Allgemeine Daten zum Audi A6 Avant 55 TFSI e sport quattro S tronic (04/20 - 12/20)

Audi A6 Avant 55 TFSI e sport quattro S tronic (04/20 - 12/20) 1

1 von 7

Zu meinen Fahrzeugen hinzufügenAlle Modelle

Testergebnisse für ähnliche Fahrzeuge

Für dieses Fahrzeug wurde kein eigener ADAC Autotest durchgeführt. Wir haben jedoch folgende Autotests dieser Baureihengeneration.

Technische Daten des Audi A6 Avant 55 TFSI e sport quattro S tronic (04/20 - 12/20)

A6 Avant 55 TFSI e

70.126 €

Grundpreis

1,8 l/100 km

Verbrauch

270 kW (367 PS)

Leistung

1984 ccm

Hubraum

Allgemein

Kategorie

Herstellerangabe

MarkeAudi
ModellA6 Avant 55 TFSI e
Typsport quattro S tronic
BaureiheA6 (C8 (4K)) Avant (09/18 - 06/23)
Herstellerinterne BaureihenbezeichnungC8 (4K)
Modellstart04/20
Modellende12/20
Baureihenstart09/18
Baureihenende06/23
HSN Schlüsselnummer0588
TSN SchlüsselnummerBST
KFZ-Steuer ohne Befreiung/Jahr (kann durch WLTP abweichen)40 Euro
Grundpreis70126 Euro

Motor und Antrieb

Kategorie

Herstellerangabe

MotorartPlugIn-Hybrid
MotorcodeDLG
Leistung maximal in kW (Systemleistung)270
Leistung maximal in PS (Systemleistung)367
Drehmoment (Systemleistung)500 Nm
Nennleistung in kW 185
KraftstoffartSuper
Kraftstoffart (2.Antrieb)Strom
AntriebsartAllrad
GetriebeartAutomat. Schaltgetriebe (Doppelkupplung)
Anzahl Gänge7
SchadstoffklasseEuro 6d-TEMP-EVAP-ISC (WLTP) 36CH, 36CI, 36DG
Einbauposition / Motorbauart (Verbrennungsmotor)Frontmotor / Reihe
Abgasreinigung (Verbrennungsmotor)Otto-Partikelfilter
Anzahl Zylinder (Verbrennungsmotor)4
Gemischaufbereitung (Verbrennungsmotor)Direkteinspritzung
Aufladung (Verbrennungsmotor)Turbo
Anzahl Ventile (Verbrennungsmotor)4
Hubraum (Verbrennungsmotor)1984 ccm
Leistung / Drehmoment (Verbrennungsmotor)185 kW (252 PS) / 370 Nm
Leistung maximal bei U/min. (Verbrennungsmotor)5000 U/min
Drehmoment maximal bei U/min. (Verbrennungsmotor)1600 U/min
Start-/Stopp-Automatik (Verbrennungsmotor)Serie
Einbauposition / Motorbauart (Elektromotor 1)Getriebegehäuse / Permanentmagnet-Synchronmaschine (PSM)
Leistung / Drehmoment (Elektromotor 1)105 kW (143 PS) / 350 Nm

Maße und Gewichte

Kategorie

Herstellerangabe

Länge 4933 mm
Breite1886 mm
Breite (inkl. Außenspiegel)2110 mm
Höhe1457 mm
Radstand2924 mm
Bodenfreiheit maximaln.b.
Wendekreis12,1 m
Kofferraumvolumen normal405 l
Kofferraumvolumen dachhoch mit umgeklappter Rücksitzbank1535 l
Rücksitzbank umklappbarSerie
Leergewicht (EU)2150 kg
Zul. Gesamtgewicht2675 kg
Zuladung525 kg
Anhängelast gebremst 12%2000 kg
Anhängelast ungebremst750 kg
Gesamtzuggewichtn.b.
Stützlast95 kg
Dachlast100 kg

Karosserie und Fahrwerk

Kategorie

Herstellerangabe

KarosserieKombi
Türanzahl5
FahrzeugklasseObere Mittelklasse (z.B. E-Klasse)
Sitzanzahl5
Federung vorneSchraube
Federung hintenSchraube
ServolenkungSerie
Bremse vorneScheibe
Bremse hintenScheibe
Reifengröße245/45R19
ReifendruckkontrolleSerie
Reifendruckkontrolle - Bezeichnungindirekte Messung (ABS)

