Markus Heberlein

ADAC Anwalt • Fach-Autor für internationales Verkehrsrecht

Kontakt

Neueste Artikel

Aufnahme des Schildes des Gotthardtunnels in der Schweiz
So teuer kann ein Verstoß gegen Schweizer Vorschriften werden
Ein Brite verstieß gegen das Überholverbot im Schweizer Gotthardtunnel und zahlt knapp 13.000 Euro Strafe. Zudem erhält er ein Fahrverbot für die gesamte Schweiz.Mehr
Schild an einer Low emission zone in England
Niedrigemissionszone in London: Das sind die Regeln
Das Fahren ins Zentrum von London (Low Emission Zone, Ultra Low Emission Zone und Congestion Charge Zone) kann teuer werden, wenn man sich nicht registriert. Alle Infos.Mehr
Eine Radarfalle in der Schweiz
Bußgelder aus der Schweiz: So hoch sind sie, und so legt man Einspruch ein
Zu schnell gefahren oder falsch geparkt: Bußgelder in der Schweiz können teuer werden. Was Sie über das Bußgeldverfahren wissen sollten, erläutern die ADAC Juristinnen und Juristen.Mehr
Motorradfahrer in den Alpen
Motorradfahren in der Schweiz: Die wichtigsten Regeln
Sie wollen mit dem Motorrad in die Schweiz? Diese Regeln müssen Sie dort beachten.Mehr
Vorschaubild zum Recht Logisch Thema Oldtimer Kennzeichen
Oldtimer-Zulassung: Welches Kennzeichen kann man wählen und welches lohnt sich?
Erhaltenswerte Liebhaberstücke können ein H-Kennzeichen bekommen. Allerdings nur unter bestimmten Voraussetzungen. Vorteil für Oldtimer-Besitzer: Der pauschale Steuersatz.Mehr
Unfall im Ausland, Schweiz, Aufmacher, Landkarte
Unfall in der Schweiz: Das müssen Sie zur Schadenabwicklung wissen
Wichtige Infos zur Geltendmachung eines Schadens nach einem Unfall in der Schweiz und Liste möglicher Ansprüche.Mehr
Drohnenaufnahme der Dartford Crossing in Großbritannien
Dartford Crossing: Es häufen sich Zahlungsaufforderungen eines englischen Inkassobüros wegen nicht bezahlter Maut
Viele betroffene Fahrzeugbesitzer wenden sich aktuell an die ADAC Juristen, nachdem ihnen ein Verwarnungsgeldbescheid des britischen Inkassounternehmens EPC zugestellt wurde.Mehr