





1 von 8
Testergebnis
Mai 2018
- Karosserie/Kofferraum
2,6
- Innenraum
2,4
- Komfort
2,3
- Motor/Antrieb
1,9
- Fahreigenschaften
2,0
- Sicherheit
2,4
- Umwelt/EcoTest
2,6
ADAC Urteil Autotest
- 2,4
Autokosten
- 2,1
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Stärken
sehr gute Verarbeitung und penibles Finish
sicheres und komfortables Fahrwerk (magnetic ride)
gutes Platzangebot
Schwächen
recht teure Anschaffung
magere Serienausstattung
bei hohen Drehzahlen brummiger Motor
Fazit zum Audi A3 Sportback 1.5 TFSI cod sport S tronic (7-Gang) (05/17 - 08/18)
Auch wenn das Facelift für den A3 schon bald zwei Jahre her ist, der kompakte Audi ist immer noch auf dem aktuellen Stand. Es gibt so gut wie alle aktuellen Assistenzsysteme - das meiste leider gegen Aufpreis. Ebenso beim Komfort kann man den Sportback kräftig aufrüsten, neben obligatorischen Dingen wie der Klimaautomatik bekommt man auch Funktionen wie Standheizung bis hin zum adaptiven Fahrwerk. Letzteres war im Testwagen verbaut und hat einen sehr harmonischen und stimmigen Eindruck hinterlassen, was es für sensible Vielfahrer trotz des hohen Aufpreises zur Empfehlung macht. Neu im A3 ist der 1,5-l-Benziner. Er stellt sich mit seinen 150 PS als passende Motorisierung mit ausreichenden Reserven heraus. Seine Zylinderabschaltung soll beim Spritsparen helfen - wer zurückhaltend fährt, kann tatsächlich moderate Verbräuche erzielen. Das klappt am besten mit niedrigen bis mittleren Drehzahlen, bei denen der 1.5 TFSI kräftig anschiebt und sich am wohlsten fühlt; hohe Drehzahlen quittiert der Vierzylinder mit spürbaren Vibrationen und störendem Dröhnen. Letzteres fällt besonders auf, weil der A3 ansonsten ein leiser und charmanter Begleiter ist. Überhaupt hat der A3 Sportback für viele Leute das perfekte Format; er ist außen nicht zu groß, um sich auch in der Innenstadt gut zurecht zu finden, und bietet innen für vier Erwachsene samt etwas Gepäck genug Platz. Braucht man mehr Stauraum, kann man eine Dachbox packen, passend dazu bietet Audi für den Sportback praktische Schienen am Dach. Wenn man den Innenraum genau betrachtet, dann kann der A3 die von Audi propagierte Qualität voll erfüllen; er wirkt wie aus dem Vollen gefräst und macht selbst auf schlechten Straßen einen ausgesprochen soliden Eindruck. Er ist also trotz seines Alters eine echte Empfehlung für Qualitätsfans - oder vielleicht wegen seines Alters, weil ihn die Sparzwänge der jüngsten Zeit noch nicht erreicht haben.
Der ausführliche Testbericht zum Audi A3 Sportback 1.5 TFSI cod sport S tronic (7-Gang) (05/17 - 08/18) als PDF.
PDF ansehen