Allgemeine Daten zum Audi A6 Avant 2.5 TDI (05/01 - 06/02)

1 von 4
Testergebnisse für ähnliche Fahrzeuge
Für dieses Fahrzeug wurde kein eigener ADAC Autotest durchgeführt. Wir haben jedoch folgende Autotests dieser Baureihengeneration.
Technische Daten des Audi A6 Avant 2.5 TDI (05/01 - 06/02)

35.400 €
Grundpreis
6,9 l/100 km
Verbrauch
114 kW (155 PS)
Leistung
2496 ccm
Hubraum
Allgemein
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Marke | Audi |
Modell | A6 Avant 2.5 TDI |
Baureihe | A6 (C5) Avant (05/01 - 11/04) |
Herstellerinterne Baureihenbezeichnung | C5 |
Modellstart | 05/01 |
Modellende | 06/02 |
Baureihenstart | 05/01 |
Baureihenende | 11/04 |
HSN Schlüsselnummer | 0588 |
TSN Schlüsselnummer | 761 |
KFZ-Steuer ohne Befreiung/Jahr (kann durch WLTP abweichen) | 345 Euro |
CO2-Effizienzklasse | E |
Grundpreis | 35400 Euro |
Motor und Antrieb
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Motorart | Diesel |
Leistung maximal in kW (Systemleistung) | 114 |
Leistung maximal in PS (Systemleistung) | 155 |
Drehmoment (Systemleistung) | 310 Nm |
Kraftstoffart | Diesel |
Antriebsart | Vorderrad |
Getriebeart | Schaltgetriebe |
Anzahl Gänge | 6 |
Schadstoffklasse | Euro 3 |
Einbauposition / Motorbauart (Verbrennungsmotor) | Frontmotor / V-Motor |
Abgasreinigung (Verbrennungsmotor) | Oxy-Kat |
Anzahl Zylinder (Verbrennungsmotor) | 6 |
Gemischaufbereitung (Verbrennungsmotor) | Direkteinspritzung |
Aufladung (Verbrennungsmotor) | Turbo |
Anzahl Ventile (Verbrennungsmotor) | 2 |
Hubraum (Verbrennungsmotor) | 2496 ccm |
Leistung / Drehmoment (Verbrennungsmotor) | 114 kW (155 PS) / 310 Nm |
Leistung maximal bei U/min. (Verbrennungsmotor) | 4000 U/min |
Drehmoment maximal bei U/min. (Verbrennungsmotor) | 1400 U/min |
Maße und Gewichte
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Länge | 4796 mm |
Breite | 1810 mm |
Breite (inkl. Außenspiegel) | 1932 mm |
Höhe | 1479 mm |
Radstand | 2760 mm |
Bodenfreiheit maximal | n.b. |
Wendekreis | 11,7 m |
Kofferraumvolumen normal | 455 l |
Kofferraumvolumen dachhoch mit umgeklappter Rücksitzbank | 1590 l |
Rücksitzbank umklappbar | Serie |
Leergewicht (EU) | 1615 kg |
Zul. Gesamtgewicht | 2165 kg |
Zuladung | 550 kg |
Anhängelast gebremst 12% | 1700 kg |
Anhängelast ungebremst | 750 kg |
Gesamtzuggewicht | n.b. |
Stützlast | 85 kg |
Dachlast | 100 kg |
Karosserie und Fahrwerk
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Karosserie | Kombi |
Türanzahl | 5 |
Fahrzeugklasse | Obere Mittelklasse (z.B. E-Klasse) |
Sitzanzahl | 5 |
Federung vorne | Schraube |
Federung hinten | Schraube |
Servolenkung | Serie |
Bremse vorne | Scheibe |
Bremse hinten | Scheibe |
Reifengröße | 205/55R16W |
Messwerte Hersteller
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Beschleunigung 0-100km/h | 9,9 s |
Höchstgeschwindigkeit | 217 km/h |
Verbrauch Innerorts (NEFZ) | 9,7 l/100 km |
Verbrauch Außerorts (NEFZ) | 5,3 l/100 km |
Verbrauch Gesamt (NEFZ) | 6,9 l/100 km |
CO2-Wert (NEFZ) | 186 g/km |
Tankgröße | 70,0 l |
Sicherheitsausstattung
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Airbag Fahrer | Serie |
Airbag Beifahrer | Serie |
Seitenairbag vorne | Serie |
Seitenairbag hinten | 340 Euro |
Kopfairbag vorne | Serie |
Kopfairbag vorne - Bezeichnung | Windowbag |
Kopfairbag hinten | Serie |
