Endlich Urlaub: So buchen Sie Ihre Reise günstig

Eine Frau springt ins Meer
Einfach mal abtauchen: Eine Auszeit am Meer gibt es auch zum Schnäppchenpreis © iStock.com/Oleh Slobodeniuk

Urlaub muss nicht teuer sein. Wer bei der Planung ein paar Dinge beachtet, kann viel Geld sparen. So buchen Sie Ihre Reise möglichst günstig. Die besten Tipps.

  • Trend zum Frühbuchen

  • Billigreisen: Das sollten Sie wissen

  • Flugmeilen sammeln: So geht's

Vieles ist teurer geworden, auch das Reisen. Dennoch ist die Reiselust der Deutschen ungebrochen. Der Deutsche Reiseverband (DRV) geht davon aus, dass 2025 für Pauschalreisen sowie individuell zusammengestellte Urlaubsreisen etwa 85 Milliarden Euro ausgegeben werden – sechs Prozent mehr als im vergangenen Jahr.

Wann buchen? Der beste Zeitpunkt

Eine Hrau hält ihr Handy in der Hand
Viele Leute buchen ihren Urlaub mittlerweile per Handy© iStock.com/Sitthiphong

Ob Sie online buchen oder im Reisebüro: Es lohnt sich, früh dran zu sein und etwa ein Jahr im Voraus die Reiseplanung anzugehen. Viele Veranstalter schalten dann bereits ihre Kontingente frei. Die Chance auf einen guten Preis ist jetzt hoch, da Reiseunternehmen, aber auch Airlines und Hotels Planungssicherheit anstreben und etwa mit Frühbucher-Rabatten Kunden zu überzeugen versuchen.

Umso früher man bucht, desto größer ist außerdem die Auswahl an Unterkünften, Flügen oder auch Mietwagen. Wer nicht an die Schulferien gebunden ist und in der Nebensaison reisen kann, spart zusätzlich Geld.

Tipp: Oft zahlt es sich aus, flexibel zu sein und etwa den Abflug im Nachbarbundesland zu buchen, in dem gerade keine Schulferien sind.

Digitale Spuren vermeiden

Wer online Preise vergleicht, sollte im Internet-Browser regelmäßig Cookies löschen und den Cache leeren. Denn oftmals steigt der Preis für einen Flug oder ein Hotel mit jedem neuen Aufruf der Website. Bei jeder Suchanfrage werden Daten übermittelt und gespeichert. Buchungsportale erkennen gewissermaßen, ob man Interesse an einem Flug hat. Es empfiehlt sich also, möglichst keine digitalen Spuren zu hinterlassen.

Ferienhaus, Pauschalreise oder Flug: Worauf Sie bei der Online-Reisebuchung achten sollten

Wann sind Hotels am günstigsten?

Ein leeres Hotelzimmer
Wie teuer ein Hotelzimmer ist, hängt sowohl vom Tag der Buchung als auch vom Anreisetag ab© Shutterstock/Joy Sikder

Deutschlandreisende sollten an einem Montag im Hotel einchecken. Laut der Reisesuchmaschine Kayak kosten Buchungen für einen Montag bis zu 4,5 Prozent weniger als an anderen Tagen. Vermeiden sollte man den Check-in an einem Samstag, der statistisch gesehen der teuerste Tag ist und 4,8 Prozent über dem Wochendurchschnitt liegt.

Wer Urlaub im Ausland macht, kann Kayak zufolge wiederum bei Ankunft an einem Sonntag bis zu 2,4 Prozent im Vergleich zum Wochendurchschnitt sparen. Auch für Hotels gilt: Die Nebensaison ist günstiger als die Hauptsaison, im Sommer zahlt man etwa in Deutschland mehr als in der kalten Jahreszeit.

Auch der Wochentag, an dem man bucht, kann offenbar Einfluss auf den Preis haben: Eine Untersuchung des Online-Reisebüros Expedia hat ergeben, dass das gleiche Hotelzimmer im gleichen Zeitraum rund zehn Prozent teurer ist, wenn es an einem Sonntag gebucht wurde. Der beste Tag zum Buchen eines Hotels in Deutschland ist Expedia zufolge der Montag. Und wer international verreist, sollte an einem Donnerstag buchen.

