank umklappbarSerie
Leergewicht (EU)1985 kg
Zul. Gesamtgewicht2490 kg
Zuladung505 kg
Anhängelast gebremst 12%2000 kg
Anhängelast ungebremst750 kg
Gesamtzuggewichtn.b.
Stützlast80 kg
Dachlast75 kg

Karosserie und Fahrwerk

Kategorie

Herstellerangabe

KarosserieSUV
Türanzahl5
FahrzeugklasseMittelklasse (z.B. 3er-Reihe)
Sitzanzahl5
Federung vorneSchraube
Federung hintenSchraube
ServolenkungSerie
Bremse vorneScheibe
Bremse hintenScheibe
Reifengröße235/55R16W
ReifendruckkontrolleSerie
Reifendruckkontrolle - Bezeichnungindirekte Messung (ABS)

Messwerte Hersteller

Kategorie

Herstellerangabe

Beschleunigung 0-100km/h7,1 s
Höchstgeschwindigkeit225 km/h
Höchstgeschwindigkeit elektrisch (Hybrid)60 km/h
Fahrgeräusch73 dB
Verbrauch Innerorts (NEFZ) 6,6 l/100 km
Verbrauch Außerorts (NEFZ) 7,1 l/100 km
Verbrauch Gesamt (NEFZ)6,9 l/100 km
CO2-Wert (NEFZ)159 g/km
Reichweite NEFZ (elektrisch)3 km
Tankgröße75,0 l
Speichertechnik (z.B. Lithiumionen, Feststoff etc.)Lithium
Batteriekapazität (Brutto) in kWh1,3
Batteriegewicht (Elektro- und PlugIn-Hybrid)n.b.

Sicherheitsausstattung

Kategorie

Herstellerangabe

Airbag FahrerSerie
Airbag BeifahrerSerie
Seitenairbag vorneSerie
Seitenairbag hinten350 Euro
Kopfairbag vorneSerie
Kopfairbag vorne - BezeichnungWindowbag
Kopfairbag hintenSerie
Kopfairbag hinten - BezeichnungWindowbag
Airbag DeaktivierungPaket
Airbag Deaktivierung - BezeichnungSchalter
3-Punkt-Gurt hinten MitteSerie
3-Punkt-Gurt hinten Mitte - Bezeichnung3-Punkt Gurt
Kopfstützen hintenSerie
Kopfstützen hinten MitteSerie
Aktive KopfstützenSerie
IsofixSerie
Isofix - BezeichnungNur hinten
ABSSerie
BremsassistentSerie
Bremsassistent - BezeichnungHydraulischer Bremsassistent
AntriebsschlupfregelungSerie
Antriebsschlupfregelung - BezeichnungAntriebsschlupfregelung
FahrdynamikregelungSerie
Fahrdynamikregelung - BezeichnungElektronisches Stabilitätsprogramm
Fahrdynamikregelung - AnhängerPaket
LadezustandskontrolleSerie
Aktivlenkung1000 Euro
NebelscheinwerferSerie
Kurvenlicht350 Euro
Xenon-Scheinwerfer1050 Euro
LichtsensorPaket
RegensensorPaket
Spurhalteassistent510 Euro
Spurwechselassistent550 Euro
Fernlichtassistent135 Euro

Herstellergarantien

Kategorie

Herstellerangabe

Garantie (Fahrzeug)2 Jahre
Lackgarantie3 Jahre
Durchrostung12 Jahre
Zusätzliche GarantienMobilitätsgarantie: 2 Jahre europaweit, erweiterbar auf lebenslang unter Einhaltung aller Inspektionen; Garantie HV-Batterie: 8 Jahre oder 160.000 km;

Preise und Ausstattung

Kategorie

Herstellerangabe

Grundpreis53700 Euro
Klassenübliche Ausstattung nach ADAC-Vorgabek.A.
KlimaanlageSerie
ZentralverriegelungSerie
Fensterheber elektr. vorneSerie
Fensterheber elektr. hintenSerie
Einparkhilfe400 Euro
Einparkhilfe - Bezeichnunghinten
RadioSerie
Radio - Bezeichnungchorus
Digitaler Radioempfang (DAB)335 Euro
Freisprecheinrichtung 300 Euro
WLAN HotspotPaket
Navigation2100 Euro
Navigation - BezeichnungFarbdisplay
AlufelgenSerie
Lederausstattung1950 Euro
Metallic-Lackierung800 Euro
Anhängerkupplung870 Euro
Anhängerkupplung Typmechanisch einschwenkbar

Testergebnisse von ähnlichen Autos

Hier finden Sie eine Übersicht aller Autotests aus derselben Baureihengeneration wie das ausgewählte Fahrzeug.