Kopfairbag hinten - Bezeichnung | Windowbag |
Airbag Deaktivierung | 80 Euro |
Airbag Deaktivierung - Bezeichnung | Schlüsselschalter |
3-Punkt-Gurt hinten Mitte | Serie |
3-Punkt-Gurt hinten Mitte - Bezeichnung | 3-Punkt Gurt |
Kopfstützen hinten | Serie |
Kopfstützen hinten Mitte | nicht bekannt |
Isofix | 40 Euro |
Isofix - Bezeichnung | Nur hinten |
Kindersitz integriert | 305 Euro |
ABS | Serie |
Bremsassistent | Serie |
Bremsassistent - Bezeichnung | Hydraulischer Bremsassistent |
Antriebsschlupfregelung | Serie |
Antriebsschlupfregelung - Bezeichnung | Antriebsschlupfregelung |
Fahrdynamikregelung | Serie |
Fahrdynamikregelung - Bezeichnung | Elektronisches Stabilitätsprogramm |
Nebelscheinwerfer | Serie |
Xenon-Scheinwerfer | 950 Euro |
Herstellergarantien
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Garantie (Fahrzeug) | keine |
Lackgarantie | 3 Jahre |
Durchrostung | 12 Jahre |
Zusätzliche Garantien | Mobilitätsgarantie: 2 Jahre europaweit, erweiterbar auf lebenslang unter Einhaltung aller Inspektionen; |
Preise und Ausstattung
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Grundpreis | 35400 Euro |
Klassenübliche Ausstattung nach ADAC-Vorgabe | 6310 Euro |
Klimaanlage | Serie |
Zentralverriegelung | Serie |
Fensterheber elektr. vorne | Serie |
Fensterheber elektr. hinten | Serie |
Einparkhilfe | 350 Euro |
Einparkhilfe - Bezeichnung | hinten |
Radio | 510 Euro |
Radio - Bezeichnung | chorus |
Navigation | 1480 Euro |
Navigation - Bezeichnung | Farbdisplay |
Alufelgen | Serie |
Lederausstattung | 2300 Euro |
Metallic-Lackierung | 730 Euro |
Laufende Kosten
Individuelle Berechnung
Fahrzeugpreis
41.710 €
Informationen zur Berechung
440 € / Monat | 35,2 ct / km |
---|---|
Wertverlust | 41 € |
Betriebskosten | 160 € |
Fixkosten | 102 € |
Werkstattkosten | 136 € |
Kosten Steuer und Versicherung
KFZ-Steuer pro Jahr ohne Steuerbefreiung | 345 € |
Typklassen (KH/VK/TK) | 19/11/20 |
Haftpflichtbeitrag 100% | 953 € |
Vollkaskobetrag 100% 500 € SB | 404 € |
Teilkaskobeitrag 150 € SB | 333 € |
Rückrufe & Mängel des Audi A6
Rückruf
Hier können Sie sich zu den Rückrufen des Fahrzeuges informieren. Welche Fahrzeuge genau betroffen sind, entnehmen Sie bitte dem Rückruf, da häufig nicht alle Fahrzeuge einer Baureihe betroffen sind.
Rückrufdatum | Februar 2023 |
Anlass | Fehler im Gasgenerator des Beifahrerairbags |
Betroffene Modelle | A4 B6 (11/00 - 10/05), A4 B7 (11/04 - 02/09), A6 C5 (05/01 - 03/06), A6 C6 (04/04 - 08/08) |
Variante | A4, S4, A4 Cabriolet, S4 Cabriolet, RS4, RS4 Cabriolet, A6, S6, A6 Allroad Quattro, RS6 |
Bauzeitraum betroffener Fahrzeuge | 01/2004 - 12/2011 |
Anzahl betroffener Fahrzeuge | 5.910 (Deutschland) 824.891 (weltweit) |
Dauer | keine Angaben |
Halterbenachrichtigung durch | keine Angaben |
Zusätzliche Information | Fehler im Gasgenerator des Beifahrerairbags kann bei Airbagauslösung zu unkontrollierter Entfaltung und zum Lösen von Metallfragmenten führen, die die Insassen verletzen können. Abhilfe: Das Airbagmodul auf der Beifahrerseite wird durch eine Komponente mit einem anderen Treibmittel ersetzt. keine bekannt |
Alle Mängel
Mängel sind Probleme, die andere ADAC-Mitglieder mit einzelnen Fahrzeugen bereits erlebt haben. Nach einer internen Prüfung werden die Mängel hier veröffentlicht, um eine Übersicht aller bekannten Probleme zu generieren.
