






1 von 5
Testergebnis
September 2012
- Karosserie/Kofferraum
3,3
- Innenraum
3,1
- Komfort
3,3
- Motor/Antrieb
3,0
- Fahreigenschaften
2,9
- Sicherheit
3,2
- Umwelt/EcoTest
2,5
ADAC Urteil Autotest
- 3,0
Autokosten
- 1,7
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Stärken
recht übersichtliche Karosserie
ordentliches Platzangebot vorn
geringe Werkstattkosten
Schwächen
ESP nur gegen Aufpreis
geringe Zuladung
geringes Kofferraum-Volumen
mäßiger Bremsweg aus 100 km/h
Fazit zum Toyota Aygo 1.0 Connect (5-Türer) (02/12 - 06/14)
Der beliebte Stadtflitzer aus dem Hause Toyota hat ein schlichtes Facelift erhalten, welches sich vor allem in der Frontpartie bemerkbar macht. Der Kleine ist nach wie vor als Drei- oder Fünftürer erhältlich und wird wie gewohnt von einem Ein-Liter-Drei-Zylinder-Ottomotor angetrieben, der 68 PS leistet und dessen Fahrleistungen besonders für den Stadtverkehr völlig ausreichen. Das Aggregat wurde im Rahmen der Modellpflege ebenfalls modifiziert und soll nun einen besseren Wirkungsgrad aufweisen - beim ADAC EcoTest wurde ein Durchschnittsverbrauch von 5,2 Liter/100 km ermittelt. Doch auch bei der Serienausstattung hat Toyota einige Veränderungen getroffen - so sind in der getesteten Variante nun ein Lederlenkrad und Tagfahrlicht aufpreisfrei an Bord. Allerdings wurde bei der Sicherheitsausstattung gespart: Das elektronische Stabilitätsprogramm (VSC) ist nur optional erhältlich. Eine kleine Änderung widerfuhr auch dem Anschaffungspreis, der um 100 Euro gestiegen ist und nun bei 11.200 Euro liegt.
Der ausführliche Testbericht zum Toyota Aygo 1.0 Connect (5-Türer) (02/12 - 06/14) als PDF.
PDF ansehen