Audi A1 1.2 TFSI Ambition (07/10 - 11/14) 5
Audi A1 1.2 TFSI Ambition (07/10 - 11/14) 1
Audi A1 1.2 TFSI Ambition (07/10 - 11/14) 2
Audi A1 1.2 TFSI Ambition (07/10 - 11/14) 3
Audi A1 1.2 TFSI Ambition (07/10 - 11/14) 4
Audi A1 1.2 TFSI Ambition (07/10 - 11/14) 5
Audi A1 1.2 TFSI Ambition (07/10 - 11/14) 1

1 von 5

1 von 5Audi A1 1.2 TFSI Ambition (07/10 - 11/14) 1© ADAC
Zu meinen Fahrzeugen hinzufügenAlle Modelle

Testergebnis

Dezember 2011

Karosserie/Kofferraum

2,7

Innenraum

2,1

Komfort

2,3

Motor/Antrieb

1,8

Fahreigenschaften

1,7

Sicherheit

2,1

Umwelt/EcoTest

2,1

ADAC Urteil Autotest

2,1

Autokosten

2,7

sehr gut

0,6 - 1,5

gut

1,6 - 2,5

befriedigend

2,6 - 3,5

ausreichend

3,6 - 4,5

mangelhaft

4,6 - 5,5

Stärken

  • vorne viel Platz

  • ausgezeichnete Materialqualität und Verarbeitung

  • viel aktuelle Technik aus den höheren Klassen

  • elastischer Motor

Schwächen

  • magere Serienausstattung

  • hinten wenig Platz

Fazit zum Audi A1 1.2 TFSI Ambition (07/10 - 11/14)

Im A1 stellt der 1,2-l-Vierzylinder mit Turboaufladung die Einstiegsmotorisierung dar. Von einem Basismotor kann man kaum sprechen, immerhin leistet er 86 PS und 160 Nm Drehmoment und macht den kleinen Audi bei Bedarf auch zum Kurvenräuber. Das straffe Fahrwerk bringt alles Nötige dafür mit, es lässt nur ein wenig an Komfort vermissen. Abhilfe: aufpreisfrei das normale Dynamikfahrwerk wählen. Auch wenn der Motor aktuelle Spritspartechniken wie Start-Stopp-Automatik und Rekuperation mitbringt - der Verbrauch ist zwar moderat, aber nicht besonders niedrig. Während es im Innenraum hinten etwas eng zugeht, können sich die Passagiere vorne über viel Platz und ausgezeichnete Sportsitze freuen. Die Top-Verarbeitung und die hochwertige Materialanmutung werden Audis Premiumanspruch voll gerecht. Mit dem damit gewonnenen Selbstbewusstsein lässt sich dann auch der Preis erklären - aber auch rechtfertigen? 17.200 Euro ohne Klima sind viel Geld und wenigstens beheizte Außenspiegel sollten inklusive sein - leider nicht bei Audi.

Der ausführliche Testbericht zum Audi A1 1.2 TFSI Ambition (07/10 - 11/14) als PDF.

PDF ansehen
A1 1.2 TFSI

18.150 €

Grundpreis

5,1 l/100 km

Verbrauch

63 kW (86 PS)

Leistung

1197 ccm

Hubraum

Kategorie

Herstellerangabe

MarkeAudi
ModellA1 1.2 TFSI
TypAmbition
BaureiheA1 (8X) (07/10 - 11/14)
Herstellerinterne Baureihenbezeichnung8X
Modellstart07/10
Modellende11/14
Baureihenstart07/10
Baureihenende11/14
HSN Schlüsselnummer0588
TSN SchlüsselnummerANW
KFZ-Steuer ohne Befreiung/Jahr (kann durch WLTP abweichen)70 Euro
CO2-Effizienzklasse C
Grundpreis18150 Euro

