






1 von 5
Testergebnis
September 2012
- Karosserie/Kofferraum
2,8
- Innenraum
2,3
- Komfort
2,4
- Motor/Antrieb
2,6
- Fahreigenschaften
2,0
- Sicherheit
1,5
- Umwelt/EcoTest
2,9
ADAC Urteil Autotest
- 2,3
Autokosten
- 2,9
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Stärken
sehr gute aktive und passive Sicherheit
exzellenter Fußgängerschutz dank Fußgängerairbag
sichere Fahreigenschaften
gute Verarbeitung
Schwächen
extrem großer Wendekreis
kleiner Kofferraum
wenig Platz im Fond
nach hinten unübersichtlich
Beifahrerairbag-Deaktivierung kostet Aufpreis
Fazit zum Volvo V40 D2 Momentum (08/12 - 05/13)
Der Volvo V40 setzt mit seiner exzellenten Sicherheitsausstattung neue Maßstäbe in der Kompaktklasse. Als weltweit erstes Fahrzeug wird der Schwede serienmäßig mit einem Fußgängerairbag ausgestattet - die Ergebnisse für den Fußgängerschutz sind damit hervorragend. Aber auch im Bereich der aktiven Sicherheit wurden die bereits aus anderen Modellen bekannten Systeme wie Spurhalte- oder Totwinkelassistent weiterentwickelt und deutlich verbessert. Das serienmäßige City-Safety-System funktioniert nun bis 50 km/h, gegen Aufpreis gibt es ein sehr gut funktionierendes Notbremssystem mit Fußgängererkennung. Leider gibt es einige Bereiche, in denen der V40 nicht ganz überzeugen kann. Der kleine Kofferraum und die unübersichtliche Karosserie schränken die Alltagstauglichkeit ebenso ein, wie der extrem große Wendekreis. Der kleine Dieselmotor sorgt für ausreichende Fahrleistungen, der Langstreckenkomfort ist trotz des im Testwagen verbauten Sportfahrwerks gut. Das Kompaktmodell bietet zwar eine gute Ausstattung, ist aber mit einem Grundpreis von 28.080 Euro zu teuer.
Der ausführliche Testbericht zum Volvo V40 D2 Momentum (08/12 - 05/13) als PDF.
PDF ansehen