






1 von 5
Testergebnis
Juli 2008
- Karosserie/Kofferraum
3,3
- Innenraum
3,2
- Komfort
2,5
- Motor/Antrieb
2,1
- Fahreigenschaften
2,1
- Sicherheit
2,6
- Umwelt/EcoTest
3,5
ADAC Urteil Autotest
- 2,8
Autokosten
- 4,1
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Stärken
rassiges Karosseriedesign
umfangreiche Ausstattung
großer, variabler Kofferraum
straffe, ausgewogene Federung
ausgezeichnete Kurvenlage sehr kräftige Bremsen
Schwächen
wenig Sicht nach hinten
Fahrersitz viel zu hoch
hoher Verbrauch
Fazit zum Alfa Romeo Brera 2.4 JTDM 20V Q-Tronic (02/08 - 10/10)
Alfa-Fans können neben dem GT ein weiteres Coupé in die engere Auswahl nehmen. Es heißt Brera und mit ihm ist den Alfa-Designern ein wahres Meisterstück gelungen. Leider hält der Motor nicht dass, was die Optik verspricht. Statt des bei Alfa Sportwagen gewohnten sonoren Auspuffklanges ertönt schäpperndes Dieselnageln. Die Fahrleistungen sind zwar gut, man erwartet aber von einem Rasse-Sportwagen mehr. Zudem ist der Dieselverbrauch ziemlich hoch. Das Automatikgetriebe setzt noch einen drauf. Es schaltet nicht spontan genug und oft auch ruckelig. Hinzu kommt, dass nur ausgesprochen kleinwüchsige Menschen auf dem viel zu hohen Fahrersitz genügend Platz finden. Über 1,75 m Körpergröße kann man das Auto vergessen. Fazit: Ein Coupé mit atemberaubender Optik und vorzüglicher Kurvenlage, aber auch mit einigen happigen Schwächen.
Der ausführliche Testbericht zum Alfa Romeo Brera 2.4 JTDM 20V Q-Tronic (02/08 - 10/10) als PDF.
PDF ansehen