





1 von 8
Testergebnis
Dezember 2022
- Karosserie/Kofferraum
2,4
- Innenraum
2,4
- Komfort
2,2
- Motor/Antrieb
1,7
- Fahreigenschaften
2,1
- Sicherheit
1,5
- Umwelt/EcoTest
2,3
ADAC Urteil Autotest
- 2,2
Autokosten
- 3,0
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Stärken
hoher Fahrkomfort mit optionalem DCC
modere Assistenten und gute Vernetzung
sauberer Motor
gutes Platzangebot
großer Kofferraum
Schwächen
umständliche Bedienung
sehr hoher Anschaffungspreis
nur durchschnittliche Materialqualität
Fazit zum VW Golf Alltrack 2.0 TDI SCR 4MOTION DSG (11/20 - 11/23)
Wie schon den Vorgänger bringt VW auch den aktuellen Golf Variant als "Offroad"-Variante und nennt ihn schlicht Alltrack. Wobei sich die Geländegängigkeit in Grenzen hält, weil die Bodenfreiheit nur um 15 mm steigt und die Karosserieüberhänge vorn und hinten zu groß sind. Für schlechte Feldwege reicht es aber und dank Allradantrieb kommt man auch auf rutschigen Wegen gut voran. Ein weiteres Argument für den Alltrack ist die hohe Anhängelast von zwei Tonnen. Damit kommt der 200 PS starke Dieselmotor problemlos klar - ohne Ballast macht der TDI dem Golf sogar richtig Beine und beschleunigt die Kombi-Variante ausgesprochen flott. Die höhere Bodenfreiheit macht sich überdies beim Fahrkomfort positiv bemerkbar, insbesondere mit den optionalen adaptiven Dämpfern. Damit rollte der Alltrack selbst über schlechte Straßen als wäre das Leben nur halb so schlimm - mit den elektronischen Dämpfern ist diese Golf-Version ein ausgesprochen angenehmer Reisewagen für lange Strecken. Dazu passend bietet der Golf Alltrack die bekannten Vorteile des Variant, wie ein gutes Raumangebot auf allen Plätzen und im Kofferraum. Der Durst des Motors hält sich in Grenzen, hervorzuheben sind in jedem Fall die sehr niedrigen Schadstoffwerte im Abgas - angesichts von sechs Katalysatoren kann man attestieren, dass hier nicht gespart wurde. Das trifft für den Innenraum nicht in jedem Detail zu - die Verarbeitung ist zwar einwandfrei, bei manchen Details erwartet man aber insbesondere angesichts des Preises von deutlich über 50.000 Euro für den Testwagen mehr Liebe zum Detail. Und es wäre gut, wenn VW wieder den 150 PS TDI ins Programm nimmt. Nicht jeder benötigt die üppigen 200 PS der momentan einzig verfügbaren Motorisierung.
Der ausführliche Testbericht zum VW Golf Alltrack 2.0 TDI SCR 4MOTION DSG (11/20 - 11/23) als PDF.
PDF ansehen