Brit Neuhaus

Freie Autorin • Fach-Autorin für Medizin

Nach dem Bio-Studium verschlug es Brit zunächst in die Wissenschaft, wo sie das eine oder andere biologische Phänomen erforschte. Doch etwas Abwechselung kann nicht schaden so begab sie sich nach einigen Jahren auf die Suche nach neuen beruflichen Herausforderungen. Seitdem arbeitet sie als Medizinredakteurin und geht für gesundheitsinteressierte Leser medizinischen Sachverhalten auf den Grund.

Schwerpunkte:Gesundheit | Elderly Care

Kontakt

Neueste Artikel

Eine schwangere Frau fühlt sich schlecht
Durchfall in der Schwangerschaft: Wann ist das Baby gefährdet?
Durchfallerkrankungen sind während einer Schwangerschaft nicht ungewöhnlich. In einigen Fällen bergen sie für Mutter und Kind jedoch besondere RisikenMehr
Eine übergewichtige Frau die an Diabetes Typ 2 leidet beim Sport machen draussen
Diabetes Typ 2: Symptome, Risikofaktoren und Vorbeugung
Diabetes Typ 2 bleibt oft lange unbemerkt, kann aber schwere Folgeerkrankungen nach sich ziehen. An welchen Symptomen Sie Typ-2-Diabetes erkennen und was ihn vom Diabetes Typ 1 unterscheidet.Mehr
Eine Sandmücke sitzt auf einer Fingerkuppe
Sandfloh, Strandfloh, Sandmücke oder Sandfliege: Was unterscheidet sie?
Insekten wie Sandmücken und Sandflöhe sind als Krankheitsüberträger auf Reisen gefürchtet. Aber wie unterscheidet man sie, und welches Insekt überträgt welche Krankheit?Mehr
Eine Pärchen hät sich an den Händen wärend eines Arztgesprächs mit einer Ärztin
Syphilis: Alles über die gefährliche Geschlechtskrankheit
Syphilis ist eine hochansteckende, über viele Jahre verlaufende Geschlechtskrankheit. Rechtzeitig erkannt, lässt sie sich jedoch gut behandeln.Mehr
Eine Sandmücke sitzt auf einer Fingerkuppe
Leishmaniose: Symptome der Tropenkrankheit und Risikogebiete
An Leishmaniose kann man sich in vielen warmen Reiseländern infizieren. Wie man sich ansteckt, woran man die Erkrankung erkennt und welche Leishmaniose-Formen gefährlich sind.Mehr
Ein Mann mit Ohrenschmerzen hält sich sein Ohr
Tinnitus: Was tun, wenn es im Ohr piept, rauscht oder summt?
Anhaltende Ohrgeräusche wie ein Pfeifen, Summen, Rauschen oder Brummen können sehr belastend sein. Welche Ursachen sie haben und was Sie dagegen tun können.Mehr
Eine Frau ist bei Ihrer Ärztin im Sprechzimmer
Darmerkrankung Morbus Crohn: Symptome und Tipps für Alltag
Bei Morbus Crohn entzündet sich die Darmschleimhaut. Welche Symptome die chronisch-entzündliche Darmerkrankung hervorruft, wie sie verläuft und wie sie sich auf die Lebenserwartung auswirkt.Mehr
Eine Frau sitzt mit Bauchschmerzen und Krämpfen auf dem Sofa
Leben mit der Darmerkrankung Colitis ulcerosa: Tipps für Alltag und Reise
Wie sich Colitis ulcerosa bemerkbar macht, wie sich die Krankheit von Morbus Crohn unterscheidet und wie sie behandelt wird.Mehr
Schutz vor Lungenentzündung: Für wen die Pneumokokken-Impfung sinnvoll ist
Pneumokokken sind Bakterien, die den Nasen-Rachenraum besiedeln. Sie sind bei bis zu 70 Prozent aller Menschen nachweisbar, verursachen aber in der Regel keine Symptome. Wer hat ein höheres Risiko?Mehr
Eine Frau kühlt eine Verbrennung an der Hand unter dem Wasserhahn
Welche Erste-Hilfe-Maßnahmen bei Verbrennungen sinnvoll sind
Ob Bügeleisen, Herdplatte oder der frisch aufgebrühte Tee: Im Alltag sind Verbrennungen und Verbrühungen schnell passiert. Die richtigen Erste-Hilfe-Maßnahmen sind deshalb entscheidend.Mehr