Bild wird geladen
Suzuki Ignis 1.2 Dualjet Hybrid Comfort (04/20 - 08/24) 1
Suzuki Ignis 1.2 Dualjet Hybrid Comfort (04/20 - 08/24) 2
Suzuki Ignis 1.2 Dualjet Hybrid Comfort (04/20 - 08/24) 3
Suzuki Ignis 1.2 Dualjet Hybrid Comfort (04/20 - 08/24) 4
Suzuki Ignis 1.2 Dualjet Hybrid Comfort (04/20 - 08/24) 5
Bild wird geladen
Bild wird geladen
Suzuki Ignis 1.2 Dualjet Hybrid Comfort (04/20 - 08/24) 1

1 von 7

1 von 7Suzuki Ignis 1.2 Dualjet Hybrid Comfort (04/20 - 08/24) 1© ADAC
Zu meinen Fahrzeugen hinzufügenAlle Modelle

Testergebnisse für ähnliche Fahrzeuge

Für dieses Fahrzeug wurde kein eigener ADAC Autotest durchgeführt. Wir haben jedoch folgende Autotests dieser Baureihengeneration.

Ignis 1.2 Dualjet Hybrid

19.860 €

Grundpreis

5,0 l/100 km

Verbrauch

61 kW (83 PS)

Leistung

1197 ccm

Hubraum

Kategorie

Herstellerangabe

MarkeSuzuki
ModellIgnis 1.2 Dualjet Hybrid
TypComfort
BaureiheIgnis (III) (04/20 - 08/24)
Herstellerinterne BaureihenbezeichnungMF
Modellstart04/20
Modellende08/24
Baureihenstart04/20
Baureihenende08/24
HSN Schlüsselnummer7102
TSN SchlüsselnummerAFC
TSN Schlüsselnummer 2AFT
KFZ-Steuer ohne Befreiung/Jahr (kann durch WLTP abweichen)58 Euro
CO2-Effizienzklasse C
Grundpreis19860 Euro

Kategorie

Herstellerangabe

MotorartOtto (Mild-Hybrid)
MotorcodeK12D
Leistung maximal in kW (Systemleistung)61
Leistung maximal in PS (Systemleistung)83
Drehmoment (Systemleistung)107 Nm
KraftstoffartSuper
AntriebsartVorderrad
GetriebeartSchaltgetriebe
Anzahl Gänge5
SchadstoffklasseEuro 6d-ISC-FCM (WLTP) 36AP-AR
Einbauposition / Motorbauart (Verbrennungsmotor)Frontmotor / Reihe
Abgasreinigung (Verbrennungsmotor)geregelt
Anzahl Zylinder (Verbrennungsmotor)4
Gemischaufbereitung (Verbrennungsmotor)Einspritzung
Anzahl Ventile (Verbrennungsmotor)4
Hubraum (Verbrennungsmotor)1197 ccm
Leistung / Drehmoment (Verbrennungsmotor)61 kW (83 PS) / 107 Nm
Leistung maximal bei U/min. (Verbrennungsmotor)6000 U/min
Drehmoment maximal bei U/min. (Verbrennungsmotor)2800 U/min
Start-/Stopp-Automatik (Verbrennungsmotor)Serie

Kategorie

Herstellerangabe

Länge 3700 mm
Breite1690 mm
Breite (inkl. Außenspiegel)1875 mm
Höhe1605 mm
Radstand2435 mm
Bodenfreiheit maximal180 mm
Wendekreis9,4 m
Kofferraumvolumen normal216 l
Kofferraumvolumen fensterhoch mit umgeklappter Rücksitzbank514 l
Kofferraumvolumen dachhoch mit umgeklappter Rücksitzbank1100 l
Rücksitzbank umklappbarSerie
Leergewicht (EU)935 kg
Zul. Gesamtgewicht1330 kg
Zuladung395 kg
Anhängelast gebremst 12%1000 kg
Anhängelast ungebremst400 kg
Gesamtzuggewichtn.b.
Stützlast50 kg
Dachlast50 kg