Audi Q5 2.0 TDI
Audi Q5 3.0 TDI
Audi Q5 hybrid
3 ähnliche Fahrzeugeim ADAC Autotest

ADAC Urteil Autotest

Autokosten

Aktuelle Auswahl
Fünftüriges SUV der Mittelklasse (180 kW / 245 PS)
Audi Q5 hybrid
1,9
4,3

sehr gut

0,6 - 1,5

gut

1,6 - 2,5

befriedigend

2,6 - 3,5

ausreichend

3,6 - 4,5

mangelhaft

4,6 - 5,5

Karosserie/Kofferraum gesamt

Karosserie/Kofferraum

2,1

Karosserie/Kofferraum

2,1

Karosserie/Kofferraum

2,1
Verarbeitung

Verarbeitung

1,6

Verarbeitung

1,7

Verarbeitung

1,9
Licht und Sicht

Licht und Sicht

2,5

Licht und Sicht

2,2

Licht und Sicht

2,3
Ein-/Ausstieg

Ein-/Ausstieg

2,5

Ein-/Ausstieg

2,5

Ein-/Ausstieg

2,1
Kofferraum-Volumen

Kofferraum-Volumen

2,1

Kofferraum-Volumen

2,1

Kofferraum-Volumen

2,1
Kofferraum-Nutzbarkeit

Kofferraum-Nutzbarkeit

1,7

Kofferraum-Nutzbarkeit

1,7

Kofferraum-Nutzbarkeit

1,6
Kofferraum-Variabilität

Kofferraum-Variabilität

1,3

Kofferraum-Variabilität

1,3

Kofferraum-Variabilität

1,9
Innenraum gesamt

Innenraum

1,6

Innenraum

1,6

Innenraum

1,6
Bedienung

Bedienung

1,3

Bedienung

1,3

Bedienung

1,4
Raumangebot vorn

Raumangebot vorn

1,4

Raumangebot vorn

1,4

Raumangebot vorn

1,4
Raumangebot hinten

Raumangebot hinten

2,5

Raumangebot hinten

2,5

Raumangebot hinten

2,5
Innenraum-Variabilität

Innenraum-Variabilität

4,0

Innenraum-Variabilität

4,0

Innenraum-Variabilität

3,0
Komfort gesamt

Komfort

1,8

Komfort

1,7

Komfort

1,8
Federung

Federung

2,6

Federung

2,4

Federung

2,4
Sitze

Sitze

1,3

Sitze

1,3

Sitze

1,3
Innengeräusch

Innengeräusch

1,7

Innengeräusch

1,9

Innengeräusch

1,3
Klimatisierung

Klimatisierung

1,4

Klimatisierung

1,2

Klimatisierung

1,7
Motor/Antrieb gesamt

Motor/Antrieb

1,5

Motor/Antrieb

1,2

Motor/Antrieb

1,4
Fahrleistungen

Fahrleistungen

2,1

Fahrleistungen

1,2

Fahrleistungen

1,1
Laufkultur/Leistungsentfaltung

Laufkultur/Leistungsentfaltung

1,7

Laufkultur/Leistungsentfaltung

1,3

Laufkultur/Leistungsentfaltung

2,0
Schaltung/Getriebe

Schaltung/Getriebe

1,0

Schaltung/Getriebe

1,3

Schaltung/Getriebe

1,6
Getriebeabstufung alt

Getriebeabstufung alt

1,0

Getriebeabstufung alt

1,0

Getriebeabstufung alt

1,0
Fahreigenschaften gesamt

Fahreigenschaften

1,4

Fahreigenschaften

1,7

Fahreigenschaften

1,9
Fahrstabilität

Fahrstabilität

1,5

Fahrstabilität

1,5

Fahrstabilität

1,7
Kurvenverhalten alt

Kurvenverhalten alt

1,2

Kurvenverhalten alt

1,2

Kurvenverhalten alt

1,8
Lenkung

Lenkung

1,6

Lenkung

1,6

Lenkung

2,1
Bremse

Bremse

1,3

Bremse

2,2

Bremse

2,1
Sicherheit gesamt

Sicherheit

1,8

Sicherheit

1,8

Sicherheit

2,0
Aktive Sicherheit - Assistenzsysteme

Aktive Sicherheit - Assistenzsysteme

1,8

Aktive Sicherheit - Assistenzsysteme

1,8

Aktive Sicherheit - Assistenzsysteme

2,0
Passive Sicherheit - Insassen

Passive Sicherheit - Insassen

1,7

Passive Sicherheit - Insassen

1,7

Passive Sicherheit - Insassen

1,5
Kindersicherheit

Kindersicherheit

1,4

Kindersicherheit

1,4

Kindersicherheit

2,1
Fußgängerschutz

Fußgängerschutz

3,0

Fußgängerschutz

3,0

Fußgängerschutz

3,7
Umwelt/EcoTest gesamt

Umwelt/EcoTest

2,6

Umwelt/EcoTest

3,3

Umwelt/EcoTest

2,2
Verbrauch/CO2

Verbrauch/CO2

3,3

Verbrauch/CO2

4,4

Verbrauch/CO2

3,2
Schadstoffe

Schadstoffe

1,8

Schadstoffe

2,1

Schadstoffe

1,2

sehr gut

0,6 - 1,5

gut

1,6 - 2,5

befriedigend

2,6 - 3,5

ausreichend

3,6 - 4,5

mangelhaft

4,6 - 5,5

Laufende Kosten

Individuelle Berechnung

Fahrzeugpreis

k.A.