Kategorie

Herstellerangabe

MotorartOtto
MotorcodeCBZ
Leistung maximal in kW (Systemleistung)63
Leistung maximal in PS (Systemleistung)86
Drehmoment (Systemleistung)160 Nm
KraftstoffartSuper
AntriebsartVorderrad
GetriebeartSchaltgetriebe
Anzahl Gänge5
SchadstoffklasseEuro 5
Einbauposition / Motorbauart (Verbrennungsmotor)Frontmotor / Reihe
Abgasreinigung (Verbrennungsmotor)geregelt
Anzahl Zylinder (Verbrennungsmotor)4
Gemischaufbereitung (Verbrennungsmotor)Direkteinspritzung
Aufladung (Verbrennungsmotor)Turbo
Anzahl Ventile (Verbrennungsmotor)2
Hubraum (Verbrennungsmotor)1197 ccm
Leistung / Drehmoment (Verbrennungsmotor)63 kW (86 PS) / 160 Nm
Leistung maximal bei U/min. (Verbrennungsmotor)4800 U/min
Drehmoment maximal bei U/min. (Verbrennungsmotor)1500 U/min
Start-/Stopp-Automatik (Verbrennungsmotor)Serie
SchaltpunktanzeigeSerie

Kategorie

Herstellerangabe

Länge 3954 mm
Breite1740 mm
Breite (inkl. Außenspiegel)1906 mm
Höhe1417 mm
Radstand2469 mm
Bodenfreiheit maximaln.b.
Wendekreis10,6 m
Kofferraumvolumen normal270 l
Kofferraumvolumen dachhoch mit umgeklappter Rücksitzbank920 l
Rücksitzbank umklappbarSerie
Leergewicht (EU)1115 kg
Zul. Gesamtgewicht1490 kg
Zuladung375 kg
Anhängelast gebremst 12%1000 kg
Anhängelast ungebremst550 kg
Gesamtzuggewichtn.b.
Stützlast50 kg
Dachlast75 kg

Kategorie

Herstellerangabe

KarosserieSchrägheck
Türanzahl3
FahrzeugklasseKleinwagen (z.B. Polo)
Sitzanzahl4
Sitzanzahl maximal5
Federung vorneSchraube
Federung hintenSchraube
ServolenkungSerie
Bremse vorneScheibe
Bremse hintenScheibe
Reifengröße215/45R16
ReifendruckkontrolleSerie
Reifendruckkontrolle - Bezeichnungindirekte Messung (ABS)
Runflat260 Euro

Kategorie

Herstellerangabe

Beschleunigung 0-100km/h11,7 s
Höchstgeschwindigkeit180 km/h
Fahrgeräusch72 dB
Verbrauch Innerorts (NEFZ) 6,2 l/100 km
Verbrauch Außerorts (NEFZ) 4,4 l/100 km
Verbrauch Gesamt (NEFZ)5,1 l/100 km
CO2-Wert (NEFZ)118 g/km
Tankgröße45,0 l

Kategorie

Herstellerangabe

Airbag FahrerSerie
Airbag BeifahrerSerie
Seitenairbag vorneSerie
Kopfairbag vorneSerie
Kopfairbag vorne - BezeichnungWindowbag
Kopfairbag hintenSerie
Kopfairbag hinten - BezeichnungWindowbag
Airbag Deaktivierung40 Euro
Airbag Deaktivierung - BezeichnungSchlüsselschalter
3-Punkt-Gurt hinten MittePaket
3-Punkt-Gurt hinten Mitte - Bezeichnung3-Punkt Gurt
Kopfstützen hintenSerie
Kopfstützen hinten MittePaket
Aktive KopfstützenSerie
IsofixSerie
Isofix - BezeichnungNur hinten
ABSSerie
BremsassistentSerie
Bremsassistent - BezeichnungHydraulischer Bremsassistent
AntriebsschlupfregelungSerie
Antriebsschlupfregelung - BezeichnungAutom. Stabilitätskontrolle mit Traktion
FahrdynamikregelungSerie
Fahrdynamikregelung - BezeichnungElektronisches Stabilitätsprogramm
Bremslicht dynamischSerie
Bremslicht dynamisch - BezeichnungFlashing Brake Light und Aktivierung der Warnblinkanlage (kurz vor Stillstand)
NebelscheinwerferSerie
Xenon-Scheinwerfer750 Euro
LichtsensorPaket
RegensensorPaket
Fernlichtassistent135 Euro

Kategorie

Herstellerangabe

Garantie (Fahrzeug)2 Jahre
Lackgarantie3 Jahre
Durchrostung12 Jahre
Zusätzliche GarantienMobilitätsgarantie: 2 Jahre europaweit, erweiterbar auf lebenslang unter Einhaltung aller Inspektionen;

