






1 von 5
Testergebnis
Oktober 2015
- Karosserie/Kofferraum
2,4
- Innenraum
2,5
- Komfort
2,7
- Motor/Antrieb
2,3
- Fahreigenschaften
2,4
- Sicherheit
1,6
- Umwelt/EcoTest
2,0
ADAC Urteil Autotest
- 2,2
Autokosten
- 2,8
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Stärken
großer und gut nutzbarer Kofferraum
sehr gute Ergebnisse im ADAC Crashtest
viele aktive Sicherheitssysteme Serie
helle optionale LED-Scheinwerfer
präzises Schaltgetriebe
Schwächen
keine Höheneinstellung für Beifahrersitz
schwache Heizung
vordere Blinker sind schlecht erkennbar
Fazit zum Toyota Avensis Touring Sports 2.0 D-4D Comfort (06/15 - 05/18)
Das bereits zweite Facelift des seit dem Jahr 2009 erhältlichen Avensis bringt einige Neuerungen mit sich, die den Kombi für das letzte Drittel seines Modellzyklus fit machen. Dabei wurde nicht nur die Modellbezeichnung des Kombis modernisiert. Die Karosserie des Touring Sports (bisher hieß er schlicht Combi) wirkt dank neuer Front und markantem LED-Tagfahrlichtband deutlich dynamischer. Prinzipiell ist das helle Tagfahrlicht eine gute Sache – da es beim Blinken aber nicht gedimmt wird, kann es je nach Lichteinfall den vorderen Blinker überstrahlen, der dann kaum noch erkennbar ist. Der Innenraum wurde durch Designelemente deutlich aufgehübscht, kann aber nicht über die teils einfache Materialqualität hinwegtäuschen. Mit dem neuen 143 PS starken Dieselmotor, der vom Kooperationspartner BMW stammt, ist man stets ausreichend motorisiert, besondere Glanzpunkte können aber weder in Sachen Laufkultur noch beim Verbrauch (Testverbrauch 5,1 l/100 km) gesetzt werden. Lobenswert sind die verbauten Sicherheitssysteme: Ein Kollisionswarn- und Notbremssystem ist immer Serie - dazu gibt es ausstattungsabhängig einen Fernlichtassistenten sowie einen Spurverlassenswarner samt Verkehrszeichenerkennung. Zusammen mit der tadellosen passiven Sicherheit schneidet das Fahrzeug mit vollen fünf Sternen beim ADAC Crashtest ab. In der Summe fährt der Avensis Touring Sports auch durch die aufgefrischte Technik ein gutes Gesamtergebnis ein, auch wenn es noch den ein oder anderen kleineren Kritikpunkt gibt. Mit einem Grundpreis von 31.090 Euro ist der Japaner daher eine verhältnismäßig günstige Alternative zu den etablierten Mittelklassekombis.
Der ausführliche Testbericht zum Toyota Avensis Touring Sports 2.0 D-4D Comfort (06/15 - 05/18) als PDF.
PDF ansehen