Sonntag buchen, Freitag fliegen: Wann Flugtickets besonders günstig sind

Urlaubstipps und Reiseinspirationen. Kostenlos vom ADAC

Früh- oder Last-Minute-Buchung?

Eine Frau schaut auf die Abflugtafel am Flughafen
Last minute in den Traumurlaub? Kann klappen, eine Garantie gibt es aber nicht© iStock.com/Eder Paisan

Beide Varianten haben Vorteile – welche Buchungsform günstiger ist, lässt sich nicht pauschal sagen. Der DRV beobachtet einen Trend zum Frühbuchen. So hätten schon im Januar mehr Menschen ihren Urlaub gerade auch für den Sommer gebucht als in den Vorjahren.

Besonders interessant sind Frühbucher-Angebote für Menschen, die an Ferienzeiten gebunden sind und daher früh im Jahr wissen, wann sie verreisen werden. Wer früh bucht, hat die volle Auswahl an Zielen, Hotels und Flügen. Rabatte von bis zu 40 Prozent sind bei früher Buchung möglich.

Wer wiederum flexibel ist und gerne spontan verreist, der kann bei einer Last-Minute-Buchung viel Geld sparen. Die Reiseveranstalter möchten die restlichen Plätze, sofern vorhanden, schließlich loswerden und bieten kurzfristig Rabatte von bis zu 70 Prozent an.

Auch Individualreisende können mit wenigen Tagen oder Wochen Vorlauf Schnäppchen bei Flügen und Unterkünften machen. Wichtig ist, nicht auf ein bestimmtes Reiseziel oder Hotel festgelegt zu sein.

Billigreisen: Das müssen Sie wissen

"15 Tage 5-Sterne-Reise Zypern, mit Flug und Übernachtung/Frühstück in 4- und 5-Sterne-Hotels ab 199 Euro" – Niedrigpreis-Angebote dieser Art haben Lockvogel-Charakter. Die genannten Preise sind Ab-Preise und gelten nur für wenige Termine in der Nebensaison. Abstriche muss man auch bei den inkludierten Flügen machen und teils sehr frühe Abflugzeiten sowie Zwischenlandungen in Kauf nehmen.

Die Hotels werden oft erst nach Ankunft am Reiseziel bekannt gegeben. Sie liegen meist in Feriensiedlungen außerhalb der Städte. Der Landesstandard vor Ort ist nicht unbedingt mit der deutschen Sterne-Klassifizierung gleichzusetzen. Gleichwohl bieten solche Gruppenreisen die Chance, ein Reiseziel im Überblick kennenzulernen.

Verkaufsveranstaltungen sind Teil der Reise. Meist liegen die besuchten Betriebe an Überlandstraßen oder in Industriegebieten, und kaum eine Urlauberin oder ein Urlauber kann einschätzen, was die feilgebotenen Produkte tatsächlich wert sind. Tipp: Melden Sie sich beim Reiseleiter ab, wenn Sie an einer Verkaufsveranstaltung nicht teilnehmen möchten, und fragen Sie den Busfahrer, wann es weitergeht.

Abzocke auf Kaffeefahrten: Worauf Sie achten sollten

Meilen sammeln und sparen

Eine Frau bezahlt im Supermarkt mit Karte
Beim Einkaufen in vielen Supermärkten kann man Payback-Punkte sammeln, die sich in Flugmeilen umwandeln lassen© iStock.com/Drazen

Wer günstiger fliegen will, kann Flugmeilen sammeln. Musste man früher zwingend fliegen, um etwa am Vielfliegerprogramm der Lufthansa, Miles & More, teilnehmen zu können, lassen sich Meilen heute auch auf anderen Wegen sammeln: beim Bezahlen mit bestimmten Kreditkarten zum Beispiel, beim Abschluss diverser Zeitungsabonnements oder beim Einkaufen im Supermarkt.

Mit dem Bonusprogramm Payback kann man bei jedem Einkauf in teilnehmenden Geschäften Punkte sammeln, die sich wiederum in Meilen umwandeln lassen.

ADAC Logo
Kati Thielitz
Redakteurin
Kontakt

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?