Informationen zur Berechung

467

/ Monat

37,4 ct

/ km

Wertverlust

k.A.

Betriebskosten

187 €

Fixkosten

125 €

Werkstattkosten

155 €

Kosten Steuer und Versicherung

KFZ-Steuer pro Jahr ohne Steuerbefreiung138 €
Typklassen (KH/VK/TK)20/23/23
Haftpflichtbeitrag 100%1.020 €
Vollkaskobetrag 100% 500 € SB1.309 €
Teilkaskobeitrag 150 € SB452 €

Rückrufe & Mängel des Audi Q5

Alle Rückrufe

Hier können Sie sich zu den Rückrufen des Fahrzeuges informieren. Welche Fahrzeuge genau betroffen sind, entnehmen Sie bitte dem Rückruf, da häufig nicht alle Fahrzeuge einer Baureihe betroffen sind.

Keine gemeldeten Mängel

Aktuell liegen uns keine Informationen zu Mängeln vor. Lassen Sie uns gerne wissen, wenn Sie Probleme mit Ihrem Fahrzeug haben. Ihre Meldungen werden nach einer Überprüfung durch uns in der Mängel-Abfrage veröffentlicht

Zur Mängelmeldung

Was ist die Pannenstatistik?

In der ADAC Pannenstatistik sieht man, welche Fahrzeuge sich im Alltag als zuverlässig erweisen und wo öfter der Pannenhelfer gefragt ist. Außerdem bekommt man interessante Einblicke darüber, welche Teile am Auto besonders häufig Probleme verursachen.

mehr zur Pannenstatistik Methode

ADAC Ecotest

Der ADAC Ecotest hilft, die Umweltfreundlichkeit von Fahrzeugen zu bewerten. Untersucht werden dabei der Verbrauch/CO₂-Ausstoß und die gesetzlich limitierten Schadstoffe wie etwa Kohlenmonoxid oder Stickoxide. Im ADAC Ecotest können nur dann die maximal fünf Sterne erreicht werden wenn ein Fahrzeug sowohl im Verbrauch wie auch bei den Schadstoffen sehr gut abschneidet.

Ecotest-Gesamtergebnis

Ecotest Urteil
Gesamtpunktzahl76 Punkte
Schadstoffe48 Punkte
C0228 Punkte
Testdatum10/2011

Ecotest im Detail

Verbrauch6,9 / 7,7 l/100km (Herstellerangaben/ ADAC Ecotest)
ADAC Testverbrauch6,3 / 7,3 / 9,5 l/100km (Innerorts / Außerorts / Autobahn)
C02-Ausstoß159 / 202 g pro km (Herstellerangaben/ ADAC Ecotest)
Leistung180 kW
Hubraum1984 ccm
SchadstoffklasseEuro 5
MotorartHybrid
Max.Drehmoment480 Nm bei 1500 U/min

Hier finden Sie die detaillierten Information zur Testmethode für diesen Ecotest.

PDF ansehen

Fazit

Der durchschnittliche Kraftstoffverbrauch des Audi Q5 Hybrid liegt bei 7,7 l Super pro 100 km. Damit verbunden ist ein CO2-Ausstoß von 178 g pro Kilometer. Im ADAC EcoTest reicht das für zufriedenstellende 28 Punkte. Innerorts konsumiert das Hybrid-SUV 6,3 l, außerorts 7,3 l und auf der Autobahn 9,5 l Super alle 100 km. Ein besonders niedriger Verbrauch ergibt sich durch das aufwendige Hybrid-System nicht, es scheint in erster Linie zur Leistungssteigerung beizutragen, was man an den hervorragenden Fahrleistungen merkt. Es sind auch kurze rein elektrische Fahrten möglich - das aber nur bei extrem moderaten Verhalten am Gaspedal, was in der Praxis geradeso zum Dahinrollen innerorts ausreicht.Die Schadstoffanteile im Abgas sind sehr gering, der Lohn 48 von 50 möglichen Punkten im Bereich Schadstoffe des EcoTest. Zusammen mit den CO2-Punkten kann der Q5 Hybrid somit 76 Punkte erzielen - das reich für vier von fünf möglichen Sternen im ADAC EcoTest.

Auswahl ähnlicher Modelle