Kategorie

Herstellerangabe

KarosserieSUV
Türanzahl5
FahrzeugklasseKleinstwagen (z.B. Twingo)
Sitzanzahl4
Federung vorneSchraube
Federung hintenSchraube
ServolenkungSerie
Bremse vorneScheibe
Bremse hintenTrommel
Reifengröße175/60R16H
ReifendruckkontrolleSerie
Reifendruckkontrolle - Bezeichnungindirekte Messung (ABS)

Kategorie

Herstellerangabe

Beschleunigung 0-100km/h12,7 s
Höchstgeschwindigkeit165 km/h
Fahrgeräusch69 dB
Verbrauch Kurzstrecke (WLTP)4,9 l/100 km
Verbrauch Stadtrand (WLTP)4,2 l/100 km
Verbrauch Landstraße (WLTP)4,3 l/100 km
Verbrauch Autobahn (WLTP)5,9 l/100 km
Verbrauch kombiniert (WLTP)5,0 l/100 km
CO2-Wert kombiniert (WLTP)112 g/km
Tankgröße32,0 l

Kategorie

Herstellerangabe

Airbag FahrerSerie
Airbag BeifahrerSerie
Seitenairbag vorneSerie
Kopfairbag vorneSerie
Kopfairbag vorne - BezeichnungWindowbag
Kopfairbag hintenSerie
Kopfairbag hinten - BezeichnungWindowbag
Airbag DeaktivierungSerie
Airbag Deaktivierung - BezeichnungSchalter
Kopfstützen hintenSerie
IsofixSerie
Isofix - BezeichnungNur hinten
ABSSerie
BremsassistentPaket
Bremsassistent - BezeichnungBremsassistent
City-NotbremsassistentPaket
KollisionswarnungPaket
AntriebsschlupfregelungSerie
Antriebsschlupfregelung - BezeichnungAntriebsschlupfregelung
FahrdynamikregelungSerie
Fahrdynamikregelung - BezeichnungElektronisches Stabilitätsprogramm
NebelscheinwerferSerie
LED-ScheinwerferSerie
LichtsensorSerie
MüdigkeitserkennungPaket
SpurhalteassistentPaket
Speed-LimiterSerie

Kategorie

Herstellerangabe

Garantie (Fahrzeug)3 Jahre oder 100.000 km
Durchrostung12 Jahre
Zusätzliche GarantienMobilitätsgarantie: 3 Jahre europaweit;

Kategorie

Herstellerangabe

Grundpreis19860 Euro
Klassenübliche Ausstattung nach ADAC-Vorgabe300 Euro
KlimaanlageSerie
ZentralverriegelungSerie
Fensterheber elektr. vorneSerie
EinparkhilfeSerie
Einparkhilfe - BezeichnungRückfahrkamera
BerganfahrassistentSerie
RadioSerie
Radio - BezeichnungAudiosystem inkl. DAB/BT/Smartphone-Integration
Digitaler Radioempfang (DAB)Serie
Freisprecheinrichtung Serie
Smartphone-Integration (Android Auto/Apple CarPlay)Serie
AlufelgenSerie
Metallic-Lackierung550 Euro

Testergebnisse von ähnlichen Autos

Hier finden Sie eine Übersicht aller Autotests aus derselben Baureihengeneration wie das ausgewählte Fahrzeug.

