




1 von 3
Stärken
übersichtlich und handlich
leichter Zustieg
straffe Vordersitze
gute Fahrleistungen
auch mit Allradantrieb erhältlich
gute Eignung für zwei Kindersitze
Schwächen
wenig fahrstabil (kein ESP)
holpriges Fahrwerk
recht laut bei hohem Tempo
hoher Verbrauch
hoher Wertverlust, teure Versicherung
Fazit zum Suzuki Ignis 1.5 Comfort (10/03 - 10/06)
Der kleine Viersitzer (14.490 Euro) ist baugleich mit dem Subaru G3X Justy. Er zeichnet sich durch eine erhöhte Karosserie aus, die für gute Übersicht und leichten Zustieg sorgt. Den optional erhältlichen Allradantrieb gibt es leider nicht zusammen mit der ebenfalls lieferbaren Getriebe-Automatik. Der 1,5 l-Motor ist sehr stark, erreicht steuerbegünstigte Euro4-Abgaswerte, braucht aber viel Benzin. Hinzu kommt ein kleiner 42l-Tank, der zu häufigen Tankstopps zwingt. Ein praktisches Stadtfahrzeug; für lange Strecken taugt es weniger, dafür ist die Federung zu ruppig. Konkurrenten: Daewoo Matiz, Honda Jazz, Subaru G3X Justy.
Der ausführliche Testbericht zum Suzuki Ignis 1.5 Comfort (10/03 - 10/06) als PDF.
PDF ansehen