






1 von 5
Testergebnis
April 2009
- Karosserie/Kofferraum
2,1
- Innenraum
1,6
- Komfort
1,7
- Motor/Antrieb
1,2
- Fahreigenschaften
1,7
- Sicherheit
1,8
- Umwelt/EcoTest
3,3
ADAC Urteil Autotest
- 2,0
Autokosten
- 4,5
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Stärken
sehr gute Verarbeitung
großer, variabler Kofferraum
gutes Raumangebot vorne
angenehme Sitze
gute Fahrleistungen
sichere Fahreigenschaften
hohes Sicherheitsniveau
gute Wertstabilität
Schwächen
teuer in der Anschaffung
hohe Fixkosten
Fazit zum Audi Q5 3.0 TDI quattro S tronic (09/08 - 05/12)
Kleine SUVs liegen im Trend, Audi bietet mit dem Q5 seinen Beitrag dazu. Den gibt es auch mit dem bekannten 3.0-l-V6-TDI in Kombination mit einem neuen Siebengang-Doppelkupplungsgetriebe. Der Motor ist kräftig und laufruhig, das Getriebe arbeitet unauffällig, am Verbrauch sollte Audi aber noch weiter arbeiten. Das Fahrwerk zeigt sich arg straff - selbst im Comfort-Modus der aufpreispflichtigen adaptiven Dämpferkontrolle ist es auf längeren Strecken anstrengend. Der Innenraum ist hervorragend verarbeitet und mit hochwertigen Materialien versehen. Die Bedienung ist teilweise gewöhnungsbedürftig (Radio, Navigation), aber in sich schlüssig. Mit der aufpreispflichtigen verschiebbaren Rückbank und dem Schienensystem wird die Variabilität des Kofferraums deutlich gesteigert. Der Anschaffungspreis von fast 48.000 Euro fällt schmerzhaft hoch aus, mit einigen im Premium-Segment üblichen Extras sind schnell die 60.000 Euro überschritten
Der ausführliche Testbericht zum Audi Q5 3.0 TDI quattro S tronic (09/08 - 05/12) als PDF.
PDF ansehen