Abfahren oder Draufbleiben? So teuer ist Tanken an der Autobahn

Autobahn-Tankstellen verlangen für den Sprit meist deutlich mehr als die anderen. Wie groß der Unterschied bei Benzin und Diesel genau ist, hat der ADAC in einer aktuellen Stichprobe ermittelt.
Durchschnittlich 42 Cent Differenz bei Super E10
Bei Super E10 ein Extremfall von 70 Cent Unterschied
Diesel durchschnittlich 36 Cent teurer
Tanken an der Autobahn ist kostspielig. In einer aktuellen ADAC Umfrage gaben 37 Prozent derer, die in den letzten zwölf Monaten keine Rastanlage angefahren hatten, als einen der Gründe an, Tanken sei dort zu teuer. Doch lohnt es sich wirklich, zum Auftanken die Autobahn zu verlassen? Fakten aus einer Stichprobe von 40 Tankstellenpaaren, an denen der ADAC die Preise verglichen hat.
Wie viel mehr kostet Tanken an der Autobahn?
Vergleicht man die Preise im März 2023 für Benzin (Super E10) und Diesel zwischen Autobahn-Tankstellen und jenen abseits der Autobahn, fällt der Unterschied drastisch aus.
Vergleich: Abfahren spart viel Geld

36 Cent zahlte man zum Erhebungszeitpunkt pro Liter Diesel an der Autobahn-Tankstelle im Schnitt mehr, bei Benzin (Super E10) sind es sogar 42 Cent. Zum Teil variierte der Preis aber auch stärker – innerhalb eines der Tankstellenpaare sogar um fast 70 Cent bei Super E10 und knapp 56 Cent bei Diesel. Auch wenn sich die Unterschiede seit dem Erhebungszeitraum Mitte/Ende März teilweise wieder etwas verringert haben, ist die Abweichung auch weiterhin erheblich.
Hier eine Modellrechnung für einen durchschnittlichen Mittelklasse-Wagen mit 50 Liter Tankinhalt:
Super E10 (50 l) | Diesel (50 l) | |
---|---|---|
Autobahn-Tankstelle | 108,02 € | 102,77 € |
Tankstelle abseits der Autobahn | 87,15 € | 84,80 € |
Mehrkosten | 20,86 € | 17,96 € |
Im Durchschnitt lassen sich also durch den kurzen Umweg beim Abfahren von der Autobahn um die 20 Euro sparen. Wie viel günstiger eine Tankfüllung konkret ist, hängt natürlich von der jeweiligen Tankstelle und den aktuellen Preisen ab.
Die ADAC Empfehlung: Wer fürs Volltanken die Autobahn verlässt oder vor der Fahrt auf die Autobahn an einer günstigen Tankstelle und zur richtigen Tageszeit tankt, kann eine Menge Geld sparen. Im bundesweiten Durchschnitt am niedrigsten sind die Kraftstoffpreise zwischen 18 und 22 Uhr.
„Wenn Mineralölkonzerne ihren Kraftstoff an der Autobahn ein paar Cent teurer verkaufen als anderswo, ist das nachvollziehbar. Für das Ausmaß der in unserer Stichprobe festgestellten Preisaufschläge fehlt mir jedoch jedes Verständnis. Das ist einfach nur dreist!“
Gerhard Hillebrand, ADAC Verkehrspräsident ©ADAC/Peter Neusser
ADAC Drive App
Unkomplizierte und schnelle Hilfe für preisbewusste Autofahrende bietet die ADAC App "Drive". Die Preise für Super E10, Super und Diesel werden in Echtzeit von den Tankstellen an die Markttransparenzstelle für Kraftstoffe gemeldet und unter anderem vom ADAC an die Verbraucher weitergegeben. So sieht jeder schnell, wo er am billigsten tanken kann. Die Preise fast aller 14.000 Tankstellen in Deutschland sowie ausführliche Informationen zum Kraftstoffmarkt finden Sie auch auf www.adac.de/tanken.
Der große ADAC Rastanlagentest 2023
Im ADAC Test von Rastanlagen wurden erneut die Qualität und der Service ausgewählter Autobahn-Rastanlagen überprüft.
Neben der Sauberkeit der Sanitäranlagen und dem gastronomischen Angebot haben die Testerinnen und Tester zahlreiche Aspekte untersucht, die den Besuch einer Rastanlage zum entspannten Zwischenstopp oder zur unbefriedigenden Zeitverschwendung machen können.
Die Ergebnisse des Rastanlagentests veröffentlicht der ADAC Mitte Juli.
So hat der ADAC getestet
Für den Preisvergleich griff der ADAC auf Daten der Markttransparenzstelle für Kraftstoffe zurück: An den längsten deutschen Autobahnen wurden 40 "Tankstellen-Paare" gebildet, bestehend aus einer Tankstelle direkt an der Autobahn und derjenigen, die der ersten Ausfahrt nach der Rastanlage am nächsten liegt. Die Daten wurden vom 17. bis 26. März 2023 – parallel zur Testphase des aktuellen ADAC Rastanlagentests – erhoben und anschließend ausgewertet.
So finden Sie autobahnnahe Tankstellen
Autobahnnahe Tankstellen befinden sich oft nur wenige Hundert Meter von Autobahnausfahrten entfernt. Alle Stationen sind, soweit in der folgenden Übersicht nicht anders vermerkt, rund um die Uhr geöffnet.