So laden Sie Ihr e-Auto zuhause in Bayern
Elektromobilität gewinnt weiter an Bedeutung. Vor der Anschaffung eines Elektrofahrzeuges stellen sich jedoch für den Verbraucher viele Fragen. Insbesondere das Laden des e-Autos ist ein zentraler Aspekt.
Wallbox, Kosten und Förderung
Eine normales Haushaltssteckdose ist nicht empfehlenswert für das Laden eines e-Autos, denn sie ist nicht für die lange Ladezeit unter stetig hoher Last ausgelegt. Überhitzungsgefahr droht! Ist die Leitung jedoch fachgerecht installiert worden und entspricht nachweislich den
Anforderungen der E-Mobilität, kann an einer Haushaltssteckdose mit reduziertem Strom geladen werden.
Maximale Sicherheit bietet jedoch die Installation einer Wallbox. Was Mieter oder Eigentümer beachten müssen, welche Kosten entstehen und wo es Föderung gibt, dass verraten wir in der folgenden Übersicht. Zudem geben wir einen allgemeinen Überblick über alle wichtigen Themen rund im das Elektrofahrzeug.
Stromverbrauch Elektroautos: Die Unterschiede sind groß
Bei Elektroautos gibt es große Unterschiede bei Verbrauch und Reichweite, das zeigt der realitätsnahe ADAC Ecotest. Aktuelle E-Autos im Vergleich – vom günstigen Seat Mii bis zum teuren Tesla Model X.
e-infach besser beraten. Kostenfreie Erstberatung für ADAC Mitglieder!
ADAC-Mitglieder profitieren ab sofort auch in Bayern von einer kostenlosen Erstberatung für die Installation einer Ladestation im privaten Haushalt durch einen zertifizierten Elektrofachbetrieb. Bei der Erstberatung wird die vorhandene Elektroinfrastruktur in Augenschein genommen, fachmännisch beraten und ein qualifiziertes Beratungsprotokoll erstellt.
Die kostenfreie Erstberatung für ADAC Mitglieder durch geschulte E-Mobilität Fachbetriebe basiert auf einer Kooperation des ADAC mit dem ZVEH, den Landesinnungsverbänden/der Landesinnungen des Elektrohandwerks und den geschulten E-Mobilität Fachbetrieben.
Interessant für Sie? Dann nehmen Sie bitte Kontakt zu uns auf. Wir beraten Sie gern rund um
diese Serviceleistung und vermitteln den Kontakt zu einem zertifizierten
Elektrofachbetrieb in Ihrer Nähe.
Kontakt in Südbayern:
T +49 89 45 35 35 88
E ladenzuhause@sby.adac.de
Zur Technischen Beratung des ADAC Südbayern.
Kontakt in Nordbayern:
T +49 911 959 54 15
E ladenzuhause@nby.adac.de
Zur Technischen Beratung des ADAC Nordbayern.
Konstanter Ausbau des Angebots
Leider stehen die Elektrofachbetriebe, die sich durch uns zur kostenfreien Erstberatung vermitteln lassen möchten, nicht flächendeckend zur Verfügung. Wir bedauern sehr, dass wir nicht überall das Angebot für eine kostenfreie Erstberatung für eine Wallbox im Zusammenhang mit unserer ADAC Aktion „Laden zuhause“ anbieten können. Auch wenn wir das Angebot stetig erweitern und ausbauen, kann es in Einzelfällen noch zu Versorgungslücken mit unseren kooperierenden Elektrofachbetrieben kommen.