Messwerte Hersteller

Kategorie

Herstellerangabe

Beschleunigung 0-100km/h5,7 s
Höchstgeschwindigkeit250 km/h
Höchstgeschwindigkeit elektrisch (Hybrid)135 km/h
Fahrgeräusch69 dB
Verbrauch kombiniert (WLTP)1,8 l/100 km
CO2-Wert kombiniert (WLTP)41 g/km
Reichweite WLTP (elektrisch)53 km
Tankgröße52,0 l
Speichertechnik (z.B. Lithiumionen, Feststoff etc.)Lithium
Batteriekapazität (Brutto) in kWh14,1
Batteriekapazität (Netto) in kWh11,3
LadeanschlusspositionFahrerseite hinten
AC-Ladeanschluss am FahrzeugTyp 2
AC-Ladefunktion1-phasig
Ladeleistung (kW)AC:2,3-7,4
Ladezeiten100%: 420 min. (AC Schuko 2,3 kW), 150 min. (AC 1-phasig Wallbox/Ladesäule 7,4 kW)

Sicherheitsausstattung

Kategorie

Herstellerangabe

Airbag FahrerSerie
Airbag BeifahrerSerie
Seitenairbag vorneSerie
Seitenairbag hinten429 Euro
Kopfairbag vorneSerie
Kopfairbag vorne - BezeichnungWindowbag
Kopfairbag hintenSerie
Kopfairbag hinten - BezeichnungWindowbag
Airbag DeaktivierungSerie
Airbag Deaktivierung - BezeichnungSchlüsselschalter
PreCrash-SystemSerie
PreCrash-System - BezeichnungReversible Gurtstraffer/Schließfunktion/Sitzposition
3-Punkt-Gurt hinten MitteSerie
3-Punkt-Gurt hinten Mitte - Bezeichnung3-Punkt Gurt
Kopfstützen hintenSerie
Kopfstützen hinten MittePaket
Aktive KopfstützenSerie
IsofixSerie
Isofix - BezeichnungVorn und hinten mit Top-Tether
ABSSerie
BremsassistentSerie
Bremsassistent - BezeichnungBremsassistent
City-NotbremsassistentSerie
NotbremsassistentSerie
KollisionswarnungSerie
AntriebsschlupfregelungSerie
Antriebsschlupfregelung - BezeichnungAutom. Stabilitätskontrolle mit Traktion
FahrdynamikregelungSerie
Fahrdynamikregelung - BezeichnungElektronisches Stabilitätsprogramm
Fahrdynamikregelung - AnhängerPaket
Bremslicht dynamischSerie
Bremslicht dynamisch - BezeichnungFlashing Brake Light und Aktivierung der Warnblinkanlage (kurz vor Stillstand)
NebelscheinwerferSerie
AbbiegelichtSerie
KurvenlichtSerie
Variable LichtverteilungSerie
LED-ScheinwerferSerie
LichtsensorSerie
RegensensorSerie
Autom. AbstandsregelungSerie
StauassistentPaket
Nachtsicht-Assistent2096 Euro
FußgängererkennungSerie
SpurhalteassistentSerie
AusweichassistentPaket
SpurwechselassistentPaket
Emergency AssistentPaket
KreuzungsassistentPaket
AbbiegeassistentPaket
Querverkehrassistent hintenPaket
AusstiegswarnerPaket
Verkehrsschild-Erkennung195 Euro
Head-up-Display (HUD)1365 Euro
Speed-LimiterSerie
Intelligenter GeschwindigkeitsassistentPaket
FernlichtassistentPaket

Herstellergarantien

Kategorie

Herstellerangabe

Garantie (Fahrzeug)2 Jahre
Lackgarantie3 Jahre
Durchrostung12 Jahre
Zusätzliche GarantienMobilitätsgarantie: 2 Jahre europaweit, erweiterbar auf lebenslang unter Einhaltung aller Inspektionen; Garantie HV-Batterie: 8 Jahre oder 160.000 km;

Preise und Ausstattung

Kategorie

Herstellerangabe

Grundpreis70126 Euro
Klassenübliche Ausstattung nach ADAC-Vorgabe6784 Euro
KlimaanlageSerie
ZentralverriegelungSerie
Fensterheber elektr. vorneSerie
Fensterheber elektr. hintenSerie
Einparkhilfe760 Euro
Einparkhilfe - Bezeichnungvorne und hinten
Einparkassistent1170 Euro
Trailer-AssistPaket
BerganfahrassistentSerie
RadioSerie
Radio - BezeichnungMMI Radio plus
Digitaler Radioempfang (DAB)Serie
Freisprecheinrichtung Serie
Smartphone-Integration (Android Auto/Apple CarPlay)268 Euro
Smartphone-Induktive LadeeinrichtungPaket
WLAN HotspotSerie
NavigationSerie
Navigation - BezeichnungFarbdisplay (Touchscreen)
NotruffunktionSerie
AlufelgenSerie
LederausstattungSerie
Metallic-Lackierung975 Euro
Anhängerkupplung965 Euro
Anhängerkupplung Typmechanisch einschwenkbar
AC Ladekabel HaushaltSerie
AC Ladekabel LadestationSerie

Testergebnisse von ähnlichen Autos

Hier finden Sie eine Übersicht aller Autotests aus derselben Baureihengeneration wie das ausgewählte Fahrzeug.

