






1 von 5
Testergebnis
April 2005
- Karosserie/Kofferraum
2,6
- Innenraum
2,4
- Komfort
2,3
- Motor/Antrieb
1,3
- Fahreigenschaften
1,8
- Sicherheit
2,2
- Umwelt/EcoTest
2,8
ADAC Urteil Autotest
- 2,2
Autokosten
- 2,9
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Stärken
sehr gute Verarbeitung
erstklassige Sitze
top Fahrleistungen
sehr gute Straßenlage
niedriger Verbrauch
hohe Zuverlässigkeit
großes Händlernetz
Schwächen
hinten eng
kein Ruß-Partikelfilter
teuer
Fazit zum Audi A3 Sportback 2.0 TDI DPF Attraction (04/05 - 04/08)
Der A3 Sportback, eine Mischung aus Limousine und Kombi, ist ein optisch sehr ansprechendes und exzellent verarbeitetes Fahrzeug, eines der exklusivsten und teuersten seiner Klasse. Der leistungsstarke 2,0 l Dieselmotor ist genügsam, hat aber noch keinen Ruß-Partikelfilter. Gegen Aufpreis gibt es die innovative Direktschalt-Automatik, Allradantrieb ist aber nicht zu haben. Fahrverhalten und Sicherheit sind erstklassig, an die stößige Federung (Sportfahrwerk) muss man sich gewöhnen. Sehr sportliches, dabei solides und besonders zuverlässiges Auto für die kleine Familie. Kapitalkräftig sollte man schon sein: 23.450 € plus endloses Zubehör. Konkurrenten: BMW 1er, Mercedes A-Klasse, VW Golf.
Der ausführliche Testbericht zum Audi A3 Sportback 2.0 TDI DPF Attraction (04/05 - 04/08) als PDF.
PDF ansehen