Sprit in Österreich, Italien, Kroatien, Frankreich: Benzinpreise in Europa

Reisende, die jetzt mit dem Auto ins Ausland fahren, können je nach Reiseland mit einem clever geplanten Tankstopp viel Geld sparen. Vielerorts ist der Sprit günstiger als in Deutschland, wie der Blick auf die aktuellen Benzinpreise in Europa zeigt.
Benzinpreis: Niederlande am teuersten, Polen am billigsten
Dieselpreis: Schweiz am teuersten, Polen ebenfalls am preiswertesten
Preisunterschiede von bis zu 52 Cent pro Liter, je nach Reiseland
Wer jetzt zu einer Autofahrt ins Ausland startet, tankt häufig hinter der Grenze billiger. Insbesondere wenn es in Richtung Osten oder Südosten geht, sind die Spritpreise fast immer deutlich niedriger als in Deutschland. Dies geht aus Daten der EU-Kommission hervor.
Überblick Spritpreise in Europa
Tanken in Frankreich
Wer nach Frankreich fährt, sollte mit möglichst vollem Tank dorthin reisen. Benzin und Diesel sind dort teurer als in Deutschland. Aber: Bis mindestens Ende 2023 bieten viele Großmarkttankstellen, insbesondere der Ketten Carrefour und E.Leclerc, Benzin und Diesel zum Selbstkostenpreis an. Dadurch können Autofahrende, die diese Angebot nutzen, gegenüber den Tankstellen der großen Ölkonzerne einige Cent je Liter sparen.
Auslands-Spritpreise nicht 1:1 vergleichbar
Wichtiger Hinweis: Bitte beachten Sie, dass die Datenbasis in den einzelnen Ländern sehr unterschiedlich ist, außerdem gibt es mitunter einen großen Verzug bei den Preismeldungen. Die abgebildeten Preise sind daher als Größenordnung zu verstehen und nicht 1:1 mit den Spritpreisen in Deutschland vergleichbar. Zudem gibt es auch im Ausland zum Teil starke regionale Unterschiede. In manchen Ländern ist der Sprit außerdem an den Autobahnen sehr viel teurer als hinter der jeweils nächsten Ausfahrt.