Christof Henn

Redakteur • Redaktion

Christof Henn leitet das Redaktionsteam, das sich mit Verkehr, Recht, Reise, Medizin, Verbraucherschutztests und Clubthemen beschäftigt. Außerdem gehört er zur Chefredaktion der ADAC Motorwelt.

Schwerpunkte:Verkehr | Verbraucherschutztests | ADAC Motorwelt

Kontakt

Neueste Artikel

Ein Mann welcher mit einer Maschine den neu gegossenen Fahrbahnbelag einer Straße glättet
Großer Investitionsbedarf für den Erhalt und Ausbau von Straße und Schiene
Der Investitionsbedarf für den Erhalt und Ausbau von Schiene und Straße ist sehr groß – Experten gehen von mehr als 372 Milliarden Euro aus.Mehr
YouTube Thumbnail zum Test Hövding Airbag-Fahrradhelm
Fahrrad-Airbag Hövding 3: Wie gut ist die Alternative zum klassischen Fahrradhelm?
Der Hövding 3 löst beim Dooring-Unfall schnell und zuverlässig aus. Aber der Airbag-Helm ist schwer, teuer und schützt nicht bei jedem UnfallszenarioMehr
wirkaufendeinauto.de: Das sollten Sie vor Vertragsabschluss wissen. So hilft der ADAC
Wer seinen Gebrauchtwagen an Portale wie wirkaufendeinauto.de verkauft, sollte vorher mit Hilfe des ADAC den Wert ermitteln.Mehr
Italienischer Verkehrspolizist bei einer Geschwindigkeitskontrolle
Endlich klare Regeln: Warum ein Führerschein-Entzug im Ausland bald auch Folgen zuhause hat
Einigung: Fahrverbote werden in Zukunft in der EU grenzüberschreitend gelten. Der ADAC begrüßt das und sieht ein Plus für die Verkehrssicherheit.Mehr
Ein Portrait von Dr. Camilla Rothe
Tropenmedizinerin Dr. Camilla Rothe über die Gefahren, die von Mücken ausgehen
Dengue, Zika, Chikungunya – müssen wir uns Sorgen vor einer neuen Pandemie machen? Warum Sie sich vor Mücken und Zecken schützen sollten, erklärt die Tropenmedizinerin im ADAC Interview. Mehr
Camper und LKWs Parken an der raststätte Fürholzen nicht immer an den dafür vorgesehenen Parklätzen
Mehr als nur Parkplätze: Was sich Camper auf Rastanlagen wünschen
Eigene Parkplätze, gute Beschilderung, Versorgungsanlagen – was für Wohnmobil- und Wohnwagen-Gespannfahrer wichtig ist.Mehr
Richtiges Verhalten nach einem Unfall
Die zehn wichtigsten Dinge, die Sie nach einem Unfall beachten sollten
Nach einem Autounfall gibt es viele Fragen: Was muss ich jetzt tun? Wohin mit dem kaputten Auto? Wer zahlt den Schaden? Der ADAC beantwortet die wichtigsten Fragen zum Thema Unfall.Mehr
Ein junges Paar lehnt an ihrem Wohnmobil und genießt die Aussicht
Neue Führerscheinregeln in der EU: Wie Camper künftig Wohnmobile bis 4,25 Tonnen fahren dürfen
Was die neue EU-Führerscheinrichtlinie für Camper bedeutet, bis wann sie in Deutschland umgesetzt wird und was der ADAC davon hält.Mehr
Mann liegt auf dem Rücken auf einem Wohnmobil. Spätsommerzeit mit Sonnenschein
Unabhängig auf dem Campingplatz: Wann sich Solaranlagen fürs Wohnmobil lohnen
Solarpanels können den Strombedarf von Wohnmobilen decken. Eine ADAC Recherche zeigt Lösungen für das Nachrüsten von Solaranlagen und Speicherbatterien.Mehr
Mann fährt mit Elektro-Scooter auf einer Straße in Barcelona.
Das sind die E-Scooter-Regeln in beliebten Urlaubsländern
Immer mehr Touristen leihen E-Scooter. Ob Wien, Barcelona, Rom oder Paris – in Europa sind die Vorschriften überall anders.Mehr