Audi A6 Avant 45 TDI
1 ähnliche Fahrzeugeim ADAC Autotest

ADAC Urteil Autotest

Autokosten

sehr gut

0,6 - 1,5

gut

1,6 - 2,5

befriedigend

2,6 - 3,5

ausreichend

3,6 - 4,5

mangelhaft

4,6 - 5,5

Karosserie/Kofferraum gesamt

Karosserie/Kofferraum

2,2
Verarbeitung

Verarbeitung

1,8
Alltagstauglichkeit

Alltagstauglichkeit

2,7
Licht und Sicht

Licht und Sicht

2,3
Ein-/Ausstieg

Ein-/Ausstieg

2,5
Kofferraum-Volumen

Kofferraum-Volumen

2,3
Kofferraum-Nutzbarkeit

Kofferraum-Nutzbarkeit

2,0
Kofferraum-Variabilität

Kofferraum-Variabilität

1,6
Innenraum gesamt

Innenraum

2,0
Bedienung

Bedienung

2,2
Multimedia/Konnektivität

Multimedia/Konnektivität

0,9
Raumangebot vorn

Raumangebot vorn

1,9
Raumangebot hinten

Raumangebot hinten

2,2
Innenraum-Variabilität

Innenraum-Variabilität

2,3
Komfort gesamt

Komfort

1,5
Federung

Federung

1,3
Sitze

Sitze

1,6
Innengeräusch

Innengeräusch

2,0
Klimatisierung

Klimatisierung

1,6
Motor/Antrieb gesamt

Motor/Antrieb

1,5
Fahrleistungen

Fahrleistungen

1,6
Laufkultur/Leistungsentfaltung

Laufkultur/Leistungsentfaltung

2,4
Schaltung/Getriebe

Schaltung/Getriebe

0,9
Fahreigenschaften gesamt

Fahreigenschaften

2,5
Fahrstabilität

Fahrstabilität

2,0
Lenkung

Lenkung

2,0
Bremse

Bremse

3,3
Sicherheit gesamt

Sicherheit

1,4
Aktive Sicherheit - Assistenzsysteme

Aktive Sicherheit - Assistenzsysteme

1,0
Passive Sicherheit - Insassen

Passive Sicherheit - Insassen

1,3
Kindersicherheit

Kindersicherheit

1,9
Fußgängerschutz

Fußgängerschutz

2,0
Umwelt/EcoTest gesamt

Umwelt/EcoTest

3,0
Verbrauch/CO2

Verbrauch/CO2

4,5
Schadstoffe

Schadstoffe

1,5

sehr gut

0,6 - 1,5

gut

1,6 - 2,5

befriedigend

2,6 - 3,5

ausreichend

3,6 - 4,5

mangelhaft

4,6 - 5,5

Laufende Kosten

Individuelle Berechnung

Fahrzeugpreis

76.910 €

Informationen zur Berechung

NaN

/ Monat

k.A. ct

/ km

Wertverlust

353 €

Betriebskosten

k.A.

Fixkosten

134 €

Werkstattkosten

184 €

Kosten Steuer und Versicherung

KFZ-Steuer pro Jahr ohne Steuerbefreiung40 €
Typklassen (KH/VK/TK)18/26/28
Haftpflichtbeitrag 100%904 €
Vollkaskobetrag 100% 500 € SB1.870 €
Teilkaskobeitrag 150 € SB931 €

Rückrufe & Mängel des Audi A6

Alle Rückrufe

Hier können Sie sich zu den Rückrufen des Fahrzeuges informieren. Welche Fahrzeuge genau betroffen sind, entnehmen Sie bitte dem Rückruf, da häufig nicht alle Fahrzeuge einer Baureihe betroffen sind.