Zur MängelmeldungBetroffenes Modell | Audi A6, 2001 |
Betroffene Baugruppe | Kraftstoffpumpe: defekt |
Mangelbeschreibung | Benzinpumpe defekt |
Bemerkung | keine Angaben |
Reparatur | Ja |
Reparaturkosten | 450 |
Kulanz | Ja |
Km-Stand bei Mangel | 55 |
Leistung in kW | 114 |
Hubraum | 2496 |
Betroffenes Modell | Audi A6, 2002 |
Betroffene Baugruppe | Automatikgetriebe: defekt |
Mangelbeschreibung | Ruckeln des Multitronic Getriebes vorallem beim Anfahren und Beschleunigen, auch währen langsamer Fahrt kein runder Lauf. |
Bemerkung | keine Angaben |
Reparatur | Nein |
Reparaturkosten | ? 1204,- |
Kulanz | Nein |
Km-Stand bei Mangel | 72000 |
Leistung in kW | 114 |
Hubraum | 2496 |
Betroffenes Modell | Audi A6, 2002 |
Betroffene Baugruppe | Motor: Anfahrschwäche |
Mangelbeschreibung | Automatikgetriebe mit 6gang mit anfahrschwäche.Bei eingelegter fahrstufe ,fahrzeug fährt erst bei 2500 drehzahl an. |
Bemerkung | keine Angaben |
Reparatur | Nein |
Reparaturkosten | kulanz |
Kulanz | Nein |
Km-Stand bei Mangel | 80000 |
Leistung in kW | 114 |
Hubraum | 2496 |
Betroffenes Modell | Audi A6, 2002 |
Betroffene Baugruppe | Scheibenwaschanlage: hinten Düse korrodiert |
Mangelbeschreibung | Heckscheibenwischer - Spritwasserduese festgerostet und lauft jetzt mit |
Bemerkung | keine Angaben |
Reparatur | Nein |
Reparaturkosten | keine Angaben |
Kulanz | Nein |
Km-Stand bei Mangel | 80000 |
Leistung in kW | 114 |
Hubraum | 2496 |
Betroffenes Modell | Audi A6, 2001 |
Betroffene Baugruppe | Automatikgetriebe: defekt |
Mangelbeschreibung | Getriebe (Multitronic) hat nach einiger Fahrzeit kein Kraftschluss mehr - nach Gasgeben macht Kfz "Satz" und Motor "stirbt" mitten auf Kreuzung ab oder Kfz landet an Zaun; starkes Ruckeln im Stand z.B. an der Ampel; teilweise kein Kraftschluss an Steigung |
Bemerkung | keine Angaben |
Reparatur | Nein |
Reparaturkosten | KV über 7360 EUR |
Kulanz | Nein |
Km-Stand bei Mangel | 83000 |
Leistung in kW | 114 |
Hubraum | 2496 |
Betroffenes Modell | Audi A6, 2002 |
Betroffene Baugruppe | Sitz: Fahrerseite Geräusche |
Mangelbeschreibung | Fahrersitz mit elektrischer Lendenwirbelstuetze macht Knachgeraeusche im Bereich der Lendenwirbelstuetze |
Bemerkung | keine Angaben |
Reparatur | Nein |
Reparaturkosten | keine Angaben |
Kulanz | Nein |
Km-Stand bei Mangel | 90000 |
Leistung in kW | 114 |
Hubraum | 2496 |
Betroffenes Modell | Audi A6, 2001 |
Betroffene Baugruppe | Zahnriemen: Spannrolle defekt |
Mangelbeschreibung | 1. Spannrolle vom Zahnriehmen defekt (macht laute Geräusche) 2. Ständig Standlichtbirne kaputt 3. Blinker hat Aussetzer oder blinkt mal schneller 4. Kupplung muss getauscht werden (ruckelt stark beim Anfahren oder runterschalten) |
Bemerkung | keine Angaben |
Reparatur | Nein |
Reparaturkosten | rd. 1600 EUR |
Kulanz | Nein |
Km-Stand bei Mangel | 100002 |
Leistung in kW | 114 |
Hubraum | 2496 |
Betroffenes Modell | Audi A6, 2001 |
Betroffene Baugruppe | Zahnriemen: Spannrolle defekt |