Kategorie

Herstellerangabe

Grundpreis18150 Euro
Klassenübliche Ausstattung nach ADAC-Vorgabe1490 Euro
KlimaanlageSerie
ZentralverriegelungSerie
Fensterheber elektr. vorneSerie
Einparkhilfe330 Euro
Einparkhilfe - Bezeichnunghinten
Berganfahrassistent60 Euro
RadioSerie
Radio - Bezeichnungchorus
Digitaler Radioempfang (DAB)300 Euro
Freisprecheinrichtung 300 Euro
WLAN HotspotPaket
Navigation1160 Euro
Navigation - BezeichnungFarbdisplay
AlufelgenSerie
Lederausstattung1200 Euro
Metallic-Lackierung480 Euro

Testergebnisse von ähnlichen Autos

Hier finden Sie eine Übersicht aller Autotests aus derselben Baureihengeneration wie das ausgewählte Fahrzeug.

Audi A1 1.4 TFSI
Audi A1 1.6 TDI
Audi A1 1.2 TFSI
3 ähnliche Fahrzeugeim ADAC Autotest

ADAC Urteil Autotest

Autokosten

Aktuelle Auswahl
Dreitüriger Kleinwagen mit Schrägheck (63 kW / 86 PS)
Audi A1 1.2 TFSI
2,1
2,7

