






1 von 5
Testergebnis
August 2007
- Karosserie/Kofferraum
2,7
- Innenraum
2,2
- Komfort
2,2
- Motor/Antrieb
2,2
- Fahreigenschaften
1,8
- Sicherheit
2,3
- Umwelt/EcoTest
1,5
ADAC Urteil Autotest
- 2,1
Autokosten
- 2,3
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Stärken
sehr gute Verarbeitung
einfache Bedienung
vorne genug Platz
harmonische Federung
bequeme, körpergerechte Sitze
sehr gute Straßenlage
hohe aktive/passive Sicherheit
Schwächen
nur dreitürig erhältlich
Getriebe unharmonisch
wenig fußgängersicher
teuer in Anschaffung
Fazit zum Audi A3 1.9 TDI e DPF Attraction (03/07 - 04/08)
Den A3 gibt’s jetzt in der dreitürigen Version mit einem Sparantrieb. Audi hat ihm die Gänge drei bis fünf extra lang übersetzt, um für ein niedriges Drehzahlniveau zu sorgen. Zudem ist der Motor verbrauchsoptimiert. Die niedrigen Drehzahlen verkraftet der Diesel-Motor gut, brummt dann auch nicht so stark. Dabei ist er äußerst genügsam. Die großen Drehzahlsprünge sorgen dafür, dass man die Gänge ziemlich ausdrehen muss, wenn stärker beschleunigt werden soll - sechs Gänge wären sicher besser. Fazit: Ein vollwertiges, sicheres Auto, mit dem man sparsam und komfortabel reisen kann. Aber ziemlich teuer ist er und nur mit drei Türen zu haben.
Der ausführliche Testbericht zum Audi A3 1.9 TDI e DPF Attraction (03/07 - 04/08) als PDF.
PDF ansehen