Die beste Reisezeit für Südafrika
Erfahren Sie hier mehr über Südafrika:
Top-Monate für Safaris
Frühling und Herbst für eine Rundreise
Reisen entlang der Garden Route
Die klimatische Vielfalt Südafrikas reicht von mediterranen Bedingungen in der Kapregion bis zur ariden Kalahari. Abhängig von der Jahreszeit variieren die Wetterbedingungen von trockenem Wüstenklima bis hin zu feuchten subtropischen Bedingungen.
Karte: Südafrika im Überblick
Beste Reisezeit für Südafrika
Zielort | Beste Reisezeit |
---|---|
Kapstadt und Kapregion | Oktober bis April |
Krüger-Nationalpark und Umgebung, Durban und Küste von KwaZulu-Natal | Mai bis November |
Garden Route, Kalahari-Wüste, Johannesburg und Gauteng-Hochland | September bis November, März bis Mai |
Die Wetterbedingungen in Südafrika lassen sich in zwei Klimaphasen einteilen:
Von Mai bis September erlebt das Land in der Regel seine trockene Wintersaison mit lediglich fünf bis 25 Millimeter Niederschlag pro Monat. Die kühlen und trockenen Winter mit durchschnittlich 18 Grad im Januar sind ideal für Safaris und die Erkundung der Natur. Dann ist die Vegetation spärlicher und die Tiere sammeln sich an den Wasserstellen.
Von Oktober bis April ist in Südafrika Sommerzeit mit Temperaturen von 21 bis 27 Grad und vielen Sonnenstunden. Sie zeichnet sich durch höhere Niederschlagsmengen aus und grüne Landschaften aus. Diese Periode ist ideal für einen Strandurlaub und das Entdecken der lebhaften Städte.
Kapstadt, Kapregion & Westküste
Südafrikas Kapregion mit ihrer leuchtenden Metropole Kapstadt ist ein Mosaik aus spektakulären Berglandschaften, üppigen Weinbergen, Felsen und Sandstränden. Die beste Zeit für einen Besuch ist zwischen Oktober und April, wenn der südafrikanische Sommer sonnige Tage verspricht. Die Temperaturen steigen selten über 28 Grad und die Sonne strahlt durchschnittlich bis zu zehn Stunden am Tag.
Von Mai bis September ist die Region weniger überlaufen, was günstigere Preise beschert. Die Außentemperaturen sind mit maximal 18 bis 20 Grad milder und es werden bis zu elf Regentage monatlich registriert.
Südafrika: Impfungen und Gesundheitstipp
Safari im Krüger-Nationalpark
Der Krüger-Nationalpark bietet vor allem Safari-Erlebnisse. Die beste Besuchszeit ist während der trockenen Winter von Mai bis November, da sich die Wildtiere dann an den Wasserlöchern versammeln. In dieser Zeit sind die Tage im Krüger-Nationalpark mit 26 bis 31 Grad angenehm warm und die Nächte sind mit 12 bis 17 Grad kühl. Die geringere Mückenaktivität ist ein weiterer Pluspunkt.
Obwohl die Sommer von Dezember bis April mit bis zu 34 Grad heißer sind und Regenfälle mit sich bringen, ist dies die perfekte Zeit für alle, die gerne Vögel beobachten. In dieser Zeit brüten viele Arten.
Reisen auf der Garden Route
Südafrikas Garden Route ist bekannt für ihre Wälder, Küstenlandschaften und Kleinstädte. Die beste Zeit für die Garden Route ist während der Monate September bis November sowie März bis Mai. Diese Zeiträume bieten bei durchschnittlich bis zu neun Sonnenstunden am Tag und mittleren Temperaturen von etwa 22 Grad ideale Bedingungen für Outdoor-Aktivitäten. Trotz gelegentlicher Regenfälle sind die Außentemperaturen angenehm.
Durban, Ostküste, KwaZulu-Natal
Durban und die Küste von KwaZulu-Natal sind ein wahres Paradies für Strandbegeisterte und Wassersportler. Die ideale Zeit für einen Besuch ist zwischen Mai und September, wenn die mit durchschnittlich 25 Grad angenehme Witterung zum Surfen und Tauchen lockt. Zudem ist die Luftfeuchtigkeit dann niedriger, denn es werden lediglich 25 bis 70 Millimeter Niederschlag im Monat gemessen.
Johannesburg und Gauteng-Hochland
Johannesburg und das Gauteng-Hochland bilden das pulsierende Herz Südafrikas. Die Region ist bekannt für das Apartheid-Museum und als die Wiege der Menschheit. Die beste Zeit für einen Besuch ist während der Monate März bis Mai und September bis November. In diesen Übergangszeiten sind die Außentemperaturen mit 23 bis 26 Grad tagsüber warm, ohne die extreme Hitze des Hochsommers oder die Kühle des Winters. Regen fällt in dieser Zeitspanne an maximal fünf Tagen monatlich.
Häufig gestellte Fragen
Die beste Zeit für eine Südafrika-Rundreise ist im milden südafrikanischen Frühling (September bis November) und Herbst (März bis Mai). Diese Monate bieten angenehme Außentemperaturen für diverse Aktivitäten, die je nach Region bei maximal 20 bis 26 Grad liegen. Zudem haben Urlaubsgäste dann die Möglichkeit, die vielfältigen Regionen des Landes komfortabel zu erkunden.
Für Safaris und Wildlife-Watching in Südafrika sind die trockenen Winter von Mai bis November empfehlenswert. Die Tiere sammeln sich an den Wasserstellen, was die Sichtung erleichtert. In dieser Zeit sind die Außentemperaturen mit mittleren Werten um die 28 Grad angenehm und die Malaria-Gefahr ist in vielen Gebieten geringer.
Der beste Zeitraum für Badeurlaub in Südafrika rund um Kapstadt und die Garden Route ist von Dezember bis Februar. In diesen Monaten sind die Außentemperaturen mit bis zu 29 Grad hoch und die Niederschlagsmenge gering. Kein Wunder, dass dann dort Hochsaison herrscht.
Waren die Informationen für Sie hilfreich?