RückrufdatumMai 2022
AnlassFehlerhaft gefertigte Motorsteuergeräte
Betroffene ModelleA4 B9 (10/19 - 11/24), A5 F5 (01/20 - 11/24), A6 C8 (07/18 - 06/23), A7 4K (02/18 - 06/23), Q5 FY (09/20 - 12/24)
Variantenicht bekannt
Bauzeitraum betroffener Fahrzeuge01/2022 - 12/2022
Anzahl betroffener Fahrzeuge84 (Deutschland) 433 (weltweit)
Dauerkeine Angaben
Halterbenachrichtigung durchkeine Angaben
Zusätzliche InformationFehlerhaft gefertigte Motorsteuergeräte können zu Funktionsabweichungen im Motorlauf bis zum Ausfall des Motors führen. Abhilfe: Das Motorsteuergerät wird ersetzt. Trotz Nachfrage beim Hersteller blieben weitere Fragen unbeantwortet.
RückrufdatumApril 2022
AnlassFalsche Position des Tankfüllstandgebers
Betroffene ModelleA6 C8 (07/18 - 06/23), A7 4K (02/18 - 06/23)
Variantekeine Angaben
Bauzeitraum betroffener Fahrzeuge01/2018 - 12/2021
Anzahl betroffener Fahrzeuge24.146 (Deutschland) 156.880 (weltweit)
Dauerkeine Angaben
Halterbenachrichtigung durchkeine Angaben
Zusätzliche InformationEin unzureichender Abstand des Füllstandgebers zur Entlüftungsleitung kann dazu führen, dass der Tank unbemerkt leer gefahren wird. Abhilfe: Einbau eines kleineren Tankfüllstandgebers.
RückrufdatumFebruar 2022
AnlassErhöhter Reifenverschleiß aufgrund verstellter Spureinstellungen an der Hinterachse nach vorherigem Rückruf
Betroffene ModelleA4 B9 (10/19 - 11/24), A5 F5 (10/16 - 10/19), A6 C8 (07/18 - 06/23), A7 4K (02/18 - 06/23), A8 D5 (11/17 - 09/21), e-tron GE (03/19 - 07/22), Q5 FY (01/17 - 08/20), Q5 FY (09/20 - 12/24), Q7 4M (09/19 - 07/23), Q8 4M (08/18 - 12/22)
Variantekeine Angaben
Bauzeitraum betroffener Fahrzeuge11/2019 - 04/2021
Anzahl betroffener Fahrzeuge25.445 (Deutschland) 111.682 (weltweit)
DauerZwischen 2 und 3,5 Stunden
Halterbenachrichtigung durchkeine Angaben
Zusätzliche InformationErhöhter Reifenverschleiß aufgrund verstellter Spureinstellungen an der Hinterachse nach vorherigem Rückruf 42L1. In der ursprünglichen Arbeitsanweisung fehlte ein Hinweis auf eine notwendige Fahrwerksvermessung. Abhilfe: Überprüfung und ggf. Korrektur der Fahrwerkseinstellungen
RückrufdatumJuni 2021
AnlassSpannungsrisskorrosion führt zu erhöhtem Spiel zwischen Achslenker und Radträger
Betroffene ModelleA4 B9 (10/19 - 11/24), A5 F5 (01/20 - 11/24), A6 C8 (07/18 - 06/23), A7 4K (02/18 - 06/23), A8 D5 (11/17 - 09/21), e-tron GE (03/19 - 07/22), Q5 FY (01/17 - 08/20), Q5 FY (09/20 - 12/24), Q7 4M (09/19 - 07/23), Q8 4M (08/18 - 12/22)
Variantekeine Angaben
Bauzeitraum betroffener Fahrzeuge11/2019 - 04/2021
Anzahl betroffener Fahrzeuge29.498 (Deutschland) 149.561 (weltweit)
Dauerkeine Angaben
Halterbenachrichtigung durchkeine Angaben
Zusätzliche InformationAufgrund von Spannungsrisskorrosion kann es zu erhöhtem Spiel zwischen Achslenker und Radträger kommen, wodurch das Fahrverhalten eingeschränkt ist. Abhilfe: Die betroffenen Muttern an der Hinterachse werden ersetzt.
RückrufdatumJuni 2021
AnlassUnfallgefahr aufgrund eines defekten Sperrbolzens der Anhängerkupplung
Betroffene ModelleA4 B8 (02/12 - 01/16), A4 B9 (10/15 - 08/18), A4 B9 (10/18 - 06/19), A5 8F/8T (10/11 - 11/16), A5 F5 (10/16 - 10/19), A6 C7 (10/14 - 05/18), A6 C8 (07/18 - 06/23), A7 4G (08/14 - 12/17), A7 4K (02/18 - 06/23)
Variantekeine Angaben
Bauzeitraum betroffener FahrzeugeAugust 2015 bis Dezember 2018
Anzahl betroffener Fahrzeuge17.600 (Deutschland)
Dauerkeine Angaben
Halterbenachrichtigung durchAnschreiben durch Hersteller
Zusätzliche InformationDer Kugelkopf der Anhängevorrichtung lässt sich möglicherweise nicht ordnungsgemäß aus- oder einschwenken bzw. einrasten. Ursache hierfür ist ein defekter Sperrbolzen. Schlimmstenfalls droht ein Verlust des Anhängers. Abhilfe: Vertragsbetriebe überprüfen den Schwenkkopf und tauschen ihn bei Bedarf aus.
RückrufdatumApril 2021
AnlassVerletzungsgefahr aufgrund einer eingeschränkten Airbagfunktion
Betroffene ModelleA6 C7 (10/14 - 05/18), A6 C8 (07/18 - 06/23), A7 4K (02/18 - 06/23)
Variantekeine Angaben
Bauzeitraum betroffener Fahrzeuge2017 bis 2020
Anzahl betroffener Fahrzeuge10.349 (Deutschland)
Dauerca. 1 Std.
Halterbenachrichtigung durchAnschreiben durch Hersteller
Zusätzliche InformationAufgrund einer fehlerhaften Fertigung der Instrumententafel kann es zu einer eingeschränkten Funktion des Beifahrerairbags kommen. Abhilfe: Eine Überprüfung und ggf. eine Nacharbeit der Instrumententafel soll in der Werkstatt erfolgen. Genauere Angaben gibt es nicht, da der Hersteller keine Presseanfragen zu Rückrufaktionen beantwortet.
RückrufdatumDezember 2018
AnlassVerklebung Glasdach
Betroffene ModelleA6 Avant C8 (09/18 - 06/23), A6 Limousine C8 (07/18 - 06/23)
Variantemit Panoramadach
Bauzeitraum betroffener FahrzeugeApril bis Oktober 2018 (Modeljahr 2019)
Anzahl betroffener Fahrzeuge1.435 (Deutschland)
DauerKeine Angabe
Halterbenachrichtigung durchAnschreiben durch Hersteller
Zusätzliche InformationDie Verklebung des hinteren Glasabschnitts im Panoramadach kann die erforderliche Haftkraft unterschreiten. Bei der Fertigung des Panoramadachs kann es zu einer Verunreinigung der Klebefläche gekommen sein. Dadurch kann die Haftung des Klebers auf den Bauteilen beeinträchtigt sein. Aufgrund der verminderten Haftung des Klebers kann es zu Windgeräuschen, Undichtigkeiten bis hin zur Ablösung des hinteren Glasdeckels des Panoramadachs kommen. Es erfolgt der Austausch des hinteren Panoramadach-Moduls. Die Aktion ist für die Kunden kostenlos.