sehr gut

0,6 - 1,5

gut

1,6 - 2,5

befriedigend

2,6 - 3,5

ausreichend

3,6 - 4,5

mangelhaft

4,6 - 5,5

Karosserie/Kofferraum gesamt

Karosserie/Kofferraum

2,7

Karosserie/Kofferraum

2,7

Karosserie/Kofferraum

2,7
Verarbeitung

Verarbeitung

2,0

Verarbeitung

2,0

Verarbeitung

2,0
Licht und Sicht

Licht und Sicht

2,5

Licht und Sicht

2,5

Licht und Sicht

2,4
Ein-/Ausstieg

Ein-/Ausstieg

3,0

Ein-/Ausstieg

3,0

Ein-/Ausstieg

3,1
Kofferraum-Volumen

Kofferraum-Volumen

3,4

Kofferraum-Volumen

3,4

Kofferraum-Volumen

3,4
Kofferraum-Nutzbarkeit

Kofferraum-Nutzbarkeit

2,3

Kofferraum-Nutzbarkeit

2,2

Kofferraum-Nutzbarkeit

2,2
Kofferraum-Variabilität

Kofferraum-Variabilität

3,5

Kofferraum-Variabilität

3,5

Kofferraum-Variabilität

3,4
Innenraum gesamt

Innenraum

2,1

Innenraum

2,1

Innenraum

2,1
Bedienung

Bedienung

1,7

Bedienung

1,6

Bedienung

1,6
Raumangebot vorn

Raumangebot vorn

1,6

Raumangebot vorn

1,6

Raumangebot vorn

1,6
Raumangebot hinten

Raumangebot hinten

4,1

Raumangebot hinten

4,1

Raumangebot hinten

4,1
Innenraum-Variabilität

Innenraum-Variabilität

4,0

Innenraum-Variabilität

4,0

Innenraum-Variabilität

4,0
Komfort gesamt

Komfort

2,3

Komfort

2,6

Komfort

2,3
Federung

Federung

2,6

Federung

2,6

Federung

2,6
Sitze

Sitze

2,1

Sitze

2,1

Sitze

2,1
Innengeräusch

Innengeräusch

2,4

Innengeräusch

2,6

Innengeräusch

2,3
Klimatisierung

Klimatisierung

2,3

Klimatisierung

3,2

Klimatisierung

2,0
Motor/Antrieb gesamt

Motor/Antrieb

1,2

Motor/Antrieb

1,6

Motor/Antrieb

1,8
Fahrleistungen

Fahrleistungen

1,0

Fahrleistungen

1,5

Fahrleistungen

2,1
Laufkultur/Leistungsentfaltung

Laufkultur/Leistungsentfaltung

1,3

Laufkultur/Leistungsentfaltung

1,7

Laufkultur/Leistungsentfaltung

2,0
Schaltung/Getriebe

Schaltung/Getriebe

1,4

Schaltung/Getriebe

1,8

Schaltung/Getriebe

1,7
Getriebeabstufung alt

Getriebeabstufung alt

1,0

Getriebeabstufung alt

1,3

Getriebeabstufung alt

1,3
Fahreigenschaften gesamt

Fahreigenschaften

1,5

Fahreigenschaften

1,6

Fahreigenschaften

1,7
Fahrstabilität

Fahrstabilität

1,2

Fahrstabilität

1,2

Fahrstabilität

1,2
Kurvenverhalten alt

Kurvenverhalten alt

1,2

Kurvenverhalten alt

1,2

Kurvenverhalten alt

1,2
Lenkung

Lenkung

2,1

Lenkung

2,1

Lenkung

2,1
Bremse

Bremse

1,8

Bremse

1,9

Bremse

2,4
Sicherheit gesamt

Sicherheit

2,1

Sicherheit

2,1

Sicherheit

2,1
Aktive Sicherheit - Assistenzsysteme

Aktive Sicherheit - Assistenzsysteme

2,3

Aktive Sicherheit - Assistenzsysteme

2,3

Aktive Sicherheit - Assistenzsysteme

2,3
Passive Sicherheit - Insassen

Passive Sicherheit - Insassen

1,8

Passive Sicherheit - Insassen

1,8

Passive Sicherheit - Insassen

1,8
Kindersicherheit

Kindersicherheit

1,8

Kindersicherheit

1,8

Kindersicherheit

1,8
Fußgängerschutz

Fußgängerschutz

3,1

Fußgängerschutz

3,1

Fußgängerschutz

3,1
Umwelt/EcoTest gesamt

Umwelt/EcoTest

2,3

Umwelt/EcoTest

2,2

Umwelt/EcoTest

2,1
Verbrauch/CO2

Verbrauch/CO2

3,3

Verbrauch/CO2

2,6

Verbrauch/CO2

3,2
Schadstoffe

Schadstoffe

1,2

Schadstoffe

1,7

Schadstoffe

1,0

sehr gut

0,6 - 1,5

gut

1,6 - 2,5

befriedigend

2,6 - 3,5

ausreichend

3,6 - 4,5

mangelhaft

4,6 - 5,5

Laufende Kosten

Individuelle Berechnung

Fahrzeugpreis

19.640 €

Informationen zur Berechung

362

/ Monat

29,0 ct

/ km

Wertverlust

47 €

Betriebskosten

132 €

Fixkosten

80 €

Werkstattkosten

101 €

Kosten Steuer und Versicherung

KFZ-Steuer pro Jahr ohne Steuerbefreiung70 €
Typklassen (KH/VK/TK)16/14/17
Haftpflichtbeitrag 100%804 €
Vollkaskobetrag 100% 500 € SB585 €
Teilkaskobeitrag 150 € SB238 €

Rückrufe & Mängel des Audi A1

Alle Mängel

Mängel sind Probleme, die andere ADAC-Mitglieder mit einzelnen Fahrzeugen bereits erlebt haben. Nach einer internen Prüfung werden die Mängel hier veröffentlicht, um eine Übersicht aller bekannten Probleme zu generieren.

Zur Mängelmeldung
Betroffenes ModellAudi A1, 2010
Betroffene BaugruppeLack: gerissen an Stoßfänger
MangelbeschreibungDie Fahrzeugheckklappe stößt an die Stoßstange und hat diese auf der linken Seite beschädigt. Das Problem ist Audi bereits bekannt.
BemerkungDie Vorgehensweise ist sehr bedenklich. Von einer Beseitigung des Mangels kann keine Rede sein. Als Premiumhersteller habe ich mehr erwartet als ein einfaches überkleben. Die stelle wurde nicht ausgebessert, auf die Wagenfarbe wird keine Rücksicht genommen.
ReparaturJa
Reparaturkosten0
KulanzNein
Km-Stand bei Mangel5700
Leistung in kW63
Hubraum1197
Betroffenes ModellAudi A1, 2010
Betroffene BaugruppeSteuerkette
MangelbeschreibungDefekt der Steuerkette (Längung)
BemerkungZuerst bei einem Händler gewesen, angeblich nichts gefunden. Ein paar Wochen später bei einem anderen Autohaus gewesen, der Wagen musste dort bleiben, da sonst ein Motorschaden eintreten kann.
ReparaturJa
Reparaturkosten0
KulanzJa
Km-Stand bei Mangel27000
Leistung in kW63
Hubraum1197
Betroffenes ModellAudi A1, 2010
Betroffene BaugruppeGetriebe
MangelbeschreibungTürverkleidungen klappern. Seitenscheiben kleben an Dichtung fest. Getriebelager fängt nach zwei Monaten wieder an zu klappern. Mittelarmlehne klappert.
BemerkungMängel werden noch behoben. Für die Türverkleidungen muss ein Außendienstmitarbeiter kommen und das authorisieren.
ReparaturNein
Reparaturkosten0
KulanzJa
Km-Stand bei Mangel29000
Leistung in kW63
Hubraum1197
Betroffenes ModellAudi A1, 2010
Betroffene BaugruppeGetriebe
MangelbeschreibungTürverkleidungen klappern. Seitenscheiben kleben an Dichtung fest. Getriebelager fängt nach zwei Monaten wieder an zu klappern. Mittelarmlehne klappert.
BemerkungMängel werden noch behoben. Für die Türverkleidungen muss ein Außendienstmitarbeiter kommen und das authorisieren.
ReparaturNein
Reparaturkosten0
KulanzJa
Km-Stand bei Mangel29000
Leistung in kW63
Hubraum1197

