

1 von 4
Testergebnis
November 2021
- Karosserie/Kofferraum
3,1
- Innenraum
3,2
- Komfort
4,0
- Motor/Antrieb
3,6
- Fahreigenschaften
4,8
- Sicherheit
3,7
- Umwelt/EcoTest
3,5
ADAC Urteil Autotest
- 3,7
Autokosten
- 1,9
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Stärken
sehr gute Geländeeigenschaften
wendig und durch kurze Karosserie sehr handlich
großer Kofferraum
niedrige Emissionen
Schwächen
sehr hoher Verbrauch
sehr langer Bremsweg
geringes Sicherheitsniveau
lauter Innenraum
Lichtsystem mit dürftiger Fahrbahnausleuchtung
Fazit zum Suzuki Jimny NFZ 1.5 Comfort ALLGRIP PRO (ab 04/21)
Vor drei Jahren kam der aktuelle Suzuki Jimny auf den Markt und war aufgrund der limitierten Stückzahlen nur schwer zu bekommen. Die Händler mussten viele Interessenten enttäuschen, wenig später galt der kantige Geländewagen bereits als ausverkauft. Nun nimmt Suzuki einen neuen Anlauf und bringt den Jimny zurück, allerdings als Nutzfahrzeug. Der Hintergrund: Als Nfz geht der Allradler nicht in den CO2-Flottenverbauch des Herstellers ein. Da die Japaner keine Strafzahlungen an die EU riskieren wollen, wird die Pkw-Variante kurzerhand nicht mehr angeboten. Das ist vermutlich auch besser so, denn mit gemessenen 8,4 l/100 km im ADAC Ecotest ist der 1,5-l-Saugbenziner sehr schluckfreudig. Was macht den Jimny zum Nfz? Der Japaner ist nur noch ein Zweisitzer, anstelle der hinteren Rücksitzbank findet sich nun ein großer Kofferraum, der mit einem Gitter vom Fahrgastraum abgetrennt ist. Abgesehen davon blieb das meiste beim Alten: Der Jimny punktet nicht nur mit sehr guten Geländeeigenschaften, er ist dank der kurzen und kantigen Karosserie auch sehr handlich und übersichtlich. Allerdings hat sich auch an den bekannten Schwächen nichts getan: Im Innenraum wird es oberhalb von 100 km/h sehr laut, die Lenkung ist extrem indirekt sowie gefühllos und der Bremsweg mit 44 m viel zu lang. Hinzu kommt, dass die Halogen-Scheinwerfer die Fahrbahn nur unzureichend erleuchten. Am gravierendsten ist jedoch die Tatsache, dass Suzuki den Grundpreis des Jimny 1.5 Allgrip Comfort (21.915 Euro) im Vergleich zum zuletzt erhältlichen Viersitzer nicht nur um 4.000 Euro angehoben hat, sondern im gleichen Zug die Seiten- und Kopfairbags gestrichen hat. Die Preisgestaltung steht jedem Hersteller frei. Indem man dem Kunden allerdings bereits vorhandene Sicherheitseinrichtungen nimmt, setzen die Japaner die Gesundheit ihrer Kundschaft leichtfertig aufs Spiel.
Der ausführliche Testbericht zum Suzuki Jimny NFZ 1.5 Comfort ALLGRIP PRO (ab 04/21) als PDF.
PDF ansehen