






1 von 5
Testergebnis
Juni 2008
- Karosserie/Kofferraum
2,6
- Innenraum
2,8
- Komfort
2,4
- Motor/Antrieb
2,7
- Fahreigenschaften
2,0
- Sicherheit
2,5
- Umwelt/EcoTest
2,9
ADAC Urteil Autotest
- 2,5
Autokosten
- 1,8
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Stärken
großer Kofferraum
vorne viel Platz
gute Sitze
ausgewogene Federung
kräftige Heizung
günstig im Unterhalt
Schwächen
spärliche Grundausstattung
nur als Dreitürer erhältlich
schwacher Motor
hoher Verbrauch
kein ESP serienmäßig
Fazit zum VW Fox 1.2 (04/05 - 08/10)
Der kleine Fox ist der einzige Volkswagen, der schon für unter 10.000 Euro zu haben ist. Die Verarbeitungsqualität ist zufriedenstellend, auch wenn im Innenraum teilweise billig wirkende Kunststoffe verbaut sind. Der im brasilianischen Curitiba gebaute VW überzeugt durch sein gutes Raumgefühl und den für einen Kleinwagen beachtlichen Kofferraum. Gegen Aufpreis ist zudem eine klapp- und längs verschiebbare Rückbank erhältlich, wodurch sich der Laderaum noch vergrößern lässt. Der 1,2-Liter Einstiegsmotor mit 55 PS reicht für die Stadt, auf Landstraßen oder auf der Autobahn merkt man aber deutlich die geringe Leistung. Überholmanöver sollten gut überlegt sein. Der Kraftstoffverbrauch steigt speziell auf der Autobahn stark an. Die Ausstattung des Basismodells ist mager, selbst für eine Zentralverriegelung mit Fernbedienung oder eine Servolenkung muss extra bezahlt werden. Ein elektronisches Stabilitätsprogramm und Seitenairbags sind nur gegen Aufpreis lieferbar. Aber dadurch erfüllt der Fox die Mindestanforderungen an die aktive und passive Sicherheit. Der Preis leidet allerdings darunter: Mit den nötigsten Extras werden schnell 13.000 Euro fällig und dafür bekommt man auch schon einen ähnlich ausgestatteten Polo.
Der ausführliche Testbericht zum VW Fox 1.2 (04/05 - 08/10) als PDF.
PDF ansehen