Pannenstatistik des Audi A1

Aufgetretene Pannen

    Jahr der Zulassung des betroffenen Fahrzeugs

    Pannen pro 1000 Fahrzeuge

    2021

    2.4

    2020

    3

    2019

    3.9

    2018

    4.5

    2017

    3.2

    2016

    4.1

    2015

    6.7

    2014

    9.1

    Was ist die Pannenstatistik?

    In der ADAC Pannenstatistik sieht man, welche Fahrzeuge sich im Alltag als zuverlässig erweisen und wo öfter der Pannenhelfer gefragt ist. Außerdem bekommt man interessante Einblicke darüber, welche Teile am Auto besonders häufig Probleme verursachen.

    mehr zur Pannenstatistik Methode

    ADAC Ecotest

    Der ADAC Ecotest hilft, die Umweltfreundlichkeit von Fahrzeugen zu bewerten. Untersucht werden dabei der Verbrauch/CO₂-Ausstoß und die gesetzlich limitierten Schadstoffe wie etwa Kohlenmonoxid oder Stickoxide. Im ADAC Ecotest können nur dann die maximal fünf Sterne erreicht werden wenn ein Fahrzeug sowohl im Verbrauch wie auch bei den Schadstoffen sehr gut abschneidet.

    Ecotest-Gesamtergebnis

    Ecotest Urteil
    Gesamtpunktzahl78 Punkte
    Schadstoffe50 Punkte
    C0228 Punkte
    Testdatum07/2011

    Ecotest im Detail

    Verbrauch5,1 / 5,5 l/100km (Herstellerangaben/ ADAC Ecotest)
    ADAC Testverbrauch6,3 / 4,4 / 6,5 l/100km (Innerorts / Außerorts / Autobahn)
    C02-Ausstoß118 / 146 g pro km (Herstellerangaben/ ADAC Ecotest)
    Leistung63 kW
    Hubraum1197 ccm
    SchadstoffklasseEuro 5
    MotorartOtto
    Max.Drehmoment160 Nm bei 1500 U/min

    Hier finden Sie die detaillierten Information zur Testmethode für diesen Ecotest.

    PDF ansehen

    Fazit

    Der durchschnittliche Kraftstoffverbrauch des Audi A1 1.2 TFSI liegt bei 5,5 l Super alle 100 km. Damit verbunden ist ein CO2-Ausstoß von 129 g pro Kilometer. Im EcoTest kann der Kleinwagen damit 28 Punkte erzielen. Innerorts konsumiert der A1 TFSI 6,3 l, außerorts 4,4 l und auf der Autobahn 6,5 l Super pro 100 km.Die Schadstoffanteile im Abgas sind sehr gering, selbst im anspruchsvollen Autobahnzyklus liegen die CO-Werte ausgesprochen niedrig (unter 1 g/km). Damit kann der A1 volle 50 Punkte erzielen. Zusammen mit den CO2-Punkten ergeben sich 78 Punkte - genug für vier von fünf möglichen Sternen im ADAC EcoTest. Ein gutes Ergebnis, in dieser Klasse sogar eines der Besten neben seinem A1-Diesel-Bruder.