Mangelbeschreibung | 1. Spannrolle vom Zahnriehmen defekt (macht laute Geräusche) 2. Ständig Standlichtbirne kaputt 3. Blinker hat Aussetzer oder blinkt mal schneller 4. Kupplung muss getauscht werden (ruckelt stark beim Anfahren oder runterschalten) |
Bemerkung | keine Angaben |
Reparatur | Nein |
Reparaturkosten | rd. 1600 EUR |
Kulanz | Nein |
Km-Stand bei Mangel | 100002 |
Leistung in kW | 114 |
Hubraum | 2496 |
Betroffenes Modell | Audi A6, 2001 |
Betroffene Baugruppe | Zahnriemen: Spannrolle defekt |
Mangelbeschreibung | 1. Spannrolle vom Zahnriehmen defekt (macht laute Ger äusche) 2. Ständig Standlichtbirne kaputt 3. Blinker hat Aussetzer oder blinkt mal schneller 4. Kupplung muss getauscht werden (ruckelt stark beim Anfahren oder runterschalten) |
Bemerkung | keine Angaben |
Reparatur | Nein |
Reparaturkosten | rd. 1600 EUR |
Kulanz | Nein |
Km-Stand bei Mangel | 100002 |
Leistung in kW | 114 |
Hubraum | 2496 |
Betroffenes Modell | Audi A6, 2001 |
Betroffene Baugruppe | Zahnriemen: Spannrolle defekt |
Mangelbeschreibung | 1. Spannrolle vom Zahnriehmen defekt (macht laute Geräusche) 2. Ständig Standlichtbirne kaputt 3. Blinker hat Aussetzer oder blinkt mal schneller 4. Kupplung muss getauscht werden (ruckelt stark beim Anfahren oder runterschalten) |
Bemerkung | keine Angaben |
Reparatur | Nein |
Reparaturkosten | rd. 1600 EUR |
Kulanz | Nein |
Km-Stand bei Mangel | 100002 |
Leistung in kW | 114 |
Hubraum | 2496 |
Betroffenes Modell | Audi A6, 2002 |
Betroffene Baugruppe | Turbolader: Geräusche |
Mangelbeschreibung | Turbolader macht Geraeusche |
Bemerkung | keine Angaben |
Reparatur | Nein |
Reparaturkosten | keine Angaben |
Kulanz | Nein |
Km-Stand bei Mangel | 120000 |
Leistung in kW | 114 |
Hubraum | 2496 |
Betroffenes Modell | Audi A6, 2002 |
Betroffene Baugruppe | Seitenfenster: Führung |
Mangelbeschreibung | Seitenscheibe hinten links lief nicht sauber in der Seitenführung |
Bemerkung | keine Angaben |
Reparatur | Nein |
Reparaturkosten | 130,36 |
Kulanz | Nein |
Km-Stand bei Mangel | 138500 |
Leistung in kW | 114 |
Hubraum | 2496 |
Betroffenes Modell | Audi A6, 2002 |
Betroffene Baugruppe | Vorglühanlage: Glühkerzen defekt |
Mangelbeschreibung | drei defekte Glühkerzen |
Bemerkung | keine Angaben |
Reparatur | Nein |
Reparaturkosten | 180,65 |
Kulanz | Nein |
Km-Stand bei Mangel | 149500 |
Leistung in kW | 114 |
Hubraum | 2496 |
Betroffenes Modell | Audi A6, 2002 |
Betroffene Baugruppe | Klimaanlage: Geruch |
Mangelbeschreibung | Klimaanlage stinkt |
Bemerkung | keine Angaben |
Reparatur | Nein |
Reparaturkosten | 90,61 |
Kulanz | Nein |
Km-Stand bei Mangel | 159300 |
Leistung in kW | 114 |
Hubraum | 2496 |
Was ist die Pannenstatistik?
In der ADAC Pannenstatistik sieht man, welche Fahrzeuge sich im Alltag als zuverlässig erweisen und wo öfter der Pannenhelfer gefragt ist. Außerdem bekommt man interessante Einblicke darüber, welche Teile am Auto besonders häufig Probleme verursachen.