Keine gemeldeten Mängel

Aktuell liegen uns keine Informationen zu Mängeln vor. Lassen Sie uns gerne wissen, wenn Sie Probleme mit Ihrem Fahrzeug haben. Ihre Meldungen werden nach einer Überprüfung durch uns in der Mängel-Abfrage veröffentlicht

Zur Mängelmeldung

Pannenstatistik des Audi A6

Aufgetretene Pannen
  • Generator

    2018-2020

Jahr der Zulassung des betroffenen Fahrzeugs

Pannen pro 1000 Fahrzeuge

2022

1.6

2021

3.1

2020

6.8

2019

9.6

2018

9.8

2017

6.5

2016

8

2015

10.1

Was ist die Pannenstatistik?

In der ADAC Pannenstatistik sieht man, welche Fahrzeuge sich im Alltag als zuverlässig erweisen und wo öfter der Pannenhelfer gefragt ist. Außerdem bekommt man interessante Einblicke darüber, welche Teile am Auto besonders häufig Probleme verursachen.

mehr zur Pannenstatistik Methode

Reichweitenrechner

Dieser Rechner ermöglicht es Ihnen, die Reichweite Ihres Elektroautos auf der Grundlage der gefahrenen Geschwindigkeit und der Außentemperatur besser abzuschätzen. Der Rechner geht von der Reichweite aus, die der Hersteller angibt. Auf Basis von Praxiserfahrungen wird die voraussichtliche Reichweite dann berechnet.

ADAC Reichweitenrechner

Audi A6 Avant 55 TFSI e sport quattro S tronic 270 kW (367 PS)

-10

30

50

130

Berechnete Reichweite

51km

(Reichweite laut Hersteller: 53 km)