






1 von 5
Testergebnis
August 2007
- Karosserie/Kofferraum
1,9
- Innenraum
1,6
- Komfort
1,8
- Motor/Antrieb
1,5
- Fahreigenschaften
1,7
- Sicherheit
2,1
- Umwelt/EcoTest
2,6
ADAC Urteil Autotest
- 1,9
Autokosten
- 4,4
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Stärken
gute Verarbeitung
sehr großer Kofferraum
funktionelle Bedienung
variabler Innenraum
große, bequeme Sitze
niedriges Fahrgeräusch
sicheres Fahrverhalten (ESP)
5 Sterne im Crashtest
Schwächen
keine Reserverad
hoher Verbrauch
teuer in der Anschaffung
Fazit zum VW CrossTouran 1.4 TSI (03/07 - 10/08)
Optisch dem neuen Outfit der aktuellen VW-Linie angepasst, bietet die Crossversion des Touran 12 mm mehr Bodenfreiheit und Plastik-Anbauteile, die die Karosserie vor kleinen Remplern schützen sollen. Optional gibt es zwei weitere Sitzplätze im Kofferraum, die für kleinere Kinder genügend Platz bieten. Der wohltuend schlichte Touran gefällt durch kompakte Außenmaße, hohe Funktionalität und Variabilität sowie ein sehr sicheres Fahrverhalten. Der neu konstruierte, technisch aufwändige 1,4 Liter-Benziner hat einen Kompressor und einen Abgasturbolader. Das sorgt für spontanes Gasansprechen und trotz des kleinen Hubraums für guten Durchzug aus niedriger Drehzahl. Dabei klingt der Motor angenehm, sind die Geräusche niemals hoch. Im Verbrauch ist dagegen keine Zurückhaltung zu spüren, das liegt vor allem an dem hohen Gewicht des Cross Touran. Das prima zu schaltende Sechsgang-Getriebe ist Standard, ein Automatik-Getriebe, in Form von Direktschaltung mit Doppelkupplung, ist gegen Aufpreis zu haben. Fazit: Der Cross Touran suggeriert mit dem Namen bessere Geländetauglichkeit, die aber nicht zutrifft. Trotzdem ein sehr sicheres Familienauto, das sehr funktionell und praktisch ist und eine sympathische Größe hat.
Der ausführliche Testbericht zum VW CrossTouran 1.4 TSI (03/07 - 10/08) als PDF.
PDF ansehen