Suzuki Ignis 1.2 Dualjet Hybrid
1 ähnliche Fahrzeugeim ADAC Autotest

ADAC Urteil Autotest

Autokosten

sehr gut

0,6 - 1,5

gut

1,6 - 2,5

befriedigend

2,6 - 3,5

ausreichend

3,6 - 4,5

mangelhaft

4,6 - 5,5

Karosserie/Kofferraum gesamt

Karosserie/Kofferraum

3,3
Verarbeitung

Verarbeitung

4,0
Alltagstauglichkeit

Alltagstauglichkeit

3,2
Licht und Sicht

Licht und Sicht

3,6
Ein-/Ausstieg

Ein-/Ausstieg

2,3
Kofferraum-Volumen

Kofferraum-Volumen

3,6
Kofferraum-Nutzbarkeit

Kofferraum-Nutzbarkeit

3,8
Kofferraum-Variabilität

Kofferraum-Variabilität

2,5
Innenraum gesamt

Innenraum

3,4
Bedienung

Bedienung

3,4
Multimedia/Konnektivität

Multimedia/Konnektivität

2,9
Raumangebot vorn

Raumangebot vorn

2,7
Raumangebot hinten

Raumangebot hinten

4,0
Innenraum-Variabilität

Innenraum-Variabilität

4,1
Komfort gesamt

Komfort

3,4
Federung

Federung

3,0
Sitze

Sitze

3,9
Innengeräusch

Innengeräusch

3,9
Klimatisierung

Klimatisierung

3,2
Motor/Antrieb gesamt

Motor/Antrieb

3,2
Fahrleistungen

Fahrleistungen

3,4
Laufkultur/Leistungsentfaltung

Laufkultur/Leistungsentfaltung

2,6
Schaltung/Getriebe

Schaltung/Getriebe

3,4
Fahreigenschaften gesamt

Fahreigenschaften

3,6
Fahrstabilität

Fahrstabilität

3,1
Lenkung

Lenkung

3,5
Bremse

Bremse

4,2
Sicherheit gesamt

Sicherheit

2,7
Aktive Sicherheit - Assistenzsysteme

Aktive Sicherheit - Assistenzsysteme

2,5
Passive Sicherheit - Insassen

Passive Sicherheit - Insassen

2,8
Kindersicherheit

Kindersicherheit

3,0
Fußgängerschutz

Fußgängerschutz

2,4
Umwelt/EcoTest gesamt

Umwelt/EcoTest

1,9
Verbrauch/CO2

Verbrauch/CO2

2,6
Schadstoffe

Schadstoffe

1,1

sehr gut

0,6 - 1,5

gut

1,6 - 2,5

befriedigend

2,6 - 3,5

ausreichend

3,6 - 4,5

mangelhaft

4,6 - 5,5

Laufende Kosten

Individuelle Berechnung

Fahrzeugpreis

20.160 €

Informationen zur Berechung

509

/ Monat

40,8 ct

/ km

Wertverlust

223 €

Betriebskosten

128 €

Fixkosten

90 €

Werkstattkosten

67 €

Kosten Steuer und Versicherung

KFZ-Steuer pro Jahr ohne Steuerbefreiung58 €
Typklassen (KH/VK/TK)18/17/20
Haftpflichtbeitrag 100%904 €
Vollkaskobetrag 100% 500 € SB751 €
Teilkaskobeitrag 150 € SB333 €

Rückrufe & Mängel des Suzuki Ignis

Rückruf

Hier können Sie sich zu den Rückrufen des Fahrzeuges informieren. Welche Fahrzeuge genau betroffen sind, entnehmen Sie bitte dem Rückruf, da häufig nicht alle Fahrzeuge einer Baureihe betroffen sind.

RückrufdatumJuni 2021
AnlassFehlerhafte Verschweißung an der Tankentlüftung führt zu Kraftstoffaustritt
Betroffene ModelleIgnis 3. Generation (ab 04/20)
Variantekeine Angaben
Bauzeitraum betroffener Fahrzeuge07/2020 - 10/2020
Anzahl betroffener Fahrzeuge1.988 (Deutschland) 6.749 (weltweit)
DauerBis zu 2,6 Stunden
Halterbenachrichtigung durchAnschreiben durch Hersteller
Zusätzliche InformationFehlerhafte Verschweißung an der Tankentlüftung führt zu Kraftstoffaustritt. Abhilfe: Die Vertragswerkstätten kontrollieren das Produktionsdatum des Tanks. Sollte es zwischen dem 1.7.2020 und 30.10.2020 liegen, ist ein Check der Tankentlüftung auf korrekte Verschweißung vonnöten. Ist diese nicht korrekt, wird der Tank ausgetauscht.

Keine gemeldeten Mängel

Aktuell liegen uns keine Informationen zu Mängeln vor. Lassen Sie uns gerne wissen, wenn Sie Probleme mit Ihrem Fahrzeug haben. Ihre Meldungen werden nach einer Überprüfung durch uns in der Mängel-Abfrage veröffentlicht

Zur Mängelmeldung

Was ist die Pannenstatistik?

In der ADAC Pannenstatistik sieht man, welche Fahrzeuge sich im Alltag als zuverlässig erweisen und wo öfter der Pannenhelfer gefragt ist. Außerdem bekommt man interessante Einblicke darüber, welche Teile am Auto besonders häufig Probleme verursachen.

mehr zur Pannenstatistik Methode