






1 von 5
Testergebnis
Juli 2012
- Karosserie/Kofferraum
2,0
- Innenraum
1,8
- Komfort
1,9
- Motor/Antrieb
2,3
- Fahreigenschaften
1,7
- Sicherheit
1,9
- Umwelt/EcoTest
2,1
ADAC Urteil Autotest
- 2,0
Autokosten
- 2,3
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Stärken
gutes Innenraumangebot
großer Kofferraum
ergonomisches Cockpit
komfortables und sicheres Fahrwerk
gute Sicherheitsausstattung
geringer Verbrauch
Schwächen
dürftige Rundumsicht
niedrige Kopfstützen im Fond
Fazit zum VW Passat Variant 2.0 TDI BMT Comfortline (11/10 - 09/14)
Mit dem Passat Variant 2,0-l-TDI BlueMotion Technology bietet VW einen Allrounder im Mittelklassesegment an. Der getestete Wagen gibt sowohl als Lademeister, komfortables Langstreckenfahrzeug oder auch als Spritsparkünstler ein gutes Bild ab. Dies stellt er mit einem Kofferraumvolumen von 465 l (bis 900 l) oder einem Durchschnittsverbrauch von 4,8 l/100 km im ADAC EcoTest unter Beweis. Für einen angenehmen Komfortfaktor sorgen die gute Verarbeitung, das üppige Platzangebot, Ledersitze und das adaptive Fahrwerk. Doch auch bei der Sicherheit kann der Passat überzeugen. Eine Müdigkeitswarnung gibt es serienmäßig und optional sind eine Reihe von Assistenzsystemen, wie ACC mit City-Notbremsfunktion, Spurhaltesassistent oder ein Spurwechselassistent, erhältlich. Doch dieses gelungene Gesamtpaket hat seinen Preis: Dieser beginnt bei 31.575 Euro, steigt jedoch mit jedem Ausstattungsdetail rapide an - im Falle des Testwagens muss mit etwa 15.000 Euro extra kalkuliert werden.
Der ausführliche Testbericht zum VW Passat Variant 2.0 TDI BMT Comfortline (11/10 - 09/14) als PDF.
PDF ansehen