






1 von 5
Testergebnis
Oktober 2007
- Karosserie/Kofferraum
3,4
- Innenraum
2,8
- Komfort
2,2
- Motor/Antrieb
1,6
- Fahreigenschaften
1,8
- Sicherheit
2,3
- Umwelt/EcoTest
2,5
ADAC Urteil Autotest
- 2,4
Autokosten
- 4,1
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Stärken
bildschöne Karosserie
vollautomatisches Verdeck
Federung straff, dennoch gut
durchzugsstarker Motor
sehr gute Schaltung
sehr sichere Straßenlage
Schwächen
Verdeckfunktion nur im Stand
hohe Kofferraum-Bordwand
geschlossen hinten wenig Sicht
größere Fahrer sitzen zu hoch
Kauf und Versicherungen teuer
Fazit zum Alfa Romeo Spider 2.4 JTDM 20V DPF Exclusive (03/07 - 02/08)
Das neue Cabrio basiert auf dem Brera, den es seit letztem Jahr zu kaufen gibt. Es sieht genauso hübsch aus, ist gut verarbeitet, hat ein vollautomatisches Verdeck und fährt ziemlich gut. Der 2,4-l-Fünf-Zylinder-Diesel-Motor läuft, nach dem die rauhe Phase des Kaltstarts überwunden ist, kultiviert. Er zieht bereits aus Leerlaufdrehzahl kräftig durch, was einer schaltfaulen Fahrweise förderlich ist. Trotzdem erwartet man von einem Alfa Sportwagen mehr - die gewisse Trägheit liegt wohl auch an dem hohen Eigengewicht. Der serienmäßige Ruß-Partikelfilter schont Umwelt und Menschen. Der Verbrauch ist erfreulich niedrig. Die recht lang abgestufte Sechs-Gang-Schaltung ist serienmäßig, ein Automatikgetriebe gibt es nicht. Fazit: Ein richtiger Hingucker, der mit vielen guten Eigenschaften erfreut. Besser zu dem Roadster passt jedoch der 2,2- oder der 3,2-l-Benzinmotor.
Der ausführliche Testbericht zum Alfa Romeo Spider 2.4 JTDM 20V DPF Exclusive (03/07 - 02/08) als PDF.
PDF ansehen